Inklusion und Bewusstseinsbildung

Die Notwendigkeit bewusstseinsbildender Maßnahmen zur Verwirklichung von Inklusion in Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Inklusion und Bewusstseinsbildung by Eva Schattenmann, ATHENA-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Schattenmann ISBN: 9783898968607
Publisher: ATHENA-Verlag Publication: October 8, 2014
Imprint: ATHENA-Verlag Language: German
Author: Eva Schattenmann
ISBN: 9783898968607
Publisher: ATHENA-Verlag
Publication: October 8, 2014
Imprint: ATHENA-Verlag
Language: German

"Bilder bilden Bilder und damit Inklusion?" - Das ist die zentrale Frage der vorliegenden Arbeit. Ihr Anliegen besteht insbesondere darin, einer Perspektive Raum zu geben, die nicht nur Behinderung oder behinderte Menschen in den Blick nimmt, sondern die Gesellschaft, in der diese Menschen leben. Ganz konkret werden die vom achten Artikel der seit 2009 auch für Deutschland verbindlichen UN-Behindertenrechtskonvention geforderten Kampagnen in Bezug auf ihre bewusstseinsbildende Wirkung unter die Lupe genommen. Können Kampagnen dieser Art zur Bewusstseinsbildung und damit zur positiven Beeinflussung des Bildes von Menschen mit Behinderungen in Deutschland beitragen? Und noch wichtiger: Ist dies ein Schritt in Richtung Inklusion oder sogar eine Voraussetzung der Verwirklichung ebendieser? Diesen Fragen geht die Autorin u. a. mit einer detaillierten Analyse des Inklusionsbegriffs, einem kritischen Blick hinsichtlich der Eingrenzung einer Zielgruppe, einer umfassenden Betrachtung der Konvention und des fokussierten Artikels, einer Abgrenzung des Begriffs der Bewusstseinsbildung sowie einer Untersuchung von aktuellen kampagnenstrategischen Praxisbeispielen auf den Grund. Im Vordergrund stehen die Ausweitung der Inklusionsdebatte über einen bestimmten Personenkreis hinaus sowie ausgewählte Artikel der UN-Behindertenrechtskonvention und die Vorbedingungen einer tatsächlichen Realisierung von Inklusion in Deutschland.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Bilder bilden Bilder und damit Inklusion?" - Das ist die zentrale Frage der vorliegenden Arbeit. Ihr Anliegen besteht insbesondere darin, einer Perspektive Raum zu geben, die nicht nur Behinderung oder behinderte Menschen in den Blick nimmt, sondern die Gesellschaft, in der diese Menschen leben. Ganz konkret werden die vom achten Artikel der seit 2009 auch für Deutschland verbindlichen UN-Behindertenrechtskonvention geforderten Kampagnen in Bezug auf ihre bewusstseinsbildende Wirkung unter die Lupe genommen. Können Kampagnen dieser Art zur Bewusstseinsbildung und damit zur positiven Beeinflussung des Bildes von Menschen mit Behinderungen in Deutschland beitragen? Und noch wichtiger: Ist dies ein Schritt in Richtung Inklusion oder sogar eine Voraussetzung der Verwirklichung ebendieser? Diesen Fragen geht die Autorin u. a. mit einer detaillierten Analyse des Inklusionsbegriffs, einem kritischen Blick hinsichtlich der Eingrenzung einer Zielgruppe, einer umfassenden Betrachtung der Konvention und des fokussierten Artikels, einer Abgrenzung des Begriffs der Bewusstseinsbildung sowie einer Untersuchung von aktuellen kampagnenstrategischen Praxisbeispielen auf den Grund. Im Vordergrund stehen die Ausweitung der Inklusionsdebatte über einen bestimmten Personenkreis hinaus sowie ausgewählte Artikel der UN-Behindertenrechtskonvention und die Vorbedingungen einer tatsächlichen Realisierung von Inklusion in Deutschland.

More books from Special Education

Cover of the book The Best of Corwin: Response to Intervention by Eva Schattenmann
Cover of the book Summerhill und Sexualerziehung by Eva Schattenmann
Cover of the book Einführung des Lautes 'T, t' - Planung einer Unterrichtseinheit by Eva Schattenmann
Cover of the book Kinderhospizarbeit by Eva Schattenmann
Cover of the book My Friend Daniel Doesn't Talk by Eva Schattenmann
Cover of the book Turning the Tables on Challenging Behaviour by Eva Schattenmann
Cover of the book Körper - Behinderung - Pädagogik by Eva Schattenmann
Cover of the book Forest Kids by Eva Schattenmann
Cover of the book Disabilità dello sviluppo, educazione e Cooperative Learning by Eva Schattenmann
Cover of the book Creating Effective Programs for Gifted Students with Learning Disabilities by Eva Schattenmann
Cover of the book Children in Difficulty by Eva Schattenmann
Cover of the book Outdoor Classrooms by Eva Schattenmann
Cover of the book Méthodes de recherche dans le champ de la déficience intellectuelle by Eva Schattenmann
Cover of the book What Really Works With Exceptional Learners by Eva Schattenmann
Cover of the book Zeitgenössische Kritik an der Experimentellen Pädagogik by Eva Schattenmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy