Indianer und Nationalstaat - Autonomiebestrebungen der Mískito in Nicaragua

Autonomiebestrebungen der Mískito in Nicaragua

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Indianer und Nationalstaat - Autonomiebestrebungen der Mískito in Nicaragua by Claudio Priesnitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudio Priesnitz ISBN: 9783638294966
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudio Priesnitz
ISBN: 9783638294966
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2+, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (IAE), Veranstaltung: Einführung in die Teilbereiche der Ethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Probleme zw. zwei Welten: Indianer und Nationalstaat Die Mískito kennen keine offiziellen Grenzen, der natürliche Lebensraum Regenwald, in dem sie sich bewegen, ist grenzübergreifend. Der Staat Nicaragua will ihnen seine westl. geprägte kognitive Realitätsvorstellung aufdrücken, die mit der (Um-)Weltvorstellung der Indianer kollidiert. Eine kurze Problembeschreibung aus dem Bereich der politischen und kognitiven Sozialanthropologie mit Schwerpunkt Zentralamerika.

Ethnologe M.A. Uni Bonn Institut für Altamerikanistik

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2+, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (IAE), Veranstaltung: Einführung in die Teilbereiche der Ethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Probleme zw. zwei Welten: Indianer und Nationalstaat Die Mískito kennen keine offiziellen Grenzen, der natürliche Lebensraum Regenwald, in dem sie sich bewegen, ist grenzübergreifend. Der Staat Nicaragua will ihnen seine westl. geprägte kognitive Realitätsvorstellung aufdrücken, die mit der (Um-)Weltvorstellung der Indianer kollidiert. Eine kurze Problembeschreibung aus dem Bereich der politischen und kognitiven Sozialanthropologie mit Schwerpunkt Zentralamerika.

Ethnologe M.A. Uni Bonn Institut für Altamerikanistik

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zwei Dialektwörterbücher des Dialetto Veneziano im Vergleich by Claudio Priesnitz
Cover of the book Das neue Gesundheitsbewusstsein als Jobgarant? by Claudio Priesnitz
Cover of the book Nachschlagen und Recherchieren by Claudio Priesnitz
Cover of the book Die Entstehung des modernen Kapitalismus. Das Modell Max Webers im Vergleich zu Karl Marxs by Claudio Priesnitz
Cover of the book Erziehungswissenschaft und Kritischer Rationalismus by Claudio Priesnitz
Cover of the book Outsourcing und Arbeitsrecht by Claudio Priesnitz
Cover of the book Experimentelle lebensmittelchemische Untersuchung von Aromen mittels Gaschromatographie am Beispiel von Kaugummi by Claudio Priesnitz
Cover of the book Der physisch-geographische Naturraum Südamerikas by Claudio Priesnitz
Cover of the book Legasthenie. Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung by Claudio Priesnitz
Cover of the book Der Lagebericht gemäß HGB. Die Risikoberichterstattung by Claudio Priesnitz
Cover of the book Einkünftequalifikations- und Zurechnungskonflikte bei Personengesellschaften im internationalen Steuerrecht by Claudio Priesnitz
Cover of the book Die Entwicklung deutscher Führungsgrundsätze im 20. Jahrhundert by Claudio Priesnitz
Cover of the book High Speed Cutting - Fräsen by Claudio Priesnitz
Cover of the book Verbot der Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit - Ausländerzentralregister by Claudio Priesnitz
Cover of the book Gott verstehen lernen in der eigenen Geschichte by Claudio Priesnitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy