Zukunftsperspektiven der Luftverkehrsbranche und Strategiekonzept für die Deutsche Lufthansa AG

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Zukunftsperspektiven der Luftverkehrsbranche und Strategiekonzept für die Deutsche Lufthansa AG by Kiril Kiryazov, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kiril Kiryazov ISBN: 9783638636100
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kiril Kiryazov
ISBN: 9783638636100
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, Universität Stuttgart (Betriebswirtschaftliches Institut), Veranstaltung: Seminararbeit im Rahmen des Seminars in Controlling, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Luftverkehrsbranche wird für die Zukunft ein weiter steigendes Wachstum vorgesehen, dessen Verlauf allerdings in Abhängigkeit von der Entwicklung der Weltwirtschaft in Konjunkturwellen stattfinden und durch externe Faktoren wie Kriege, politisch bedingte Umbrüche sowie Terrorismus beeinflussbar sein wird. Im ersten Quartal 2006 hat sich die Verkehrsleistung im Personenverkehr um ca. 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresniveau erhöht. Für die Jahre 2006 und 2007 wird eine Wachstumsrate von je 5 Prozent prognostiziert. Aus der Perspektive des Anbieters betrachtet man heutzutage als Voraussetzung für die Entwicklung des Luftverkehrs die allmähliche Markteröffnung, welche den Wettbewerb in der Branche stimuliert und einen Ausdruck in der resul-tierenden Effizienzsteigerung bei den Fluggesellschaften findet. Das Segment der Low Cost-Carrier sorgt für ein hohes Druckniveau auf die Ticketpreise im kontinentalen Verkehr und für die Tendenz einer Verschärfung der Konkurrenz. Dieser Trend versetzt die Liniengesellschaften in Gefahr bezüglich ihrer zukünftigen Marktpositionierung und wird im Laufe der vorliegenden Arbeit detaillierter analysiert. Der aktuelle Globalisierungstrend findet einen Ausdruck in der weiteren Internationalisierung des Luftverkehrs. Die prognostizierte Steigerung des Einkommens privater Haushalte in manchen Ländern ermöglicht aus der Perspektive des Nachfragers das Generieren eines zusätzlichen Wachstums . Die internationalen Marktaktivitäten repräsentieren den operativen Kern der Fluggesellschaften, da die internationalen und transkontinentalen Flugverbindungen profitabler für die Fluggesellschaften sind und eine Begrenzung auf den Heimatmarkt die Option des Erwirtschaftens zusätzlicher Gewinne verhindern würde. Die Globalisierung ergibt für viele Unternehmen die Chance, die Produktion weltweit zu verlagern, um sich somit Kostenvorteile zu sichern. So verfolgen einzelne Airlines das Ziel, in Kooperation mit Partnern ihr Angebot auf weltumspannende Netze zu erweitern. Die Bildung strategischer Allianzen stellt eine solche Partnerschaft dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, Universität Stuttgart (Betriebswirtschaftliches Institut), Veranstaltung: Seminararbeit im Rahmen des Seminars in Controlling, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Luftverkehrsbranche wird für die Zukunft ein weiter steigendes Wachstum vorgesehen, dessen Verlauf allerdings in Abhängigkeit von der Entwicklung der Weltwirtschaft in Konjunkturwellen stattfinden und durch externe Faktoren wie Kriege, politisch bedingte Umbrüche sowie Terrorismus beeinflussbar sein wird. Im ersten Quartal 2006 hat sich die Verkehrsleistung im Personenverkehr um ca. 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresniveau erhöht. Für die Jahre 2006 und 2007 wird eine Wachstumsrate von je 5 Prozent prognostiziert. Aus der Perspektive des Anbieters betrachtet man heutzutage als Voraussetzung für die Entwicklung des Luftverkehrs die allmähliche Markteröffnung, welche den Wettbewerb in der Branche stimuliert und einen Ausdruck in der resul-tierenden Effizienzsteigerung bei den Fluggesellschaften findet. Das Segment der Low Cost-Carrier sorgt für ein hohes Druckniveau auf die Ticketpreise im kontinentalen Verkehr und für die Tendenz einer Verschärfung der Konkurrenz. Dieser Trend versetzt die Liniengesellschaften in Gefahr bezüglich ihrer zukünftigen Marktpositionierung und wird im Laufe der vorliegenden Arbeit detaillierter analysiert. Der aktuelle Globalisierungstrend findet einen Ausdruck in der weiteren Internationalisierung des Luftverkehrs. Die prognostizierte Steigerung des Einkommens privater Haushalte in manchen Ländern ermöglicht aus der Perspektive des Nachfragers das Generieren eines zusätzlichen Wachstums . Die internationalen Marktaktivitäten repräsentieren den operativen Kern der Fluggesellschaften, da die internationalen und transkontinentalen Flugverbindungen profitabler für die Fluggesellschaften sind und eine Begrenzung auf den Heimatmarkt die Option des Erwirtschaftens zusätzlicher Gewinne verhindern würde. Die Globalisierung ergibt für viele Unternehmen die Chance, die Produktion weltweit zu verlagern, um sich somit Kostenvorteile zu sichern. So verfolgen einzelne Airlines das Ziel, in Kooperation mit Partnern ihr Angebot auf weltumspannende Netze zu erweitern. Die Bildung strategischer Allianzen stellt eine solche Partnerschaft dar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pädagogik, Qualität und Kompetenz. Definition in Wörterbüchern und begriffliche Verknüpfung im sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Verständnis by Kiril Kiryazov
Cover of the book Zwischen Aufklärung und Kritik - Vernunftbegriff und Gesellschaftstheorie bei Jürgen Habermas by Kiril Kiryazov
Cover of the book Sitcom And 'German-Bashing' by Kiril Kiryazov
Cover of the book Werbefinanzierung im Fernsehbereich by Kiril Kiryazov
Cover of the book Die Verortung salutogenetischen Denkens in der Praxis by Kiril Kiryazov
Cover of the book Gibbon und die Geschichtswissenschaft im 18. Jahrhundert by Kiril Kiryazov
Cover of the book Die Hölle als Ort des Jenseitsgefüges im 12. Jahrhundert by Kiril Kiryazov
Cover of the book Der Wert des Wissens. Über die Messbarkeit von Wissen und dessen Rolle in der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts by Kiril Kiryazov
Cover of the book Organisation als System by Kiril Kiryazov
Cover of the book Der Einfluss der Perestroika auf die Protestbewegungen der DDR in den 1980er Jahren by Kiril Kiryazov
Cover of the book Abortion in the United States of America by Kiril Kiryazov
Cover of the book Roots by Alex Haley by Kiril Kiryazov
Cover of the book Incoterms. Begriff, Bedeutung, Beispiele by Kiril Kiryazov
Cover of the book Die Umsetzung der europäischen Antidiskriminierungsrichtlinien durch das Antidiskriminierungsgesetz in nationales Recht by Kiril Kiryazov
Cover of the book Lean Management. Umsetzung in Dienstleistungsunternehmen by Kiril Kiryazov
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy