Aufbau und Eignung unterschiedlicher Vergütungsmodelle als Anreizsystem

Vergütung und Motivation in Kreditinstituten

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Aufbau und Eignung unterschiedlicher Vergütungsmodelle als Anreizsystem by Andreas Wolf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Wolf ISBN: 9783640582440
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Wolf
ISBN: 9783640582440
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Höhere Boni bzw. mehr Geld gleich höhere Arbeitsleistung? Eine Frage, die sich Personalverantwortliche schon lange stellen, denn der Erfolg eines Unternehmens hängt nicht unerheblich von Motivation und Leistung seiner Mitarbeiter ab. Gerade im Finanzsektor sind verschiedenartige Vergütungssysteme verbreitet. Dabei reicht die Spanne von festangestellten Mitarbeitern mit Fixgehalt bis hin zu Selbständigen ohne feste Entlohnungsbestandteile. In der Projektarbeit werden die Determinanten verschiedener Vergütungsmodelle und Bonuszahlungen untersucht. Ausgehend von motivationstheoretischen Ansätzen wird auf Mitarbeiterleistung und Mitarbeiterführung eingegangen. Auch der durch die Wirtschafts- und Finanzkrise ausgelöste Wandel der Vergütungssysteme in der Bankenwelt wird berücksichtigt. Beispielhaft seien hier die neuen Regelungen in den MaRisk der BaFin erwähnt. Das Ergebnis der Untersuchungen gibt Empfehlungen für die Ausgestaltung von Entgeltsystemen in Kreditinstituten und anderen Unternehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Höhere Boni bzw. mehr Geld gleich höhere Arbeitsleistung? Eine Frage, die sich Personalverantwortliche schon lange stellen, denn der Erfolg eines Unternehmens hängt nicht unerheblich von Motivation und Leistung seiner Mitarbeiter ab. Gerade im Finanzsektor sind verschiedenartige Vergütungssysteme verbreitet. Dabei reicht die Spanne von festangestellten Mitarbeitern mit Fixgehalt bis hin zu Selbständigen ohne feste Entlohnungsbestandteile. In der Projektarbeit werden die Determinanten verschiedener Vergütungsmodelle und Bonuszahlungen untersucht. Ausgehend von motivationstheoretischen Ansätzen wird auf Mitarbeiterleistung und Mitarbeiterführung eingegangen. Auch der durch die Wirtschafts- und Finanzkrise ausgelöste Wandel der Vergütungssysteme in der Bankenwelt wird berücksichtigt. Beispielhaft seien hier die neuen Regelungen in den MaRisk der BaFin erwähnt. Das Ergebnis der Untersuchungen gibt Empfehlungen für die Ausgestaltung von Entgeltsystemen in Kreditinstituten und anderen Unternehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die politische Bedeutung der Öffentlichkeit in Preußen zur Zeit des Wiener Kongresses am Beispiel der Haltung Hardenbergs zum Rheinischen Merkur by Andreas Wolf
Cover of the book Returns on Omnichannel Marketing. Towards a holistic framework to manage and measure Omnichannel strategy's success in the premium fashion industry by Andreas Wolf
Cover of the book Neue Medien: Entwicklung - Perspektiven - Integration by Andreas Wolf
Cover of the book Schweigen als Widerstand by Andreas Wolf
Cover of the book Steuerungsinstrumente Integrierter Stadtentwicklung by Andreas Wolf
Cover of the book Sinnhaftigkeit mobiler Angebote der öffentlichen Hand by Andreas Wolf
Cover of the book Realität und Fiktion: Der Aufstand der Arbeiter der United Fruit Company in Kolumbien 1928 und die Darstellung in Gabriel García Márquez: 'Cien años de soledad' by Andreas Wolf
Cover of the book Soziale Arbeit im Krankenhaus by Andreas Wolf
Cover of the book Russische Touristen im Diskurs ausgewählter österreichischer und deutscher Printmedien by Andreas Wolf
Cover of the book Perceptions of Current Learning Management Systems by Andreas Wolf
Cover of the book Der Konzernbegriff der Zinsschranke by Andreas Wolf
Cover of the book Zur Bedeutung früher Bindung und Resilienz für die Beziehungsgestaltung zwischen Müttern und Kindern im Hinblick auf die Prävention von sozialer Behinderung by Andreas Wolf
Cover of the book Welche Konsequenzen hat funktionale Differenzierung für die Politik? by Andreas Wolf
Cover of the book Stottern als Störungsbild im Rahmen der ICF by Andreas Wolf
Cover of the book Chancen und Risiken der Informationsgesellschaft by Andreas Wolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy