Individueller Trainingsplan für das Ausdauertraining

Ausdauertraining für eine Person mit Übergewicht

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Individueller Trainingsplan für das Ausdauertraining by Edelgard Kaczmarek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Edelgard Kaczmarek ISBN: 9783656869757
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Edelgard Kaczmarek
ISBN: 9783656869757
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0,8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch bei der Trainingsplanerstellung für das Ausdauertraining wird eine ausführliche Anamnese durchgeführt. Durch eine genau durchgeführte Anamnese lässt sich erkennen ob der Kunde vorher noch zum Arzt geschickt werden muss. Je nach Anamnese ist eventuell der Kunde vorher zum Arzt zu schicken um eine ärztliche Erlaubnis zu erhalten mit Empfehlung der Trainingsherzfrequenz, z.B. wenn ein Kunde Beta-Blocker einnimmt. Des Weiteren wird ein Ausdauertest durchgeführt, die Entscheidung, ob es ein Stufentest (z.B.: WHO- Test, IPN-Test) oder ein Dauertest (z.B. Walking Test, Cooper-Test) sein soll muss individuell von den angegebenen Daten des Kunden abhängig entschieden werden. Der Ausdauertest zeigt den aktuellen Leistungszustand des Kunden und der wird bei der Planung des Trainingsplanes berücksichtigt. Durch einen interindividuellen Vergleich mit einer Normtabelle, kann man den Test auswerten.In regelmäßigen Abständen (alle 4-6Wochen) sollte der Ausdauertest wiederholt werden und der Trainingsplan angepasst werden. Dabei ist wieder auf die Individualität, den Leistungs- und Gesundheitszustand und den Zielen des Kunden und seine Vorlieben zu berücksichtigen. In dieser Hausaufgabe wird die Anamnese und der Ausdauertrainingsplan für Herrn M. dargestellt. Herr M. hat Übergewicht und möchte etwas gegen die vielen Krankheitsrisiken unternehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0,8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch bei der Trainingsplanerstellung für das Ausdauertraining wird eine ausführliche Anamnese durchgeführt. Durch eine genau durchgeführte Anamnese lässt sich erkennen ob der Kunde vorher noch zum Arzt geschickt werden muss. Je nach Anamnese ist eventuell der Kunde vorher zum Arzt zu schicken um eine ärztliche Erlaubnis zu erhalten mit Empfehlung der Trainingsherzfrequenz, z.B. wenn ein Kunde Beta-Blocker einnimmt. Des Weiteren wird ein Ausdauertest durchgeführt, die Entscheidung, ob es ein Stufentest (z.B.: WHO- Test, IPN-Test) oder ein Dauertest (z.B. Walking Test, Cooper-Test) sein soll muss individuell von den angegebenen Daten des Kunden abhängig entschieden werden. Der Ausdauertest zeigt den aktuellen Leistungszustand des Kunden und der wird bei der Planung des Trainingsplanes berücksichtigt. Durch einen interindividuellen Vergleich mit einer Normtabelle, kann man den Test auswerten.In regelmäßigen Abständen (alle 4-6Wochen) sollte der Ausdauertest wiederholt werden und der Trainingsplan angepasst werden. Dabei ist wieder auf die Individualität, den Leistungs- und Gesundheitszustand und den Zielen des Kunden und seine Vorlieben zu berücksichtigen. In dieser Hausaufgabe wird die Anamnese und der Ausdauertrainingsplan für Herrn M. dargestellt. Herr M. hat Übergewicht und möchte etwas gegen die vielen Krankheitsrisiken unternehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zugänge und Konzeptionen der Erwachsenenbildung 2014/2015 by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Die Bilder von Andreas Gursky. Realismus oder Abstraktion? by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Leistungen durch inländische Unternehmen im Reverse-Charge-Verfahren by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Muslime in Yangon by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Chancen, Potenziale und Hindernisse für erneuerbare Energien im Osten Europas by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Homo ludens - Der Ursprung der Kultur im Spiel by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Unterrichtsstunde: Einführung in die Medienwelt by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Siyasa Shariya und Qadi-Gerichtsbarkeit-Judikative Rechtsprechung und der Kompetenzbereich des Herrschers im heutigen Saudi-Arabien by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Das Sportherz und seine vier größten Risikogruppen by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Aufsichtsbefugnisse der EZB und beteiligter Aufsichtsbehörden. Inhalte und Grenzen by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Herr und Diener - Don Quijote und Sancho Panza by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book SchülerInnen leiten eine Station by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Andreas Gryphius: Rooted in Darkness. The Paradoxes of Faith and The Phoenix Vision by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Die Forschung mit embryonalen Stammzellen im Öffentlichen Recht by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Angst bei Kindern mit geistiger Behinderung by Edelgard Kaczmarek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy