In der Welt des 'Absoluten Böse'. Das Ziegenhorn' (1971)

'Schöpfen aus dem Nichts' als unkonventionelle Erzählmethode in Film und Literatur

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book In der Welt des 'Absoluten Böse'. Das Ziegenhorn' (1971) by Raliza Petrova, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Raliza Petrova ISBN: 9783656004042
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Raliza Petrova
ISBN: 9783656004042
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universität der Künste Berlin (Gestaltung: Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation), Veranstaltung: An den Grenzen der Erzählung: Zur Darstellung von Krieg, Gewalt und Trauma in den Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In diese Arbeit wird eine verfilmte Geschichte untersucht, die von tiefer Trauer und Schmerz erzählt, von brutaler Gewalt und Rache, von dem ewigen Kampf zwischen Gut und Böse sowie von der heilenden Kraft der Liebe. Die schwierige Problematik des Films wird hauptsächlich auf der visuellen Ebene erzählt: Dialoge werden durch Körpersprache ersetzt, die Hintergrundmusik durch die natürliche Geräuschkulisse des Waldes, die Menschen durch Tiere und Pflanzen. Das Leben der Hauptprotagonisten findet außerhalb der menschlichen Gesellschaft statt. Sie leben isoliert und allein. Der Berg ist ihr Zuhause, ihre Familie und ihr bester Freund zugleich und dient somit als Ersatz von wichtigen Inhalten und Bausteinen des Lebens, dessen 'Fehlen' wiederum eine tragende Rolle bei der dramaturgischen Entwicklung der Geschichte hat. Die narrative Struktur des Films baut so zu sagen auf fehlende Elemente auf und bietet dem Zuschauer, sowohl auf der inhaltlichen als auch auf der gestalterischen Ebene, eine außergewöhnliche Geschichte. Wie diese unkonventionelle Erzählmethode funktioniert, wird im Verlauf der Filmuntersuchung genauer beschrieben. Dabei geht es um einen Kultfilm aus der bulgarischen Filmgeschichte und zwar 'Das Ziegenhorn' von Metodi Andonov und Nikolai Haitov.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universität der Künste Berlin (Gestaltung: Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation), Veranstaltung: An den Grenzen der Erzählung: Zur Darstellung von Krieg, Gewalt und Trauma in den Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In diese Arbeit wird eine verfilmte Geschichte untersucht, die von tiefer Trauer und Schmerz erzählt, von brutaler Gewalt und Rache, von dem ewigen Kampf zwischen Gut und Böse sowie von der heilenden Kraft der Liebe. Die schwierige Problematik des Films wird hauptsächlich auf der visuellen Ebene erzählt: Dialoge werden durch Körpersprache ersetzt, die Hintergrundmusik durch die natürliche Geräuschkulisse des Waldes, die Menschen durch Tiere und Pflanzen. Das Leben der Hauptprotagonisten findet außerhalb der menschlichen Gesellschaft statt. Sie leben isoliert und allein. Der Berg ist ihr Zuhause, ihre Familie und ihr bester Freund zugleich und dient somit als Ersatz von wichtigen Inhalten und Bausteinen des Lebens, dessen 'Fehlen' wiederum eine tragende Rolle bei der dramaturgischen Entwicklung der Geschichte hat. Die narrative Struktur des Films baut so zu sagen auf fehlende Elemente auf und bietet dem Zuschauer, sowohl auf der inhaltlichen als auch auf der gestalterischen Ebene, eine außergewöhnliche Geschichte. Wie diese unkonventionelle Erzählmethode funktioniert, wird im Verlauf der Filmuntersuchung genauer beschrieben. Dabei geht es um einen Kultfilm aus der bulgarischen Filmgeschichte und zwar 'Das Ziegenhorn' von Metodi Andonov und Nikolai Haitov.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zygmunt Bauman und die Ambivalenz der Moderne by Raliza Petrova
Cover of the book Sachtexte - Gattungen für schwächere Leser by Raliza Petrova
Cover of the book Die Theologie und der biblische Hintergrund des Epiphaniasfestes by Raliza Petrova
Cover of the book Veränderungen bei der Brotherstellung by Raliza Petrova
Cover of the book Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung by Raliza Petrova
Cover of the book Die Josefsnovelle (Gen 37-50). Eine exegetische Betrachtung unter Berücksichtigung didaktischer Aspekte by Raliza Petrova
Cover of the book Unterschiedliche Formen von Arbeitsgruppen by Raliza Petrova
Cover of the book Chinatown und chinesische Prostitution im San Francisco des 19. Jahrhunderts by Raliza Petrova
Cover of the book Indien und Pakistan - Zwei verfeindete Nationen im Kalten Krieg by Raliza Petrova
Cover of the book Das politische System Italiens by Raliza Petrova
Cover of the book Die Nachfolge bei Tod eines Gesellschafters in einer Personengesellschaft by Raliza Petrova
Cover of the book Zen-Buddhismus und Psychoanalyse by Raliza Petrova
Cover of the book Entstehung religiöser Werte by Raliza Petrova
Cover of the book Vinkulierungsklauseln in der Aktiengesellschaft by Raliza Petrova
Cover of the book DDR Punker. Gefahr für Bürger und Staat? by Raliza Petrova
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy