Grundformen der Angst nach F. Riemann

Die depressive und zwanghafte Persönlichkeit

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Grundformen der Angst nach F. Riemann by Michael Gruenert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Gruenert ISBN: 9783638895613
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Gruenert
ISBN: 9783638895613
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 2,0, Evangelische Hochschule Berlin, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor und Psychoanalytiker Fritz Riemann veröffentlichte eine tiefenpsychologische Studie, in der er vier Persönlichkeitstypen beschrieb. Für Riemann handelt es sich hierbei um vier verschiedenen Arten, die eine Grundstruktur der Persönlichkeit eines Menschen bilden. Er verbindet hierbei jeden einzelnen Typ mit den vier verschieden Grundformen der Angst. Dabei betonte Riemann, dass ein Mensch nicht nur eine dieser Charaktereigenschaften hat, sondern individuell und wandlungsfähig ist und einen Bereich stärken kann, der bisher nur schwach ausgeprägt war. Zwei dieser vier Grundformen (Die depressive und Zwanghafte Persönlichkeit) wurden von mir in diesem Referat präsentiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 2,0, Evangelische Hochschule Berlin, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor und Psychoanalytiker Fritz Riemann veröffentlichte eine tiefenpsychologische Studie, in der er vier Persönlichkeitstypen beschrieb. Für Riemann handelt es sich hierbei um vier verschiedenen Arten, die eine Grundstruktur der Persönlichkeit eines Menschen bilden. Er verbindet hierbei jeden einzelnen Typ mit den vier verschieden Grundformen der Angst. Dabei betonte Riemann, dass ein Mensch nicht nur eine dieser Charaktereigenschaften hat, sondern individuell und wandlungsfähig ist und einen Bereich stärken kann, der bisher nur schwach ausgeprägt war. Zwei dieser vier Grundformen (Die depressive und Zwanghafte Persönlichkeit) wurden von mir in diesem Referat präsentiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Amerikanische Bürgerkrieg 1861 - 1865 by Michael Gruenert
Cover of the book Competitive Intelligence - Strategische Frühaufklärung für die Sicherung eines langfristigen Wettbewerbsvorteils by Michael Gruenert
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisungsentwurf Kaufmann, -frau für Büromanagement) by Michael Gruenert
Cover of the book Möglichkeiten zur Forderung der rhythmischen Gestaltungsfähigkeit im Rope Skipping (3. Schuljahr) by Michael Gruenert
Cover of the book Einführung in die Entwicklungspsychopathologie und Substanzenmissbrauch in der Adoleszens by Michael Gruenert
Cover of the book Die Erfüllung des Gesetzes - Exegese zu Röm 13,8-10 by Michael Gruenert
Cover of the book Der 800. Gründungstag des Augustinerinnen-Chorfrauenstifts Brehna by Michael Gruenert
Cover of the book Erfolgsfaktoren im Lebensmitteleinzelhandel by Michael Gruenert
Cover of the book Die HEISS-Studie - Generalität oder Spezifität der Sprachentwicklungsstörungen by Michael Gruenert
Cover of the book Eigenkapitalvorschriften Basel II: Standardansatz by Michael Gruenert
Cover of the book Zukunftswohnen für Senioren: Derzeitige Marketingansätze für zukünftige Wohnformen für Senioren am Beispiel der geplanten Senioren-Wohngruppe in Kloten by Michael Gruenert
Cover of the book Career Trends in Female Medical Students. A study at Allama Iqbal Medical College / Jinnah Hospital, Lahore by Michael Gruenert
Cover of the book Bestandteile und Aufgaben des Blutes by Michael Gruenert
Cover of the book Die Auswirkungen des Tourismus auf die andalusische Wirtschaft, Kultur und Immigration sowie die Frage des 'Turismo residencial' by Michael Gruenert
Cover of the book Neurokognitive und entwicklungspsychologische Überlegungen zum Thema Zweitsprachenerwerb by Michael Gruenert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy