Grundbegriffe und Teilbereiche der BWL. Ökonomisches Prinzip, Kennzahlen, Bestandsgrößen, Unternehmen

Business & Finance
Cover of the book Grundbegriffe und Teilbereiche der BWL. Ökonomisches Prinzip, Kennzahlen, Bestandsgrößen, Unternehmen by Stefan Georg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Georg ISBN: 9783656957171
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 7, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Georg
ISBN: 9783656957171
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 7, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fachtext 'Grundbegriffe und Teilbereiche der Betriebswirtschaftslehre' bietet Ihnen einen schnellen Einstieg in die Systematik der modernen BWL und stellt Ihnen die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Fachbegriffe zur Verfügung. Die Themenfelder im Einzelnen sind: - Das ökonomische Prinzip - Formen der Betriebswirtschaftslehre - Wirtschaftlichkeit und Rentabilität - Betriebliche Produktionsfaktoren - Unternehmensziele - Betriebliche Rechengrößen - Der betriebliche Güter- und Geldkreislauf Die Grundlage des betriebswirtschaftlichen Handelns bildet das ökonomische Prinzip. Bei nahezu allen betriebswirtschaftlichen Modellen wird unterstellt, dass alle an der Wirtschaft beteiligten Personen und Institutionen nach dem ökonomischen Prinzip handeln. Diese Annahme basiert auf der Erkenntnis der Notwendigkeit des Wirtschaftens.

Prof. Dr. Stefan Georg promovierte im Jahr 1996 an der Universität des Saarlandes und arbeitete von da an als Unternehmensberater im Bereich Prozessmanagement. Seit dem Jahr 2000 begleitet er eine Professur für Dienstleistungsmanagement mit den Schwerpunkten Kostenrechnung und Controlling an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes. 2007 wurde er mit dem Landespreis Hochschullehre des Saarlandes ausgezeichnet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fachtext 'Grundbegriffe und Teilbereiche der Betriebswirtschaftslehre' bietet Ihnen einen schnellen Einstieg in die Systematik der modernen BWL und stellt Ihnen die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Fachbegriffe zur Verfügung. Die Themenfelder im Einzelnen sind: - Das ökonomische Prinzip - Formen der Betriebswirtschaftslehre - Wirtschaftlichkeit und Rentabilität - Betriebliche Produktionsfaktoren - Unternehmensziele - Betriebliche Rechengrößen - Der betriebliche Güter- und Geldkreislauf Die Grundlage des betriebswirtschaftlichen Handelns bildet das ökonomische Prinzip. Bei nahezu allen betriebswirtschaftlichen Modellen wird unterstellt, dass alle an der Wirtschaft beteiligten Personen und Institutionen nach dem ökonomischen Prinzip handeln. Diese Annahme basiert auf der Erkenntnis der Notwendigkeit des Wirtschaftens.

Prof. Dr. Stefan Georg promovierte im Jahr 1996 an der Universität des Saarlandes und arbeitete von da an als Unternehmensberater im Bereich Prozessmanagement. Seit dem Jahr 2000 begleitet er eine Professur für Dienstleistungsmanagement mit den Schwerpunkten Kostenrechnung und Controlling an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes. 2007 wurde er mit dem Landespreis Hochschullehre des Saarlandes ausgezeichnet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anerkennung und Multikulturalität by Stefan Georg
Cover of the book Die optimale Durchführung eines Feedbackgesprächs mit kaufmännischen Auszubildenden by Stefan Georg
Cover of the book Einführung in die Hypnotherapie by Stefan Georg
Cover of the book Fishery Management with Territorial Use Rights by Stefan Georg
Cover of the book Positionierung als Kernentscheidung im Marketing by Stefan Georg
Cover of the book Flexionsendungen vs. Präpositionen by Stefan Georg
Cover of the book Fernerkundung: Airborne Laserscanning by Stefan Georg
Cover of the book Kontrastive Untersuchung der Nominalbildung von Fortbewegungsverben im Marokkanisch-Arabischen und Deutschen sowie deren Übersetzungsprobleme by Stefan Georg
Cover of the book Quartiermanagement als Instrument für benachteiligte Wohngebiete by Stefan Georg
Cover of the book Prozesskostenrechnung für öffentliche Verwaltungen by Stefan Georg
Cover of the book Betriebliches Eingliederungsmanagement und krankheitsbedingte Kündigung by Stefan Georg
Cover of the book Bundeskanzler Schröder und seine Führungsrolle beim Atomausstieg und der 'Nicht - Verkehrswende' - ein Politikstil mit Zukunft? by Stefan Georg
Cover of the book Kinder und Werbung, auch schon ein Thema für die Grundschule by Stefan Georg
Cover of the book Mehrheitsbeschlüsse im Personengesellschaftsrecht by Stefan Georg
Cover of the book Subliminale Stimuli in der Werbung. Mythos oder Wirklichkeit? by Stefan Georg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy