Grundkonzeption für die Implementierung einer Grenzplankostenrechnung im Mittelstand

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Grundkonzeption für die Implementierung einer Grenzplankostenrechnung im Mittelstand by Carsten Böser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carsten Böser ISBN: 9783638269841
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carsten Böser
ISBN: 9783638269841
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Wissenschaftliche Hochschule Lahr, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den verstärkten Wettbewerb auf sich liberalisierenden Weltmärkten wird eine auf Basis von Vollkosten praktizierte 'Preisrechtfertigungskalkulation' längst nicht mehr von allen Kunden kommentarlos akzeptiert. Zudem herrscht, durch die zu weite Auslegung des Verursachungsprinzips in der Kalkulation und Ergebnisrechnung, beim Anbieter oftmals große Unkenntnis über die eigentliche Erfolgsentstehung. In ein vom Autor aufgebautes Controllingsystem auf Basis von Vollkosten (eine Vorstudie zur Diplomarbeit) eines mittelständischen Industriebetriebes werden Teilkosteninformationen implementiert. Es entsteht das Gerüst einer flexiblen Grenzplankostenrechnung für die der Autor konkrete Gestaltungsvorschläge für die Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung aufzeigt. Den Kern der Arbeit bildet dabei die Kostenplanung und -spaltung in der einzelnen Kostenstelle. Dafür wurde ein Excel-Planungstool entwickelt. Achtung: Die Demoversion ist nicht im Lieferumfang dieser Diplomarbeit enthalten! Der im gekürzten Anhang abgebildete Soll-Ist-Vergleich ist dafür eine weiterentwickelte Version. (Stand : Mai 2003).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Wissenschaftliche Hochschule Lahr, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den verstärkten Wettbewerb auf sich liberalisierenden Weltmärkten wird eine auf Basis von Vollkosten praktizierte 'Preisrechtfertigungskalkulation' längst nicht mehr von allen Kunden kommentarlos akzeptiert. Zudem herrscht, durch die zu weite Auslegung des Verursachungsprinzips in der Kalkulation und Ergebnisrechnung, beim Anbieter oftmals große Unkenntnis über die eigentliche Erfolgsentstehung. In ein vom Autor aufgebautes Controllingsystem auf Basis von Vollkosten (eine Vorstudie zur Diplomarbeit) eines mittelständischen Industriebetriebes werden Teilkosteninformationen implementiert. Es entsteht das Gerüst einer flexiblen Grenzplankostenrechnung für die der Autor konkrete Gestaltungsvorschläge für die Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung aufzeigt. Den Kern der Arbeit bildet dabei die Kostenplanung und -spaltung in der einzelnen Kostenstelle. Dafür wurde ein Excel-Planungstool entwickelt. Achtung: Die Demoversion ist nicht im Lieferumfang dieser Diplomarbeit enthalten! Der im gekürzten Anhang abgebildete Soll-Ist-Vergleich ist dafür eine weiterentwickelte Version. (Stand : Mai 2003).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Balanced Scorecard als Unternehmensmodell zur strategischen Steuerung: Eine kritische Analyse by Carsten Böser
Cover of the book Die Wurzeln des Bösen by Carsten Böser
Cover of the book Sprachförderung und Sprachtherapie in der Schule. Kleines Vademecum für Studierende by Carsten Böser
Cover of the book Der Klimawandel als Bedrohung staatlicher Sicherheit by Carsten Böser
Cover of the book Die Entwicklungshilfepolitik der BRD nach dem Regierungswechsel 1998 by Carsten Böser
Cover of the book Black American English by Carsten Böser
Cover of the book Wirtschaftlichkeitsanalysen von Informations- und Kommunikationssystemen - Grenzen und Möglichkeiten alternativer Verfahren by Carsten Böser
Cover of the book Patois and the Rastafarian use of English by Carsten Böser
Cover of the book Influence of the British Premier League TV Contract on the Football Market in Europe by Carsten Böser
Cover of the book Fuzzy Logik. Ein kurzer Überblick by Carsten Böser
Cover of the book Das Lesch-Nyhan-Syndrom und seine heilpädagogische Relevanz by Carsten Böser
Cover of the book Vor- und Nachteile von Assessmentcentern by Carsten Böser
Cover of the book Identifikation und Darstellung der Gründe für das häufige Misslingen der Teamarbeit by Carsten Böser
Cover of the book Einsatzmöglichkeit und Potenzial von Web3D in der Online-Marktforschung unter besonderer Berücksichtigung von Produktkonzepttests by Carsten Böser
Cover of the book Das Intensivtagebuch. Verarbeitung des Intensivaufenthalts für Betroffene by Carsten Böser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy