Horst Rumpf: 'Die übergangene Sinnlichkeit' Eine Analyse der Vorzüge und Grenzen des reformpädagogischen Modells.

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Horst Rumpf: 'Die übergangene Sinnlichkeit' Eine Analyse der Vorzüge und Grenzen des reformpädagogischen Modells. by Yvonne Rudolph, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Rudolph ISBN: 9783638295659
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Rudolph
ISBN: 9783638295659
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: HS: Die Aufgaben und das Problem der Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Horst Rumpf 'Die übergangene Sinnlichkeit' Eine Analyse der Vorzüge und Grenzen des reformpädagogischen Modells. 1.1Vorbemerkung In der vorliegenden Hausarbeit erfolgt zunächst eine Vorstellung von Horst Rumpfs reformpädagogischer Theorie. Hierzu werden vorwiegend die Bücher 'Die übergangene Sinnlichkeit' , sowie 'Die künstliche Schule und das wirkliche Lernen. Über verschüttete Züge im Menschenlernen.' herangezogen. In einem weiteren Schritt der Analyse sollen die Vorzüge und Grenzen des reformpädagogischen Ansatzes beleuchtet und im Hinblick auf ihre Realisierbarkeit in der staatlich gelenkten 'Institution Schule' überprüft werden. Am Ende der Studie steht eine fazitartige Zusammenfassung der Erkenntnisse. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: HS: Die Aufgaben und das Problem der Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Horst Rumpf 'Die übergangene Sinnlichkeit' Eine Analyse der Vorzüge und Grenzen des reformpädagogischen Modells. 1.1Vorbemerkung In der vorliegenden Hausarbeit erfolgt zunächst eine Vorstellung von Horst Rumpfs reformpädagogischer Theorie. Hierzu werden vorwiegend die Bücher 'Die übergangene Sinnlichkeit' , sowie 'Die künstliche Schule und das wirkliche Lernen. Über verschüttete Züge im Menschenlernen.' herangezogen. In einem weiteren Schritt der Analyse sollen die Vorzüge und Grenzen des reformpädagogischen Ansatzes beleuchtet und im Hinblick auf ihre Realisierbarkeit in der staatlich gelenkten 'Institution Schule' überprüft werden. Am Ende der Studie steht eine fazitartige Zusammenfassung der Erkenntnisse. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kafka - das Judentum, der Zionismus by Yvonne Rudolph
Cover of the book Schutzumfangskriterien im Urheberrecht by Yvonne Rudolph
Cover of the book Das Ringen der Hansestädte mit König Waldemar IV Atterdag. Krieg oder Diplomatie? by Yvonne Rudolph
Cover of the book Texte, Texttypen, Textsorten by Yvonne Rudolph
Cover of the book Humes skeptische Betrachtung des Skeptizismus by Yvonne Rudolph
Cover of the book William James und die Philosophie des Pragmatismus by Yvonne Rudolph
Cover of the book Unterricht in jahrgangsgemischten Klassen in der Grundschule. Möglichkeiten und Grenzen by Yvonne Rudolph
Cover of the book Die Entwicklungen der EU-Strukturpolitik und die Auswirkungen für die Europäische Union by Yvonne Rudolph
Cover of the book Digitales Fernsehen in Deutschland - Hintergründe und Lösungsansätze zur Marktpenetration by Yvonne Rudolph
Cover of the book Die Planung von Abschlussprüfungen im Falle von Geschäftsbeziehungen zu nahe stehenden Personen by Yvonne Rudolph
Cover of the book Zielvereinbarungen im Krankenhaus. Überlegungen zur konzeptionellen Umsetzung by Yvonne Rudolph
Cover of the book Beitrag über Hannah Arendts Begriffsbildung der 'Banalität des Bösen' by Yvonne Rudolph
Cover of the book Paul Gerhardt: Liederdichter der nachreformatorischen Zeit by Yvonne Rudolph
Cover of the book Die Methodik der Grounded Theory by Yvonne Rudolph
Cover of the book Ein Vergleich zwischen Rousseaus Zivilreligion und Religion aus heutiger Sichtweise by Yvonne Rudolph
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy