Indianer und Nationalstaat - Autonomiebestrebungen der Mískito in Nicaragua

Autonomiebestrebungen der Mískito in Nicaragua

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Indianer und Nationalstaat - Autonomiebestrebungen der Mískito in Nicaragua by Claudio Priesnitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudio Priesnitz ISBN: 9783638294966
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudio Priesnitz
ISBN: 9783638294966
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2+, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (IAE), Veranstaltung: Einführung in die Teilbereiche der Ethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Probleme zw. zwei Welten: Indianer und Nationalstaat Die Mískito kennen keine offiziellen Grenzen, der natürliche Lebensraum Regenwald, in dem sie sich bewegen, ist grenzübergreifend. Der Staat Nicaragua will ihnen seine westl. geprägte kognitive Realitätsvorstellung aufdrücken, die mit der (Um-)Weltvorstellung der Indianer kollidiert. Eine kurze Problembeschreibung aus dem Bereich der politischen und kognitiven Sozialanthropologie mit Schwerpunkt Zentralamerika.

Ethnologe M.A. Uni Bonn Institut für Altamerikanistik

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2+, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (IAE), Veranstaltung: Einführung in die Teilbereiche der Ethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Probleme zw. zwei Welten: Indianer und Nationalstaat Die Mískito kennen keine offiziellen Grenzen, der natürliche Lebensraum Regenwald, in dem sie sich bewegen, ist grenzübergreifend. Der Staat Nicaragua will ihnen seine westl. geprägte kognitive Realitätsvorstellung aufdrücken, die mit der (Um-)Weltvorstellung der Indianer kollidiert. Eine kurze Problembeschreibung aus dem Bereich der politischen und kognitiven Sozialanthropologie mit Schwerpunkt Zentralamerika.

Ethnologe M.A. Uni Bonn Institut für Altamerikanistik

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Inklusion als Herausforderung an Schule und Unterricht by Claudio Priesnitz
Cover of the book Die 68er Bewegung. Formen des Protests und Rezeption in den Medien by Claudio Priesnitz
Cover of the book Bjarne Reuter Außenseiterkonstruktion - en som hodder, buster-trilogi by Claudio Priesnitz
Cover of the book Synthese von Citronensäure-Butylester by Claudio Priesnitz
Cover of the book Das französische Regierungssystem - Mischtyp oder 'semipräsidentiell' by Claudio Priesnitz
Cover of the book Globales Management unter kulturellem Blickwinkel by Claudio Priesnitz
Cover of the book Nationalismus und Verfassungspatriotismus by Claudio Priesnitz
Cover of the book Die Theorie der Fourier-Analyse und Fourier-Synthese, und ihre Anwendung zum Vergleich von akustischen Signalen in einem unterstützenden Versuch by Claudio Priesnitz
Cover of the book Infektion und Thrombose by Claudio Priesnitz
Cover of the book Die Hochwasserstele des Tarhako by Claudio Priesnitz
Cover of the book Die Tyrannei der Mehrheit. Analyse des demokratischen Prinzips by Claudio Priesnitz
Cover of the book Ist es ein Mädchen oder ein Junge? Überlegungen zur Intersexualität auf der Grundlage von 'XXOXY ungelöst' von Ulrike Klöppel by Claudio Priesnitz
Cover of the book Der Sinngehalt der Metaphysik aus der Sicht Rudolf Carnaps by Claudio Priesnitz
Cover of the book Robotik - Einblick in die künstliche Intelligenz by Claudio Priesnitz
Cover of the book Das Vaterunser - Exegese zu Mt. 6, 9-13 mit Bezugnahme auf Lk. 11,2-4 by Claudio Priesnitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy