Imaginäre Geographie der Grenzziehung und Begegnung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences
Cover of the book Imaginäre Geographie der Grenzziehung und Begegnung by Patrick Boll, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Boll ISBN: 9783640848591
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Boll
ISBN: 9783640848591
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1.3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Geographie), Veranstaltung: Humangeographie I, Sprache: Deutsch, Abstract: Die imaginäre Geographie ist eine Geographie der Wahrnehmung. Ins Leben gerufen wurde 1979 sie von Edward Said in seinem Werk 'Orietalismus'. Diese Hausarbeit befasst sich mit der Definition und den Methoden der Perzeptionsgeographie. Diese werden anhand von Beispielen illustriert und die neuere Forschung zu rate gezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1.3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Geographie), Veranstaltung: Humangeographie I, Sprache: Deutsch, Abstract: Die imaginäre Geographie ist eine Geographie der Wahrnehmung. Ins Leben gerufen wurde 1979 sie von Edward Said in seinem Werk 'Orietalismus'. Diese Hausarbeit befasst sich mit der Definition und den Methoden der Perzeptionsgeographie. Diese werden anhand von Beispielen illustriert und die neuere Forschung zu rate gezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Integrierte Versorgungspfade - Clinical Pathways: Patienten mit Myocardinfarkt im Akutkrankenhaus und deren Überleitung in die ambulante Pflege by Patrick Boll
Cover of the book Pädagogische Interventionsmöglichkeiten bei Drogenkonsum und die zugrunde liegenden Menschenbilder by Patrick Boll
Cover of the book Cäsar und der Bürgerkrieg by Patrick Boll
Cover of the book Nationale und internationale Rechtsfragen des Online-Banking by Patrick Boll
Cover of the book Pflegemangement. Zusammenführung zweier Stationen zu einer Organisationseinheit. Voraussetzungen und Schwerpunkte für die Akzeptanz. by Patrick Boll
Cover of the book Borderline-Persönlichkeitsstörung bei Kindern und Jugendlichen by Patrick Boll
Cover of the book Victor Klemperers 'Lingua Tertii Imperii' (LTI) - Einordnung in die Sprachwissenschaft by Patrick Boll
Cover of the book Eine soziologische Sicht auf die Nützlichkeit von Schule by Patrick Boll
Cover of the book Europäisierung der französischen Wirtschafts- und Finanzpolitik by Patrick Boll
Cover of the book Die Betriebsaufspaltung: Steuerliche Vor- und Nachteile by Patrick Boll
Cover of the book Kennzahlen zur Messung der Kundenzufriedenheit by Patrick Boll
Cover of the book Der Wettbewerb europäischer Gesellschaftsformen by Patrick Boll
Cover of the book Die Stellung behinderter Menschen im mittelalterlichen Europa by Patrick Boll
Cover of the book Das Rumänische im Kontext der Balkansprachbund-Theorie by Patrick Boll
Cover of the book Die Super Nanny. Moderne Erziehungsberatung oder Dressur mit Folgen? by Patrick Boll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy