Implementierung ökonomischer Ansätze in der Sozialen Arbeit: Praxisbeispiele

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Implementierung ökonomischer Ansätze in der Sozialen Arbeit: Praxisbeispiele by Klaus Bäcker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Bäcker ISBN: 9783656765981
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 10, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Klaus Bäcker
ISBN: 9783656765981
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 10, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden Implementierungsversuche ökonomischer Ansätze in der Praxis an ausgewählten Beispielen aufgezeigt. Für den Bereich der freien Träger wird die praktische Umsetzung der Balanced Scorecard, als Konzept des strategischen Managements, exemplarisch am Beispiel einer WfbM dargestellt. Als in der Praxis gängige Qualitätsmanagementansätze werden das EFQM-Modell für Excellence und die DIN ISO 9000:2000 ff. eingehender betrachtet. Für den Bereich der kommunalen Träger wird das Neue Steuerungsmodell in seinen Dimensionen und Ökonomisierungselementen detailliert dargestellt. Aus dem Inhalt: Die Trägerstruktur der Sozialen Arbeit; Freie Träger der Wohlfahrtspflege; Strategisches Management auf der Grundlage des Balanced Scorecard Ansatzes; Das EFQM-Modell für Excellence - ein TQM-Ansatz für die Soziale Arbeit; Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9000:2000 ff.; Kommunale Träger: Neues Steuerungsmodell; ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden Implementierungsversuche ökonomischer Ansätze in der Praxis an ausgewählten Beispielen aufgezeigt. Für den Bereich der freien Träger wird die praktische Umsetzung der Balanced Scorecard, als Konzept des strategischen Managements, exemplarisch am Beispiel einer WfbM dargestellt. Als in der Praxis gängige Qualitätsmanagementansätze werden das EFQM-Modell für Excellence und die DIN ISO 9000:2000 ff. eingehender betrachtet. Für den Bereich der kommunalen Träger wird das Neue Steuerungsmodell in seinen Dimensionen und Ökonomisierungselementen detailliert dargestellt. Aus dem Inhalt: Die Trägerstruktur der Sozialen Arbeit; Freie Träger der Wohlfahrtspflege; Strategisches Management auf der Grundlage des Balanced Scorecard Ansatzes; Das EFQM-Modell für Excellence - ein TQM-Ansatz für die Soziale Arbeit; Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9000:2000 ff.; Kommunale Träger: Neues Steuerungsmodell; ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Platons Eros - Über die platonische Liebe by Klaus Bäcker
Cover of the book Die Bedeutung des Spiels in der psychomotorischen Entwicklungsförderung by Klaus Bäcker
Cover of the book Strukturen von Wörterbüchern und Wörterbuchartikeln by Klaus Bäcker
Cover of the book Lukians Rede 'de domo' und der Agon zwischen den Künsten by Klaus Bäcker
Cover of the book Burnout im Lehrberuf by Klaus Bäcker
Cover of the book Fehler im Fremdsprachenunterricht und ihre Analyse im Wandel von Spracherwerbstheorien by Klaus Bäcker
Cover of the book Atmung und Sport. Anpassung und Einschränkung des Atmungssystem bei sportlicher Belastung by Klaus Bäcker
Cover of the book Traditionelle Briefe im Vergleich zu modernen E-Mails by Klaus Bäcker
Cover of the book Die Deregulierung der Arbeitnehmerüberlassung im Rahmen der Hartz-Gesetze by Klaus Bäcker
Cover of the book John Stuart Mill: On Liberty by Klaus Bäcker
Cover of the book Die EU-Verfassung - Der Weg zu einen neuen Rheinischen Kapitalismus und neuen Arbeitsplätze? by Klaus Bäcker
Cover of the book Darstellung des Medienunternehmens Time Warner by Klaus Bäcker
Cover of the book Sozialpädagogische Filmkritik: Jim Carroll by Klaus Bäcker
Cover of the book Der Verfall des Britischen Empire. War der Erste Weltkrieg die Ursache? by Klaus Bäcker
Cover of the book Der Saguntkonflikt und seine Bedeutung für die Kriegsschuldfrage by Klaus Bäcker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy