Implizite Optionen in der Banksteuerung

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Implizite Optionen in der Banksteuerung by Markus Bohl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Bohl ISBN: 9783640257867
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Bohl
ISBN: 9783640257867
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Veranstaltung: Wertorientierte Steuerung / Banksteuerung, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit werden im Kapitel 2.1 allgemein vorkommende Optionen kurz beschrieben. Auf eine explizite Erläuterung wird aufgrund des Platzmangels verzichtet. Anschließend erfolgt eine Abgrenzung von allgemeinen und impliziten Optionen. Die Hausarbeit beschränkt sich auf die Analyse und Bewertung von impliziten Optionen im Bankbereich. Andere vorkommende implizite Optionen werden nur kurz erwähnt. Es wird aufgezeigt, dass eine Berücksichtigung der impliziten Optionen in der Kalkulation vor allem aufgrund der betriebwirtschaftlichen Auswirkungen unverzichtbar ist. Aber auch aufsichtsrechtliche Vorgaben haben ihren Einfluss auf die Notwendigkeit der Berücksichtigung. Unterschiedliche Verhaltensweisen von Kunden werden in Kapitel 3.1 beschrieben. Nach einer Gruppierung in verschiedene Sparten folgt eine Analyse. Die Verhaltensweisen haben auch Auswirkungen auf den anschließend ermittelten Preis einer impliziten Option. Anhand eines Beispiels wird der Preis einer impliziten Option sowie dessen Auswirkung auf den Konditionsbeitragsbarwert dargestellt. Hier wird aufgrund des Platzmangels nur eine von vielen Bewertungsmöglichkeiten aufgezeigt. Weitere Möglichkeiten zur Bewertung werden am Ende des Kapitels 3.2 kurz angesprochen. Interessierte Leser werden hier auf weitere Literatur verwiesen. Auch beschränkt sich die Bewertung auf ein ausgewähltes Kundenverhalten. Die Auswirkungen der unterschiedlichen Verhaltensweisen werden nach der Bewertung kurz erörtert. In Kapitel 4 wird eine weitere Zielsetzung der Arbeit, mögliche Produktgestaltungen aufzuzeigen, thematisiert. Angestrebt wird eine Minimierung des Optionspreises bzw. eine Vermeidung der impliziten Optionen. Voraussetzung ist jeweils die Akzeptanz bei den Kunden sowie eine praktikable Umsetzungsmöglichkeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Veranstaltung: Wertorientierte Steuerung / Banksteuerung, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit werden im Kapitel 2.1 allgemein vorkommende Optionen kurz beschrieben. Auf eine explizite Erläuterung wird aufgrund des Platzmangels verzichtet. Anschließend erfolgt eine Abgrenzung von allgemeinen und impliziten Optionen. Die Hausarbeit beschränkt sich auf die Analyse und Bewertung von impliziten Optionen im Bankbereich. Andere vorkommende implizite Optionen werden nur kurz erwähnt. Es wird aufgezeigt, dass eine Berücksichtigung der impliziten Optionen in der Kalkulation vor allem aufgrund der betriebwirtschaftlichen Auswirkungen unverzichtbar ist. Aber auch aufsichtsrechtliche Vorgaben haben ihren Einfluss auf die Notwendigkeit der Berücksichtigung. Unterschiedliche Verhaltensweisen von Kunden werden in Kapitel 3.1 beschrieben. Nach einer Gruppierung in verschiedene Sparten folgt eine Analyse. Die Verhaltensweisen haben auch Auswirkungen auf den anschließend ermittelten Preis einer impliziten Option. Anhand eines Beispiels wird der Preis einer impliziten Option sowie dessen Auswirkung auf den Konditionsbeitragsbarwert dargestellt. Hier wird aufgrund des Platzmangels nur eine von vielen Bewertungsmöglichkeiten aufgezeigt. Weitere Möglichkeiten zur Bewertung werden am Ende des Kapitels 3.2 kurz angesprochen. Interessierte Leser werden hier auf weitere Literatur verwiesen. Auch beschränkt sich die Bewertung auf ein ausgewähltes Kundenverhalten. Die Auswirkungen der unterschiedlichen Verhaltensweisen werden nach der Bewertung kurz erörtert. In Kapitel 4 wird eine weitere Zielsetzung der Arbeit, mögliche Produktgestaltungen aufzuzeigen, thematisiert. Angestrebt wird eine Minimierung des Optionspreises bzw. eine Vermeidung der impliziten Optionen. Voraussetzung ist jeweils die Akzeptanz bei den Kunden sowie eine praktikable Umsetzungsmöglichkeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bilanzierung von Humankapital im Profisport by Markus Bohl
Cover of the book Der Fürst als Notbischof - Luther und die Fürstenreformation by Markus Bohl
Cover of the book Islamischer Fundamentalismus - Die fundamentalistische Reaktion am Beispiel Ägyptens by Markus Bohl
Cover of the book Sterbehilfe - das Recht auf einen moralisch gerechtfertigten Freitod by Markus Bohl
Cover of the book Case Study on Economical Growth of Indonesia by Markus Bohl
Cover of the book Im Anfang war der Logos und der Logos ist Gott by Markus Bohl
Cover of the book Kulturschock bei auslandsentsandten Mitarbeitern (Expatriaten) by Markus Bohl
Cover of the book Spiritualität in Psychologie und Persönlichkeitstrainings by Markus Bohl
Cover of the book Analyse einer Sequenz aus 'Gladiator': 'The Battle' by Markus Bohl
Cover of the book Erstellung eines gerätegestützten Krafttrainingsplan für eine fortgeschrittene Trainierende by Markus Bohl
Cover of the book Mediation an Schulen by Markus Bohl
Cover of the book Sprachkultur und Sprachpolitik in Polen by Markus Bohl
Cover of the book Qualitative Inhaltsanalyse und quantitative Auswertungsmöglichkeiten by Markus Bohl
Cover of the book Unterrichtsstunde: Das Wasser als vielfältigen Bewegungsraum erfahren by Markus Bohl
Cover of the book Racism, Memory and Trauma in Canada and the 'Soucouyant' by Markus Bohl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy