Implementierung ökonomischer Ansätze in der Sozialen Arbeit: Praxisbeispiele

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Implementierung ökonomischer Ansätze in der Sozialen Arbeit: Praxisbeispiele by Klaus Bäcker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Bäcker ISBN: 9783656765981
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 10, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Klaus Bäcker
ISBN: 9783656765981
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 10, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden Implementierungsversuche ökonomischer Ansätze in der Praxis an ausgewählten Beispielen aufgezeigt. Für den Bereich der freien Träger wird die praktische Umsetzung der Balanced Scorecard, als Konzept des strategischen Managements, exemplarisch am Beispiel einer WfbM dargestellt. Als in der Praxis gängige Qualitätsmanagementansätze werden das EFQM-Modell für Excellence und die DIN ISO 9000:2000 ff. eingehender betrachtet. Für den Bereich der kommunalen Träger wird das Neue Steuerungsmodell in seinen Dimensionen und Ökonomisierungselementen detailliert dargestellt. Aus dem Inhalt: Die Trägerstruktur der Sozialen Arbeit; Freie Träger der Wohlfahrtspflege; Strategisches Management auf der Grundlage des Balanced Scorecard Ansatzes; Das EFQM-Modell für Excellence - ein TQM-Ansatz für die Soziale Arbeit; Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9000:2000 ff.; Kommunale Träger: Neues Steuerungsmodell; ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden Implementierungsversuche ökonomischer Ansätze in der Praxis an ausgewählten Beispielen aufgezeigt. Für den Bereich der freien Träger wird die praktische Umsetzung der Balanced Scorecard, als Konzept des strategischen Managements, exemplarisch am Beispiel einer WfbM dargestellt. Als in der Praxis gängige Qualitätsmanagementansätze werden das EFQM-Modell für Excellence und die DIN ISO 9000:2000 ff. eingehender betrachtet. Für den Bereich der kommunalen Träger wird das Neue Steuerungsmodell in seinen Dimensionen und Ökonomisierungselementen detailliert dargestellt. Aus dem Inhalt: Die Trägerstruktur der Sozialen Arbeit; Freie Träger der Wohlfahrtspflege; Strategisches Management auf der Grundlage des Balanced Scorecard Ansatzes; Das EFQM-Modell für Excellence - ein TQM-Ansatz für die Soziale Arbeit; Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9000:2000 ff.; Kommunale Träger: Neues Steuerungsmodell; ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Reichweite der Haftung des Sachverständigen für Vermögensschäden Dritter by Klaus Bäcker
Cover of the book Misstrauen: Bedeutungszuwachs eines gesellschaftlichen Phänomens (?) by Klaus Bäcker
Cover of the book Generische Visualisierung kalkulierter Patientenfalldaten: Grundlage zur Analyse DRG-orientierter Behandlungsprozesse by Klaus Bäcker
Cover of the book Öffentlich-rechtlicher Vertrag oder (Wirtschafts-) Verwaltungsakt - Das bessere Tool für die Wirtschaftsverwaltung by Klaus Bäcker
Cover of the book Physiologie und Trainingsmethoden des Ausdauersports by Klaus Bäcker
Cover of the book Lese-Rechtschreib-Schwäche als Herausforderung im Deutschunterricht: Diagnose und Förderung in der Sekundarstufe I by Klaus Bäcker
Cover of the book Arbeitszufriedenheit und Mitarbeitermotivation by Klaus Bäcker
Cover of the book Entwicklungsbedingte und altersuntypische Ängste im Grundschulalter by Klaus Bäcker
Cover of the book Kurz-Exkursion durch das Gebiet zukunftsweisender Technologien by Klaus Bäcker
Cover of the book Leben mit Stiefeltern - Vielfältige Anforderungen an die Kinder by Klaus Bäcker
Cover of the book Identification and discussion of the effect of emerging issues on the hospitality industry following the EU Referendum result in June 2016 by Klaus Bäcker
Cover of the book Erfolgreiche Zweisprachigkeit by Klaus Bäcker
Cover of the book Motorsäge säubern und Kette wechseln (Unterweisung Gärtner /-in) by Klaus Bäcker
Cover of the book Die Bedeutung des Fremdenverkehrs als möglicher Entwicklungsmotor in Namibia by Klaus Bäcker
Cover of the book Cybercrime in Nepal by Klaus Bäcker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy