Herz- und Kreislauferkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Physiology
Cover of the book Herz- und Kreislauferkrankungen bei Kindern und Jugendlichen by Susanne Greve, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Greve ISBN: 9783638449243
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 19, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Greve
ISBN: 9783638449243
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 19, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Note: 2, Universität Paderborn, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland sind Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems die Haupttodesursache, die nicht nur ältere Menschen, sondern oft auch schon Kinder und Jugendliche betrifft. Wenn die Menschen im Sommer draußen spazieren gehen, schauen sie alle den Kindern gerne beim Spielen zu. Sie machen flinke und geschickte Bewegungen, lachen und vermitteln das Gefühl unerschöpfliche Energie zu haben. Es ist für uns so selbstverständlich, dass Kinder ein gesundes Herz-Kreislauf-System haben und ihr Körper immer mit genügend Sauerstoff versorgt wird. Dass aber auch Kinder an Herz- und Kreislauferkrankungen leiden können, ist in der Öffentlichkeit viel zu wenig bekannt. Dabei sind Herzfehler bei Säuglingen die häufigste angeborene Missbildung. Zwar gibt es heutzutage sehr aufschlussreiche und gute Untersuchungsmethoden, um während der Schwangerschaft schon angeborene Missbildungen zu erkennen, jedoch gibt es hierbei keine absolute Sicherheit und oft ist es für die Eltern ein Schock, wenn ihr Kind mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt kommt. Es kommen dann Fragen auf, wie zum Beispiel 'Wie konnte das passieren?' und 'Warum gerade bei unserem Kind?'. Die Eltern bekommen Schuldgefühle und suchen die Ursachen und Gründe bei sich selber. Aber was sind genau die Ursachen, die zu einer so schwerwiegenden Erkrankung führen? Gibt es überhaupt Möglichkeiten sich davor zu schützen? Im Blickpunkt der vorliegenden Ausarbeitung stehen die verschiedenen Herz- und Kreislauferkrankungen als ein Thema, das uns alle betreffen kann. Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung der verschiedenen Erkrankungen mit ihren Behandlungsmethoden. Im Zentrum steht zudem die Fragestellung, inwiefern sich die Aussichten ändern, wenn genügend präventive Maßnahmen getroffen werden und verschiedene Gründe und Ursachen, die zu dieser Art von Erkrankung führen können, berücksichtigt werden. Daneben soll aber auch ein Einblick in das Herz-Kreislauf-System und die Entwicklung des Herzens sowie die möglichen Methoden zur Untersuchung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen gegeben werden. Das erste Kapitel Aufbau des Herz-Kreislauf-Systems thematisiert das Herz als zentrales Organ unseres Körpers mit all seinen Aufgaben und Funktionen. Außerdem wird hier die Entwicklung des Herzens beim Embryo bis hin zum erwachsenen Menschen dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Note: 2, Universität Paderborn, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland sind Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems die Haupttodesursache, die nicht nur ältere Menschen, sondern oft auch schon Kinder und Jugendliche betrifft. Wenn die Menschen im Sommer draußen spazieren gehen, schauen sie alle den Kindern gerne beim Spielen zu. Sie machen flinke und geschickte Bewegungen, lachen und vermitteln das Gefühl unerschöpfliche Energie zu haben. Es ist für uns so selbstverständlich, dass Kinder ein gesundes Herz-Kreislauf-System haben und ihr Körper immer mit genügend Sauerstoff versorgt wird. Dass aber auch Kinder an Herz- und Kreislauferkrankungen leiden können, ist in der Öffentlichkeit viel zu wenig bekannt. Dabei sind Herzfehler bei Säuglingen die häufigste angeborene Missbildung. Zwar gibt es heutzutage sehr aufschlussreiche und gute Untersuchungsmethoden, um während der Schwangerschaft schon angeborene Missbildungen zu erkennen, jedoch gibt es hierbei keine absolute Sicherheit und oft ist es für die Eltern ein Schock, wenn ihr Kind mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt kommt. Es kommen dann Fragen auf, wie zum Beispiel 'Wie konnte das passieren?' und 'Warum gerade bei unserem Kind?'. Die Eltern bekommen Schuldgefühle und suchen die Ursachen und Gründe bei sich selber. Aber was sind genau die Ursachen, die zu einer so schwerwiegenden Erkrankung führen? Gibt es überhaupt Möglichkeiten sich davor zu schützen? Im Blickpunkt der vorliegenden Ausarbeitung stehen die verschiedenen Herz- und Kreislauferkrankungen als ein Thema, das uns alle betreffen kann. Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung der verschiedenen Erkrankungen mit ihren Behandlungsmethoden. Im Zentrum steht zudem die Fragestellung, inwiefern sich die Aussichten ändern, wenn genügend präventive Maßnahmen getroffen werden und verschiedene Gründe und Ursachen, die zu dieser Art von Erkrankung führen können, berücksichtigt werden. Daneben soll aber auch ein Einblick in das Herz-Kreislauf-System und die Entwicklung des Herzens sowie die möglichen Methoden zur Untersuchung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen gegeben werden. Das erste Kapitel Aufbau des Herz-Kreislauf-Systems thematisiert das Herz als zentrales Organ unseres Körpers mit all seinen Aufgaben und Funktionen. Außerdem wird hier die Entwicklung des Herzens beim Embryo bis hin zum erwachsenen Menschen dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Filmvergleich: Sonnenallee vs. Good Bye, Lenin by Susanne Greve
Cover of the book Die 'Bärenbrüder'. Eine Analyse des Walt-Disney-Films by Susanne Greve
Cover of the book Senile Demenz vom Alzheimer Typ (SDAT) und Kommunikationsprobleme: Klinik sowie Analyse von Möglichkeiten zur Erhaltung von kommunikativen Fähigkeiten. by Susanne Greve
Cover of the book Peter Senges Konzept vom Organisationslernen. Eine kritische Betrachtung by Susanne Greve
Cover of the book Die Entwicklung und Bedeutung des Hafens Al Mina in der Zeit der griechischen Ostkolonisation by Susanne Greve
Cover of the book Efectos Secundarios de las Obligaciones Civiles. La Acción Oblicua y la Acción Pauliana by Susanne Greve
Cover of the book Jesus zeigt einem Gelähmten, wie er sein Leben wieder lieben kann, Mk 2, 1-12 by Susanne Greve
Cover of the book Nebenrangige Satzglieder im Russischen by Susanne Greve
Cover of the book Slawische Volksgruppen in deutschen Staaten by Susanne Greve
Cover of the book Manuel Scorzas Redoble por Rancas: Die Machtstellung der Cerro de Pasco Corporation symbolisiert durch den Zaun by Susanne Greve
Cover of the book Aktuelle Entwicklung der Abschlussprüfung in der Europäischen Union by Susanne Greve
Cover of the book Bildungsreform 1968 - Schule im Umbruch: Schulische Bildung zwischen Tradition und Moderne by Susanne Greve
Cover of the book Das Erstellen einer Pro-Forma Rechnung (Unterweisung Hotelkaufmann / -kauffrau) by Susanne Greve
Cover of the book Der Einfluss von Lob als positiver Verstärker auf die Produktivität von Mitarbeitern im Unternehmen by Susanne Greve
Cover of the book Der Internationale Gerichtshof by Susanne Greve
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy