Ignatius von Loyola

Vom Soldaten zum Mann der Kirche

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Ignatius von Loyola by Nina Heiermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nina Heiermann ISBN: 9783640501762
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 4, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nina Heiermann
ISBN: 9783640501762
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 4, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Verehrung der Heiligen in Liturgie und Frömmigkeit , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sommersemester 2006 besuchte ich das kirchengeschichtliche Seminar 'Sancti Petri et Paule, orate pro nobis! Die Verehrung der Heiligen in Liturgie und Frömmigkeit' bei Nikodemus Claudius Schnabel. Innerhalb dieser Veranstaltung wurden das Thema der Kanonisation sowie Biographien einiger imposanter Heiliger fokussiert. Es reizte mich sehr, mehr über die Person des Ignatius von Loyola zu erfahren. So erforschte ich seine Person und machte sie zum Mittelpunkt meiner Hausarbeit. Ich möchte herausfinden welche Motive dem Pilger Ignatius zu Grunde lagen, um zu einem Mann der Kirche zu werden. Welchen Weg nahm er auf sich, vom weltlichen Heer zum himmlischen Heer? Welches Ereignis war so eindringlich, dass sein Geist wie erleuchtet blieb? Anschließend möchte ich seine Pilgerjahre beobachten. Wo hat er gewirkt? Wie hat er gelebt? Überdies möchte ich die von Ignatius verfassten geistlichen Übungen näher beleuchten, bevor ich dann die fünf charakteristischen Elemente der Exerzitien aufzeigen werde. Weiterhin werde ich, auf den durch Ignatius Wirken hin gegründete Jesuitenorden, eingehen. Im Besonderen konkretisiere ich an dieser Stelle die Grundmotive des Armutsgedanken. Am Ende meiner Arbeit möchte ich mich dem Thema der Selig- und Heiligsprechung widmen. Abschließend werde ich meine Arbeit resümieren und meine abschließenden Gedanken festhalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Verehrung der Heiligen in Liturgie und Frömmigkeit , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sommersemester 2006 besuchte ich das kirchengeschichtliche Seminar 'Sancti Petri et Paule, orate pro nobis! Die Verehrung der Heiligen in Liturgie und Frömmigkeit' bei Nikodemus Claudius Schnabel. Innerhalb dieser Veranstaltung wurden das Thema der Kanonisation sowie Biographien einiger imposanter Heiliger fokussiert. Es reizte mich sehr, mehr über die Person des Ignatius von Loyola zu erfahren. So erforschte ich seine Person und machte sie zum Mittelpunkt meiner Hausarbeit. Ich möchte herausfinden welche Motive dem Pilger Ignatius zu Grunde lagen, um zu einem Mann der Kirche zu werden. Welchen Weg nahm er auf sich, vom weltlichen Heer zum himmlischen Heer? Welches Ereignis war so eindringlich, dass sein Geist wie erleuchtet blieb? Anschließend möchte ich seine Pilgerjahre beobachten. Wo hat er gewirkt? Wie hat er gelebt? Überdies möchte ich die von Ignatius verfassten geistlichen Übungen näher beleuchten, bevor ich dann die fünf charakteristischen Elemente der Exerzitien aufzeigen werde. Weiterhin werde ich, auf den durch Ignatius Wirken hin gegründete Jesuitenorden, eingehen. Im Besonderen konkretisiere ich an dieser Stelle die Grundmotive des Armutsgedanken. Am Ende meiner Arbeit möchte ich mich dem Thema der Selig- und Heiligsprechung widmen. Abschließend werde ich meine Arbeit resümieren und meine abschließenden Gedanken festhalten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die strategische Positionierung ausgesuchter Automobilbanken in Deutschland by Nina Heiermann
Cover of the book Kulturspezifische Lexik in zweisprachigen Wörterbüchern des Russischen by Nina Heiermann
Cover of the book Die Bedeutung der nonverbalen Signale beim Referieren by Nina Heiermann
Cover of the book Bildhauerei in der griechischen Antike by Nina Heiermann
Cover of the book Entscheidung und Konflikt by Nina Heiermann
Cover of the book Umwelteinflüsse im Mittelalter by Nina Heiermann
Cover of the book Arbeitsspeicher austauschen (Unterweisung Fachinformatiker / -in) by Nina Heiermann
Cover of the book Soziale Gruppenarbeit in der Sozialen Arbeit by Nina Heiermann
Cover of the book Laborgeräte aus Sicht der IT by Nina Heiermann
Cover of the book Verfassungsrechtliche Fragen zum Lottostaatsvertrag by Nina Heiermann
Cover of the book Vorurteile zwischen Italienern u. Deutschen by Nina Heiermann
Cover of the book Der vorläufige Rechtsschutz im Verwaltungsprozess. Einstweiliger Rechtsschutz und einstweilige Anordnung by Nina Heiermann
Cover of the book Deconstructing Traditional Politics. Is the UK Tory Party Still Conservative? by Nina Heiermann
Cover of the book Wie wettbewerbsfähig ist Ihr Unternehmen? by Nina Heiermann
Cover of the book Die Bilanzierung von Zweckgesellschaften nach IFRS by Nina Heiermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy