Hillsong als ein kulturwissenschaftliches Phänomen

Zwischen Religiosität und Pop-Event?

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Hillsong als ein kulturwissenschaftliches Phänomen by Katharina Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Schneider ISBN: 9783656180586
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Schneider
ISBN: 9783656180586
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit vollen Konzerthallen und enorm guten Verkaufszahlen der CDs gehört Hillsong zu den bekanntesten und erfolgreichsten Bands in der christlichen Musikszene. Im selben Atemzug kann man aber auch von einem immensen Rückgang der Mitgliederzahlen christlicher Gemein- schaften sprechen. Wie kann man dieses Phänomen erklären? Die Arbeit möchte einen Versuch starten die Hillsong- Gemeinde als ein kulturwissenschaftliches Phänomen zu betrachten. Ihre vielseitigen Erscheinungsformen und ihren großen Ein?uss auf die christliche Szene machen sie zu einem interessanten Untersuchungsgegenstand für unser Fach. Die Frage, die der Arbeit zu Grunde liegt, ist: Kann man Hillsong und die Phänomene, die diese Gemeinde hervorbringt, kulturwissenschaftlich erklären?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit vollen Konzerthallen und enorm guten Verkaufszahlen der CDs gehört Hillsong zu den bekanntesten und erfolgreichsten Bands in der christlichen Musikszene. Im selben Atemzug kann man aber auch von einem immensen Rückgang der Mitgliederzahlen christlicher Gemein- schaften sprechen. Wie kann man dieses Phänomen erklären? Die Arbeit möchte einen Versuch starten die Hillsong- Gemeinde als ein kulturwissenschaftliches Phänomen zu betrachten. Ihre vielseitigen Erscheinungsformen und ihren großen Ein?uss auf die christliche Szene machen sie zu einem interessanten Untersuchungsgegenstand für unser Fach. Die Frage, die der Arbeit zu Grunde liegt, ist: Kann man Hillsong und die Phänomene, die diese Gemeinde hervorbringt, kulturwissenschaftlich erklären?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book IAS 39 (revised 2004): Probleme des Endorsement im Rahmen des Komitologieverfahrens by Katharina Schneider
Cover of the book Virtuelle Unternehmen by Katharina Schneider
Cover of the book Biberach im Spätmittelalter by Katharina Schneider
Cover of the book Einführung in Leben und Werk von Norbert Elias by Katharina Schneider
Cover of the book Ausgestaltung der zukünftigen Hochschulfinanzierung unter allokativen und distributiven Gesichtspunkten by Katharina Schneider
Cover of the book Beschwerdemanagement als Instrument des CRM by Katharina Schneider
Cover of the book Integrierte Kommunikation von Dienstleistungsunternehmen by Katharina Schneider
Cover of the book Online-Konflikt-Resolution. Überlegung für eine Dispute Resolution bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet by Katharina Schneider
Cover of the book Krebsforschung. Hyperthermie mit Chemotherapie, Elektrochemotherapie und Strahlentherapie by Katharina Schneider
Cover of the book 'Warum musste Jesus sterben?' by Katharina Schneider
Cover of the book Auswirkungen rentenökonomischer Akteursinteressen auf den Verlauf innerstaatlicher Konflikte. Der zweite Bürgerkrieg im Sudan by Katharina Schneider
Cover of the book To what extent do legal norms relating to the use of armed force influence governments' desire to secure Security Council endorsement of their military actions? by Katharina Schneider
Cover of the book Familienbildung - Familienformen - Lebensformen: Die historische Entwicklung der Familie in Deutschland by Katharina Schneider
Cover of the book Die Federalist Papers als Staatsphilosophie und Kommentar zur Nordamerikanischen Verfassung by Katharina Schneider
Cover of the book Weibliche Fußballfans. Eine Typologie der Fans des 1. FC Kaiserslautern by Katharina Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy