Projektskizze Soziale Arbeit und Migration

'Mit wem soll ich mich auf deutsch unterhalten?' Kommunikationsschwierigkeiten älterer Türkinnen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Projektskizze Soziale Arbeit und Migration by Birsen Krüger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Birsen Krüger ISBN: 9783656278290
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Birsen Krüger
ISBN: 9783656278290
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Basa), Veranstaltung: Vorbereitung Tesis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich beschäftige mich in dieser Projektskizze mit den drei großen Themenbereichen: Lebensalter, Geschlecht und dem ethnisch-kulturellen Hintergrund mit dem Herkunftsland Türkei. Mein zentrales Interesse liegt dabei bei dem Alterungsprozess der nicht einheimischen Populationen, also den Bevölkerungsanteilen mit Migrationshintergrund, die seit 50er und 60er Jahren als ArbeitsmigrantInnen aus der Türkei zugewanderten. Diese sind nun in höhere Altersklassen vor.. Ich werde mich im ersten Teil der Ausarbeitung mit dem gegenwärtigem Diskurs anhand der verfügbaren Fachliteratur auseinandersetzen. Die unveröffentlichten Diplomarbeiten an der Fachhochschule, erschlossen sich mir dabei als hilfreiche Quellenangaben, um weitere Bücher in meine Recherche heranzuziehen. Das Internet nutzte ich vor allem um praktische Informationen von den Trägern der Sozialen Arbeit erkunden. Danach folgt die Relevanz des Themas für die Soziale Arbeit und mein Interesse an dieser Dreier-Kombination. Ich werde anschließend meine eigene Herangehensweise skizzieren und einen Zeitplan für die Bachelor-Thesis entwickeln. - Vorüberlegungen 1. Überblick über den (wissenschaftlichen) Disskussionsstand zu den Themenfeldern: Lebensalter, Geschlecht, Ethnisch-kultureller Hintergrund 2. Relevanz meiner Fragestellung und meinem Erkenntnisinteresse 3. Eigene Herangehensweise: Titel, vorläufige Gliederung, zeitliche Planung, wichtige Literatur

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Basa), Veranstaltung: Vorbereitung Tesis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich beschäftige mich in dieser Projektskizze mit den drei großen Themenbereichen: Lebensalter, Geschlecht und dem ethnisch-kulturellen Hintergrund mit dem Herkunftsland Türkei. Mein zentrales Interesse liegt dabei bei dem Alterungsprozess der nicht einheimischen Populationen, also den Bevölkerungsanteilen mit Migrationshintergrund, die seit 50er und 60er Jahren als ArbeitsmigrantInnen aus der Türkei zugewanderten. Diese sind nun in höhere Altersklassen vor.. Ich werde mich im ersten Teil der Ausarbeitung mit dem gegenwärtigem Diskurs anhand der verfügbaren Fachliteratur auseinandersetzen. Die unveröffentlichten Diplomarbeiten an der Fachhochschule, erschlossen sich mir dabei als hilfreiche Quellenangaben, um weitere Bücher in meine Recherche heranzuziehen. Das Internet nutzte ich vor allem um praktische Informationen von den Trägern der Sozialen Arbeit erkunden. Danach folgt die Relevanz des Themas für die Soziale Arbeit und mein Interesse an dieser Dreier-Kombination. Ich werde anschließend meine eigene Herangehensweise skizzieren und einen Zeitplan für die Bachelor-Thesis entwickeln. - Vorüberlegungen 1. Überblick über den (wissenschaftlichen) Disskussionsstand zu den Themenfeldern: Lebensalter, Geschlecht, Ethnisch-kultureller Hintergrund 2. Relevanz meiner Fragestellung und meinem Erkenntnisinteresse 3. Eigene Herangehensweise: Titel, vorläufige Gliederung, zeitliche Planung, wichtige Literatur

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Innovationscontrolling. Theoretische Bestandsaufnahme und Entwicklung einer praxisorientierten Anwendung by Birsen Krüger
Cover of the book Konzeption einer Implementierungsstrategie by Birsen Krüger
Cover of the book Die Folgen des Tourismus in Namibia. Chancen und Risiken eines Entwicklungslandes by Birsen Krüger
Cover of the book Entwicklung von Wissensstrukturkarten am Beispiel des Werkzeuges OntoEdit by Birsen Krüger
Cover of the book Die Bedeutung der Universalienproblematik und Kontextualität im Chinesischen Denken by Birsen Krüger
Cover of the book Geschlechtsbezogene Pädagogik in Kindertageseinrichtungen by Birsen Krüger
Cover of the book Konzepte kindlicher Entwicklung als Grundlage sozialpädagogischer Diagnostik und Krisenintervention by Birsen Krüger
Cover of the book Economic Value Added. Einsatzmöglichkeiten des EVA-Konzeptes als Controllinginstrument in einem Finanzdienstleistungsunternehmen by Birsen Krüger
Cover of the book Der mexikanische PRI: Klientelismus als Strategie zum Machterhalt!? by Birsen Krüger
Cover of the book Rechtes für das Volk - Ursachen und Gründe für das Erscheinen und den Erfolg rechtspopulistischer Parteien in westeuropäischen Ländern by Birsen Krüger
Cover of the book Grundformen der Angst nach F. Riemann by Birsen Krüger
Cover of the book Modelle zur Messung der Rechnungslegungsqualität. Eine kritische Analyse by Birsen Krüger
Cover of the book Mehrfachbehinderungen by Birsen Krüger
Cover of the book Habituelle körperliche Aktivität in der Freizeit by Birsen Krüger
Cover of the book Video, Fernsehen, Musikvideo. Eine postmoderne Medientrias by Birsen Krüger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy