Grundbegriff Sozialisation

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Grundbegriff Sozialisation by Janet Haertle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janet Haertle ISBN: 9783638402187
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 24, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janet Haertle
ISBN: 9783638402187
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 24, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, University of Sheffield, Veranstaltung: Tutorium zur Vorlesung, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch durchläuft in seiner Biographie verschiedene Altersstufen und immer begleitet ihn dabei die Sozialisation. Wir begegnen und erleben sie nicht bewusst mit, aber sie ist da und hört nie auf. Überall im Alltag wird man mit etwas Neuem konfrontiert, man lernt stetig dazu, entwickelt sich weiter, reift und eignet sich im Laufe seines Lebens immer wieder neue Verhaltensweisen an. Dies weiß man durch Erfahrungen. Doch was ist das eigentlich ganz genau - die Sozialisation? Was passiert mit einem Menschen während des Sozialisationsprozesses? Und vor allem, wann passiert was? Wie werden wir zu einem Mitglied der Gesellschaft? Ziel dieses Buches ist es, einen Überblick und eine Zusammenfassung der Thematik Sozialisation darzustellen. Dabei werde ich mich zunächst mit verschiedenen Begriffsdefinitionen auseinandersetzen. Weiterhin werden die Aspekte (Soziabilisierung, Enkulturation, Individualisierung) und die Phasen der Sozialisation besprochen. Im letzten Kapitel werden die Sozialisationsinstanzen erörtert, insbesondere die Familie, die Schule, die Peergroups und die Medien.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, University of Sheffield, Veranstaltung: Tutorium zur Vorlesung, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch durchläuft in seiner Biographie verschiedene Altersstufen und immer begleitet ihn dabei die Sozialisation. Wir begegnen und erleben sie nicht bewusst mit, aber sie ist da und hört nie auf. Überall im Alltag wird man mit etwas Neuem konfrontiert, man lernt stetig dazu, entwickelt sich weiter, reift und eignet sich im Laufe seines Lebens immer wieder neue Verhaltensweisen an. Dies weiß man durch Erfahrungen. Doch was ist das eigentlich ganz genau - die Sozialisation? Was passiert mit einem Menschen während des Sozialisationsprozesses? Und vor allem, wann passiert was? Wie werden wir zu einem Mitglied der Gesellschaft? Ziel dieses Buches ist es, einen Überblick und eine Zusammenfassung der Thematik Sozialisation darzustellen. Dabei werde ich mich zunächst mit verschiedenen Begriffsdefinitionen auseinandersetzen. Weiterhin werden die Aspekte (Soziabilisierung, Enkulturation, Individualisierung) und die Phasen der Sozialisation besprochen. Im letzten Kapitel werden die Sozialisationsinstanzen erörtert, insbesondere die Familie, die Schule, die Peergroups und die Medien.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fehldiagnose - Männer und Frauen sind anders krank?! by Janet Haertle
Cover of the book Obstacles to Growth for Small and Medium Enterprises. An Analysis of the SAARC Countries Pakistan, Bangladesh and India by Janet Haertle
Cover of the book The Young Push for Liberty by Janet Haertle
Cover of the book Die Gleichnisse Jesu - Formen, Bedeutung und Auslegungsmethoden by Janet Haertle
Cover of the book Das Freiburger Management-Modell für Nonprofit-Organisationen by Janet Haertle
Cover of the book Humor - Aspekte einer Soziologie des Alltagshumors by Janet Haertle
Cover of the book Medienpädagogik im Religionsunterricht vor dem Hintergrund der Mediennutzung von Grundschulkindern by Janet Haertle
Cover of the book Die Tischlerei des Bauhauses - bestanden Einwirkungen auf die Arbeit der Tischlerei und Auswirkungen nach außen? by Janet Haertle
Cover of the book Der Begriff der Religion by Janet Haertle
Cover of the book Die Berliner Museumsinsel by Janet Haertle
Cover of the book Moderne Förder- und Kommissioniersysteme. Ein Überblick by Janet Haertle
Cover of the book 'The Great Depression Is Our Lives'. Busted Boomers and Identity Crises in Generation X, American Psycho and Fight Club by Janet Haertle
Cover of the book Finanzwirtschaftliche Analyse der Lufthansa AG und der Swiss International Air Line Ltd by Janet Haertle
Cover of the book Die Entwicklung von Geschlechterstereotypen by Janet Haertle
Cover of the book Der Einfluss der Freudschen Psychoanalyse auf Karin Boyes Roman 'Kris' by Janet Haertle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy