Zukunftsperspektiven der Luftverkehrsbranche und Strategiekonzept für die Deutsche Lufthansa AG

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Zukunftsperspektiven der Luftverkehrsbranche und Strategiekonzept für die Deutsche Lufthansa AG by Kiril Kiryazov, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kiril Kiryazov ISBN: 9783638636100
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kiril Kiryazov
ISBN: 9783638636100
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, Universität Stuttgart (Betriebswirtschaftliches Institut), Veranstaltung: Seminararbeit im Rahmen des Seminars in Controlling, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Luftverkehrsbranche wird für die Zukunft ein weiter steigendes Wachstum vorgesehen, dessen Verlauf allerdings in Abhängigkeit von der Entwicklung der Weltwirtschaft in Konjunkturwellen stattfinden und durch externe Faktoren wie Kriege, politisch bedingte Umbrüche sowie Terrorismus beeinflussbar sein wird. Im ersten Quartal 2006 hat sich die Verkehrsleistung im Personenverkehr um ca. 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresniveau erhöht. Für die Jahre 2006 und 2007 wird eine Wachstumsrate von je 5 Prozent prognostiziert. Aus der Perspektive des Anbieters betrachtet man heutzutage als Voraussetzung für die Entwicklung des Luftverkehrs die allmähliche Markteröffnung, welche den Wettbewerb in der Branche stimuliert und einen Ausdruck in der resul-tierenden Effizienzsteigerung bei den Fluggesellschaften findet. Das Segment der Low Cost-Carrier sorgt für ein hohes Druckniveau auf die Ticketpreise im kontinentalen Verkehr und für die Tendenz einer Verschärfung der Konkurrenz. Dieser Trend versetzt die Liniengesellschaften in Gefahr bezüglich ihrer zukünftigen Marktpositionierung und wird im Laufe der vorliegenden Arbeit detaillierter analysiert. Der aktuelle Globalisierungstrend findet einen Ausdruck in der weiteren Internationalisierung des Luftverkehrs. Die prognostizierte Steigerung des Einkommens privater Haushalte in manchen Ländern ermöglicht aus der Perspektive des Nachfragers das Generieren eines zusätzlichen Wachstums . Die internationalen Marktaktivitäten repräsentieren den operativen Kern der Fluggesellschaften, da die internationalen und transkontinentalen Flugverbindungen profitabler für die Fluggesellschaften sind und eine Begrenzung auf den Heimatmarkt die Option des Erwirtschaftens zusätzlicher Gewinne verhindern würde. Die Globalisierung ergibt für viele Unternehmen die Chance, die Produktion weltweit zu verlagern, um sich somit Kostenvorteile zu sichern. So verfolgen einzelne Airlines das Ziel, in Kooperation mit Partnern ihr Angebot auf weltumspannende Netze zu erweitern. Die Bildung strategischer Allianzen stellt eine solche Partnerschaft dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, Universität Stuttgart (Betriebswirtschaftliches Institut), Veranstaltung: Seminararbeit im Rahmen des Seminars in Controlling, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Luftverkehrsbranche wird für die Zukunft ein weiter steigendes Wachstum vorgesehen, dessen Verlauf allerdings in Abhängigkeit von der Entwicklung der Weltwirtschaft in Konjunkturwellen stattfinden und durch externe Faktoren wie Kriege, politisch bedingte Umbrüche sowie Terrorismus beeinflussbar sein wird. Im ersten Quartal 2006 hat sich die Verkehrsleistung im Personenverkehr um ca. 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresniveau erhöht. Für die Jahre 2006 und 2007 wird eine Wachstumsrate von je 5 Prozent prognostiziert. Aus der Perspektive des Anbieters betrachtet man heutzutage als Voraussetzung für die Entwicklung des Luftverkehrs die allmähliche Markteröffnung, welche den Wettbewerb in der Branche stimuliert und einen Ausdruck in der resul-tierenden Effizienzsteigerung bei den Fluggesellschaften findet. Das Segment der Low Cost-Carrier sorgt für ein hohes Druckniveau auf die Ticketpreise im kontinentalen Verkehr und für die Tendenz einer Verschärfung der Konkurrenz. Dieser Trend versetzt die Liniengesellschaften in Gefahr bezüglich ihrer zukünftigen Marktpositionierung und wird im Laufe der vorliegenden Arbeit detaillierter analysiert. Der aktuelle Globalisierungstrend findet einen Ausdruck in der weiteren Internationalisierung des Luftverkehrs. Die prognostizierte Steigerung des Einkommens privater Haushalte in manchen Ländern ermöglicht aus der Perspektive des Nachfragers das Generieren eines zusätzlichen Wachstums . Die internationalen Marktaktivitäten repräsentieren den operativen Kern der Fluggesellschaften, da die internationalen und transkontinentalen Flugverbindungen profitabler für die Fluggesellschaften sind und eine Begrenzung auf den Heimatmarkt die Option des Erwirtschaftens zusätzlicher Gewinne verhindern würde. Die Globalisierung ergibt für viele Unternehmen die Chance, die Produktion weltweit zu verlagern, um sich somit Kostenvorteile zu sichern. So verfolgen einzelne Airlines das Ziel, in Kooperation mit Partnern ihr Angebot auf weltumspannende Netze zu erweitern. Die Bildung strategischer Allianzen stellt eine solche Partnerschaft dar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Impacts Of Maritime Insecurity On Peace And Stability In The Indian Ocean Region by Kiril Kiryazov
Cover of the book Die Einstellung zur Homosexualität. Eine indirekte Messung mit dem Impliziten Assoziationstest (IAT) by Kiril Kiryazov
Cover of the book Verfolgte Häretiker: Katharer und Waldenser by Kiril Kiryazov
Cover of the book From Bilateralism to Isolation - Germany and the United States during the Interwar Years by Kiril Kiryazov
Cover of the book Untersuchung des Gedichts I,22 von Giovanni Gioviano Pontano by Kiril Kiryazov
Cover of the book Parteien und Repräsentation durch Parlamentarier. Sind die Parteien in deutschen Parlamenten Repräsentanten des ganzen Volkes oder Vertreter eigener Interessen? by Kiril Kiryazov
Cover of the book Praxisanalyse in der Erwachsenenbildung by Kiril Kiryazov
Cover of the book Die Politisierung des Buddhismus auf Sri Lanka by Kiril Kiryazov
Cover of the book Die Vereinigten Staaten von Amerika - die älteste Demokratie der Welt? by Kiril Kiryazov
Cover of the book Maria Montessori. Ihre Pädagogik im Spannungsfeld zwischen Gegenwart und historischer Konzeption by Kiril Kiryazov
Cover of the book § 20 GWB - Wie wirtschaftlich unterlegene Unternehmen geschützt werden - Stand 2001 by Kiril Kiryazov
Cover of the book Chancen und Risiken der Energiewende für die Industrie by Kiril Kiryazov
Cover of the book Erziehung und Bildung der Mädchen und Frauen im Nationalsozialismus by Kiril Kiryazov
Cover of the book Das Verhalten von Europäischer Zentralbank und Federal Reserve System während der Subprime-Krise by Kiril Kiryazov
Cover of the book Bilanzierung latenter Steuern nach dem BilMoG in Annäherung an die IFRS by Kiril Kiryazov
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy