Informatik und Militär

Nonfiction, Computers, General Computing
Cover of the book Informatik und Militär by Oliver Neumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Neumann ISBN: 9783638127905
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Neumann
ISBN: 9783638127905
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 2.0, Hochschule Darmstadt (Informatik), Veranstaltung: Gesellschaftliche Aspekte der Informatik, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ohne moderne Waffensystem sind 'moderne' Kriege überhaupt nicht mehr denkbar, so enthält mittlerweile selbst der Helm eines US-Soldaten mehr Computertechnik als beispielsweise die komplette Steuerung eines Autos. In allen Bereichen der Kriegsführung werden Computer eingesetzt, sei es zu Simulationszwecken, in Angriffs- und Abwehrsystemen oder auch im Kommunikationswesen. So ist es also nicht weiter verwunderlich, dass das Militär ein gesteigertes Interesse an der Fortentwicklung eben dieser Technologien haben könnte und auch tatsächlich hat. Man muss hier sogar weiter gehen und klar sagen, dass die heutige Entwicklung auf dem Sektor Informatik und Technologie ohne Subvention und Drängen des Militärs bei weitem nicht so fortgeschritten wäre. Das Militär erkannte schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt, welche Vorteile man nutzen könne, wenn man nur über das entsprechende Equipment - und das 'Knowhow' dieses zu bedienen - verfüge. Als 'Paradebeispiele' für die Integration der 'Informations- und Kommunikationstechnologie' (im folgenden mit IKT bezeichnet) gilt unter Experten beispielsweise der Golfkrieg oder - ganz aktuell - der Krieg gegen das Talibanregime (von den Amerikanern gerne als Schlag gegen den gesamten Terrorismus bezeichnet) als Antwort auf die Terroranschläge in den USA vom 11. September 2001 in Afghanistan.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 2.0, Hochschule Darmstadt (Informatik), Veranstaltung: Gesellschaftliche Aspekte der Informatik, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ohne moderne Waffensystem sind 'moderne' Kriege überhaupt nicht mehr denkbar, so enthält mittlerweile selbst der Helm eines US-Soldaten mehr Computertechnik als beispielsweise die komplette Steuerung eines Autos. In allen Bereichen der Kriegsführung werden Computer eingesetzt, sei es zu Simulationszwecken, in Angriffs- und Abwehrsystemen oder auch im Kommunikationswesen. So ist es also nicht weiter verwunderlich, dass das Militär ein gesteigertes Interesse an der Fortentwicklung eben dieser Technologien haben könnte und auch tatsächlich hat. Man muss hier sogar weiter gehen und klar sagen, dass die heutige Entwicklung auf dem Sektor Informatik und Technologie ohne Subvention und Drängen des Militärs bei weitem nicht so fortgeschritten wäre. Das Militär erkannte schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt, welche Vorteile man nutzen könne, wenn man nur über das entsprechende Equipment - und das 'Knowhow' dieses zu bedienen - verfüge. Als 'Paradebeispiele' für die Integration der 'Informations- und Kommunikationstechnologie' (im folgenden mit IKT bezeichnet) gilt unter Experten beispielsweise der Golfkrieg oder - ganz aktuell - der Krieg gegen das Talibanregime (von den Amerikanern gerne als Schlag gegen den gesamten Terrorismus bezeichnet) als Antwort auf die Terroranschläge in den USA vom 11. September 2001 in Afghanistan.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bashar Al-Assad. The Web of Interests Surrounding Syria's Dictator by Oliver Neumann
Cover of the book Chancen und Risiken der Informationsgesellschaft by Oliver Neumann
Cover of the book Die Geschichte eines Sozialdemokraten im 19./20. Jahrhundert Eisenach/Essen by Oliver Neumann
Cover of the book Folgen der wirtschaftlichen Globalisierung auf die Wirtschaftspolitik by Oliver Neumann
Cover of the book Managerial Accounting - Managing Financial Resources by Oliver Neumann
Cover of the book Die Wahrnehmung des Fremden by Oliver Neumann
Cover of the book Filmische Umsetzung der Rachethematik nach dem 'ius talionis' in Park Chan-wooks 'Oldboy' by Oliver Neumann
Cover of the book Puritanismus und Genozid. Die Rolle der Religion beim Völkermord an den nordamerikanischen Ureinwohnern im 17. Jahrhundert by Oliver Neumann
Cover of the book Serviceorientierte Architekturen und Webservices by Oliver Neumann
Cover of the book Lernmotivation - der Zusammenhang zwischen Anreiz und Lernerfolg by Oliver Neumann
Cover of the book Marktsegmentierung und Wettbewerbsanalyse. Die Markt-, Branchen- und Zielgruppen von 'Dialog im Dunkeln' by Oliver Neumann
Cover of the book Wortbildung bei Verben - Aspekt und Aktionsart by Oliver Neumann
Cover of the book Störungen im Unterricht by Oliver Neumann
Cover of the book Frauen in den Medien by Oliver Neumann
Cover of the book Diagnosefindung bei AD(H)S oder Hochbegabung im Schulalltag - Zappelphilipp oder doch HomoSuperSapiens? by Oliver Neumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy