Hat sich die moderne Gesellschaft von ihren Klassen und Schichten verabschiedet?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Hat sich die moderne Gesellschaft von ihren Klassen und Schichten verabschiedet? by Vanessa Schäfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vanessa Schäfer ISBN: 9783640837144
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vanessa Schäfer
ISBN: 9783640837144
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Frage nach der Auflösung von Klassen- und Schichtstrukturen im Zuge der Modernisierung in Deutschland. Dazu werde ich zunächst die Ansätze der Soziologen Ulrich Beck und Rainer Geißler darstellen, wobei ich im Anschluss auf Geißlers geäußerte Vorstellungen zur Funktion der Sozialstrukturanalyse eingehen werde. In einem weiteren Abschnitt werde ich die Argumentationen der Autoren miteinander vergleichen und mit empirischen Beispielen aus der Sozialstrukturforschung unterstreichen. Im Fazit werden die genannten Positionen kritisch betrachtet, um schließlich die Fragestellung dieser Ausarbeitung zu beantworten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Frage nach der Auflösung von Klassen- und Schichtstrukturen im Zuge der Modernisierung in Deutschland. Dazu werde ich zunächst die Ansätze der Soziologen Ulrich Beck und Rainer Geißler darstellen, wobei ich im Anschluss auf Geißlers geäußerte Vorstellungen zur Funktion der Sozialstrukturanalyse eingehen werde. In einem weiteren Abschnitt werde ich die Argumentationen der Autoren miteinander vergleichen und mit empirischen Beispielen aus der Sozialstrukturforschung unterstreichen. Im Fazit werden die genannten Positionen kritisch betrachtet, um schließlich die Fragestellung dieser Ausarbeitung zu beantworten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Freiheit des eigenen Nahbereichs im Kontext zu Lübbe by Vanessa Schäfer
Cover of the book Peter Petersens Jena-Plan by Vanessa Schäfer
Cover of the book Der Anschlag vom 11. September 2001 by Vanessa Schäfer
Cover of the book Die Niedrigzinspolitik der EZB. Realwirtschaftliche Auswirkungen by Vanessa Schäfer
Cover of the book Die Qualität medizinischer Leistungen im Krankenhaus bei deren Vergütung by Vanessa Schäfer
Cover of the book Die Bene?-Dekrete - Positionen zur EU-Rechtstauglichkeit by Vanessa Schäfer
Cover of the book Das Konzept Bürgerstiftung by Vanessa Schäfer
Cover of the book Spielesammlung zum Tauchen im Schwimmunterricht (Sport 1/2. Klasse Grundschule) by Vanessa Schäfer
Cover of the book Die Integration von interkulturellem Savoir-vivre und interkulturellem Savoir-faire by Vanessa Schäfer
Cover of the book Die Einflussnahme der Siegermächte auf die wirtschaftliche Entwicklung im Nachkriegs-Deutschland by Vanessa Schäfer
Cover of the book Halq al-qur'an - Genese einer frühislamischen Häresie by Vanessa Schäfer
Cover of the book Sitztheorie versus Gründungstheorie. Die aktuelle Rechtslage auf Grund der Rechtsprechung des EuGH und der deutschen Rechtsprechung by Vanessa Schäfer
Cover of the book Integrative Wirtschaftsethik in der Beratungsbranche by Vanessa Schäfer
Cover of the book Altersdiskriminierung - Rechtsfolgen by Vanessa Schäfer
Cover of the book The impact of the Second World War on Mexican Americans in the Southwest by Vanessa Schäfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy