Hatte Marx Recht?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Hatte Marx Recht? by Mara Pankau, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mara Pankau ISBN: 9783638002141
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mara Pankau
ISBN: 9783638002141
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (John-F.-Kennedy Institut), Veranstaltung: History of Economic Thought, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, ob Marx mit seiner Kapitalismuskritik Recht hatte, stellt sich seit Anbeginn seiner Rezeption. In vielen Kreisen wurde er nach dem Scheitern des Kommunismus in der Sowjetunion gänzlich verworfen: 'when the monuments were torn down, statues of Karl Marx were defaces as contemptuously as those of Lenin and Stalin' (ECONOMIST 2002. P.1). Der vorliegende Essay setzt sich, um die einleitende und umfassende Frage 'Was Marx right?' zu konkretisieren, mit dem folgenden Problem auseinander: Sind seine ökonomischen Analysen des Kapitalismus auch zu verwerfen, weil sein Lösungsansatz (die Umwälzung vom kapitalistischen in ein kommunistisches System) nicht funktioniert hat? Die folgende These soll hierbei beleuchtet werden: Viele Aspekte von Marx' ökonomischen Analysen sind heute noch relevant, aber die marxistische Theorie ist durch die Geschichte falsifiziert worden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (John-F.-Kennedy Institut), Veranstaltung: History of Economic Thought, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, ob Marx mit seiner Kapitalismuskritik Recht hatte, stellt sich seit Anbeginn seiner Rezeption. In vielen Kreisen wurde er nach dem Scheitern des Kommunismus in der Sowjetunion gänzlich verworfen: 'when the monuments were torn down, statues of Karl Marx were defaces as contemptuously as those of Lenin and Stalin' (ECONOMIST 2002. P.1). Der vorliegende Essay setzt sich, um die einleitende und umfassende Frage 'Was Marx right?' zu konkretisieren, mit dem folgenden Problem auseinander: Sind seine ökonomischen Analysen des Kapitalismus auch zu verwerfen, weil sein Lösungsansatz (die Umwälzung vom kapitalistischen in ein kommunistisches System) nicht funktioniert hat? Die folgende These soll hierbei beleuchtet werden: Viele Aspekte von Marx' ökonomischen Analysen sind heute noch relevant, aber die marxistische Theorie ist durch die Geschichte falsifiziert worden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie erstelle ich einen Fragebogen für eine empirische Forschungsarbeit? by Mara Pankau
Cover of the book Objektive Wirkung von Richtlinien by Mara Pankau
Cover of the book Die neue Ost- und Deutschlandpolitik der Regierung Brandt / Scheel by Mara Pankau
Cover of the book Die Rolle der Unternehmensbewertung bei der Übergabe von Klein- und Mittelunternehmen - unter besonderer Berücksichtigung der Familienbetriebe by Mara Pankau
Cover of the book Menschliche Hybris in Ovids 'Metamorphosen'. Latonas Argumentation und die Reaktion der lykischen Bauern by Mara Pankau
Cover of the book Der Einsatz von Icons in der Kundenkommunikation der Telekommunikationsbranche by Mara Pankau
Cover of the book Geistig behinderte Frauen als Mütter. Ihr Leben, unsere Vorurteile, gemeinsame Wege by Mara Pankau
Cover of the book Paenitentia secunda by Mara Pankau
Cover of the book Der 'Ur?b?-Aufstand in Ägypten und seine Ursachen by Mara Pankau
Cover of the book Machiavelli pur. Die Discorsi by Mara Pankau
Cover of the book Der Umgang mit depressiven Klienten in der systemischen Therapie by Mara Pankau
Cover of the book Analyse einer Sequenz aus 'Gladiator': 'The Battle' by Mara Pankau
Cover of the book Bayerns und Sachsens Gymnasiallehrpläne im Vergleich: Unterschiede, Gemeinsamkeiten und ihre Bedeutung für die Bildungspolitik der beiden Kultusministerien by Mara Pankau
Cover of the book Barrierefreiheit: Leichte Sprache hilft Menschen mit Lernschwierigkeiten by Mara Pankau
Cover of the book Die Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen in Filesharing-Netzwerken unter besonderer Berücksichtigung des Auskunftsanspruchs gem. § 101 UrhG by Mara Pankau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy