Impressionistische Personencharakteristik in Herman Bangs Novelle 'en dejlig dag'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Scandinavian
Cover of the book Impressionistische Personencharakteristik in Herman Bangs Novelle 'en dejlig dag' by Tim Christophersen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Christophersen ISBN: 9783638740241
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 18, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tim Christophersen
ISBN: 9783638740241
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 18, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,0, Georg-August-Universität Göttingen (Skandinavisches Seminar), Veranstaltung: Neuskandinavistisches Proseminar II, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten einen Zugang zur impressionistischen Personencharakteristik in 'en dejlig dag' zu wählen. Beim Blick auf die Literatur über Bangs Werk (und seinen Impressionismus) wird deutlich, dass es sich wohl einfacher gestaltet, statt an seinen Figuren, vielmehr an bei ihm aufgeworfenen Themen und Stilmitteln orientiert zu sein. Dies geschieht meines Erachtens jedoch ein Stückweit auf Kosten der Erfassung der Ganzheit der Figuren. Der Leser bekommt zwar einen guten Überblick über das Impressionistische, es fehlt dann aber an einer ganzheitlichen Darstellung einzelner Figuren bzw. an einem Überblick über diese. Diese Untersuchung wird zunächst den Charakter der Adolfa Etvøs exemplarisch für das vollständige Erfassen der Figuren nachzeichnen, auch um einen Beweis dafür zu liefern, dass ein solches Nachvollziehen - wenn überhaupt - nur auf diesem Wege möglich ist. Da der Rahmen dieser Untersuchung aber begrenzt ist, muss auch hier ein Stückweit auf die angestrebte Gänze verzichtet werden. Daher wird der zweite Teil der Analyse sich mit dem Impressionismus und Stilmitteln beschäftigen und herausarbeiten, welche Bedeutung diese für die Handlung und ihre Figuren haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,0, Georg-August-Universität Göttingen (Skandinavisches Seminar), Veranstaltung: Neuskandinavistisches Proseminar II, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten einen Zugang zur impressionistischen Personencharakteristik in 'en dejlig dag' zu wählen. Beim Blick auf die Literatur über Bangs Werk (und seinen Impressionismus) wird deutlich, dass es sich wohl einfacher gestaltet, statt an seinen Figuren, vielmehr an bei ihm aufgeworfenen Themen und Stilmitteln orientiert zu sein. Dies geschieht meines Erachtens jedoch ein Stückweit auf Kosten der Erfassung der Ganzheit der Figuren. Der Leser bekommt zwar einen guten Überblick über das Impressionistische, es fehlt dann aber an einer ganzheitlichen Darstellung einzelner Figuren bzw. an einem Überblick über diese. Diese Untersuchung wird zunächst den Charakter der Adolfa Etvøs exemplarisch für das vollständige Erfassen der Figuren nachzeichnen, auch um einen Beweis dafür zu liefern, dass ein solches Nachvollziehen - wenn überhaupt - nur auf diesem Wege möglich ist. Da der Rahmen dieser Untersuchung aber begrenzt ist, muss auch hier ein Stückweit auf die angestrebte Gänze verzichtet werden. Daher wird der zweite Teil der Analyse sich mit dem Impressionismus und Stilmitteln beschäftigen und herausarbeiten, welche Bedeutung diese für die Handlung und ihre Figuren haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alleinerziehende - Familien wie andere auch? Zur Lebenssituation von Ein-Eltern-Familien by Tim Christophersen
Cover of the book Die Probleme des Markenschutzes für Farben und Farbkombinationen by Tim Christophersen
Cover of the book Organe der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) und deren Pflichten by Tim Christophersen
Cover of the book Bewegung des NS-Regimes zum italienischen Vorbild bis 1934 by Tim Christophersen
Cover of the book Discussion of the paper 'Application of maintenance optimization models: a review and analysis' written by R. Dekker by Tim Christophersen
Cover of the book Individuelles Fördern von Schülern in der privaten Einzelnachhilfe by Tim Christophersen
Cover of the book Asymmetrische Kriegsführung der Hizbollah im Libanonkrieg 2006 und völkerrechtliche Konsequenzen by Tim Christophersen
Cover of the book Durchführung und Auswertung des 'Hamster-Tests' by Tim Christophersen
Cover of the book Vegane Ernährung bei Säuglingen und Kindern by Tim Christophersen
Cover of the book Beispiele aus der frühen Adressatenforschung. Was bedeutet die für Teilnehmerorientierung/-befragung by Tim Christophersen
Cover of the book Armutsbekämpfung & Umweltschutz by Tim Christophersen
Cover of the book Baum des Lebens - Baum der Erkenntnis by Tim Christophersen
Cover of the book Die Vereinten Nationen - Intergouvernementales System und / oder Global Governance? by Tim Christophersen
Cover of the book The influence of Corporate Social Responsibility (CSR) on Taiwanese Consumers' Purchase Intention and Brand Image in the Diamond Industry by Tim Christophersen
Cover of the book Wandel des japanischen Heiratsverhaltens von der Moderne zur Gegenwart by Tim Christophersen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy