Grundlagen zum Begriff Wundmanagement in Krankenhäusern

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Grundlagen zum Begriff Wundmanagement in Krankenhäusern by Eva Maria Weber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Maria Weber ISBN: 9783656837374
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eva Maria Weber
ISBN: 9783656837374
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Wunde ist laut Lehrbuch der Krankenpflege: 'die Durchtrennung oder Beschädigung von Haut oder Schleimhaut', eine andere Definition bezeichnet eine Wunde als 'Unterbrechung des Zusammenhangs von Körpergeweben mit oder ohne Substanzverlust'. Wunden haben unterschiedliche äitiologische Ursachen. Bei der Suche nach geeigneter Literatur fand ich zu meinem Erstaunen zwar Bücher über Wundmanagement, diese befassen sich aber ausschließlich mit der Art und Weise, wie eine Wunde - entsprechend ihrem Zustand - behandelt werden kann. Die Frage, wie eine Institution überhaupt zu diesem Stand kommt, wird nicht behandelt. Es hat sich mir der Eindruck aufgedrängt, dass Ärzte und Pflegepersonal schon immer lieber gehandelt haben, nach Möglichkeit ohne von viel Dokumentation belastet zu werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Wunde ist laut Lehrbuch der Krankenpflege: 'die Durchtrennung oder Beschädigung von Haut oder Schleimhaut', eine andere Definition bezeichnet eine Wunde als 'Unterbrechung des Zusammenhangs von Körpergeweben mit oder ohne Substanzverlust'. Wunden haben unterschiedliche äitiologische Ursachen. Bei der Suche nach geeigneter Literatur fand ich zu meinem Erstaunen zwar Bücher über Wundmanagement, diese befassen sich aber ausschließlich mit der Art und Weise, wie eine Wunde - entsprechend ihrem Zustand - behandelt werden kann. Die Frage, wie eine Institution überhaupt zu diesem Stand kommt, wird nicht behandelt. Es hat sich mir der Eindruck aufgedrängt, dass Ärzte und Pflegepersonal schon immer lieber gehandelt haben, nach Möglichkeit ohne von viel Dokumentation belastet zu werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Weg der Ukraine in die EU im Schatten Russlands (bis zum Jahr 2010) by Eva Maria Weber
Cover of the book Sport und Migräne by Eva Maria Weber
Cover of the book Attributionstheorie: Ort der Kontrolle by Eva Maria Weber
Cover of the book Kuba zwischen Ost und West - Zur Notwendigkeit der Annäherung Kubas an die Sowjetunion in den Jahren 1959 bis 1961 by Eva Maria Weber
Cover of the book Wasser, Wasserverschmutzung und Wasserreinigung by Eva Maria Weber
Cover of the book Die Meisterhäuser in Dessau - Das Gropiushaus by Eva Maria Weber
Cover of the book Berichtspflichten des Vorstands beim genehmigten Kapital by Eva Maria Weber
Cover of the book Ist die Darstellung und Betrachtung der Fremdheit defizitär? by Eva Maria Weber
Cover of the book Sachtexte zum Thema Erfindungen in einer Hauptstufenklasse für Lernhilfe: Lesekompetenz fördern by Eva Maria Weber
Cover of the book Poor English Israelites: Politischer Radikalismus im England des 17. Jahrhunderts by Eva Maria Weber
Cover of the book Lernmotivation und Anstrengungsbereitschaft by Eva Maria Weber
Cover of the book Darstellung des Medienunternehmens Time Warner by Eva Maria Weber
Cover of the book Interpretation von Cicero in Catilinam 2,25 by Eva Maria Weber
Cover of the book Erneuerbare Energien in Zentralasien. Ein Weg aus der Erdgasfalle? Das Beispiel der Solarenergie in Usbekistan by Eva Maria Weber
Cover of the book Aus Schweden in die USA. Gruppenemigration als Lösung der heimatlichen Probleme im Zeitraum von 1840 bis 1880 by Eva Maria Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy