Projektskizze Soziale Arbeit und Migration

'Mit wem soll ich mich auf deutsch unterhalten?' Kommunikationsschwierigkeiten älterer Türkinnen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Projektskizze Soziale Arbeit und Migration by Birsen Krüger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Birsen Krüger ISBN: 9783656278290
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Birsen Krüger
ISBN: 9783656278290
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Basa), Veranstaltung: Vorbereitung Tesis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich beschäftige mich in dieser Projektskizze mit den drei großen Themenbereichen: Lebensalter, Geschlecht und dem ethnisch-kulturellen Hintergrund mit dem Herkunftsland Türkei. Mein zentrales Interesse liegt dabei bei dem Alterungsprozess der nicht einheimischen Populationen, also den Bevölkerungsanteilen mit Migrationshintergrund, die seit 50er und 60er Jahren als ArbeitsmigrantInnen aus der Türkei zugewanderten. Diese sind nun in höhere Altersklassen vor.. Ich werde mich im ersten Teil der Ausarbeitung mit dem gegenwärtigem Diskurs anhand der verfügbaren Fachliteratur auseinandersetzen. Die unveröffentlichten Diplomarbeiten an der Fachhochschule, erschlossen sich mir dabei als hilfreiche Quellenangaben, um weitere Bücher in meine Recherche heranzuziehen. Das Internet nutzte ich vor allem um praktische Informationen von den Trägern der Sozialen Arbeit erkunden. Danach folgt die Relevanz des Themas für die Soziale Arbeit und mein Interesse an dieser Dreier-Kombination. Ich werde anschließend meine eigene Herangehensweise skizzieren und einen Zeitplan für die Bachelor-Thesis entwickeln. - Vorüberlegungen 1. Überblick über den (wissenschaftlichen) Disskussionsstand zu den Themenfeldern: Lebensalter, Geschlecht, Ethnisch-kultureller Hintergrund 2. Relevanz meiner Fragestellung und meinem Erkenntnisinteresse 3. Eigene Herangehensweise: Titel, vorläufige Gliederung, zeitliche Planung, wichtige Literatur

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Basa), Veranstaltung: Vorbereitung Tesis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich beschäftige mich in dieser Projektskizze mit den drei großen Themenbereichen: Lebensalter, Geschlecht und dem ethnisch-kulturellen Hintergrund mit dem Herkunftsland Türkei. Mein zentrales Interesse liegt dabei bei dem Alterungsprozess der nicht einheimischen Populationen, also den Bevölkerungsanteilen mit Migrationshintergrund, die seit 50er und 60er Jahren als ArbeitsmigrantInnen aus der Türkei zugewanderten. Diese sind nun in höhere Altersklassen vor.. Ich werde mich im ersten Teil der Ausarbeitung mit dem gegenwärtigem Diskurs anhand der verfügbaren Fachliteratur auseinandersetzen. Die unveröffentlichten Diplomarbeiten an der Fachhochschule, erschlossen sich mir dabei als hilfreiche Quellenangaben, um weitere Bücher in meine Recherche heranzuziehen. Das Internet nutzte ich vor allem um praktische Informationen von den Trägern der Sozialen Arbeit erkunden. Danach folgt die Relevanz des Themas für die Soziale Arbeit und mein Interesse an dieser Dreier-Kombination. Ich werde anschließend meine eigene Herangehensweise skizzieren und einen Zeitplan für die Bachelor-Thesis entwickeln. - Vorüberlegungen 1. Überblick über den (wissenschaftlichen) Disskussionsstand zu den Themenfeldern: Lebensalter, Geschlecht, Ethnisch-kultureller Hintergrund 2. Relevanz meiner Fragestellung und meinem Erkenntnisinteresse 3. Eigene Herangehensweise: Titel, vorläufige Gliederung, zeitliche Planung, wichtige Literatur

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ambush-Marketing. Gefahr für Sponsoren oder cleveres Marketing? by Birsen Krüger
Cover of the book Animation eines Emoticons. Einbindung der Neuen Medien in den Kunstunterricht by Birsen Krüger
Cover of the book Die Frage nach der Technik bei Martin Heidegger by Birsen Krüger
Cover of the book Der Phönix im Vergleich zweier spätantiker Gedichte und seine Funktion als Allegorie by Birsen Krüger
Cover of the book Theodor Litt: Bildung vs. Erziehung by Birsen Krüger
Cover of the book Selbst- und Zeitmanagement als Erfolgsfaktoren im Studium. Konzept für eine Präsentation by Birsen Krüger
Cover of the book Unkonventionelle Erdöle. Neue Variablen der globalen Erdölversorgung by Birsen Krüger
Cover of the book Alonso Sánchez Coello, Hofmaler Philipps II. by Birsen Krüger
Cover of the book Die außerordentliche Kündigung bei geringwertigen Vermögensdelikten - eine Bagatelle? by Birsen Krüger
Cover of the book Forderungsverzicht gegen Besserungsschein: Kritische Analyse der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs zur Bewertung verdeckter Einlagen (Stand 2007) by Birsen Krüger
Cover of the book Implementierungskriterien fuer elektronische Klausurkonzepte in middleware-basierten Telelearning-Systemen by Birsen Krüger
Cover of the book Nachfolge Christi in Geschichte und Gegenwart by Birsen Krüger
Cover of the book Beurteilung der Lesekompetenzförderung durch das Lehrwerk 'deutsch.kombi 4' by Birsen Krüger
Cover of the book Motopädagogik. Psychomotorische Erziehung by Birsen Krüger
Cover of the book Barcodes als Mittel zur Optimierung in der Logistik by Birsen Krüger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy