Inklusiver Unterricht in der Sekundarstufe I. Theoretische Überlegungen und der Versuch einer Ethik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Inklusiver Unterricht in der Sekundarstufe I. Theoretische Überlegungen und der Versuch einer Ethik by Carsten Rensinghoff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carsten Rensinghoff ISBN: 9783638846929
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carsten Rensinghoff
ISBN: 9783638846929
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: keine, , 114 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der selbst durch eine schwere Schädel-Hirnverletzung mit 12 Jahren schwer behinderte Autor dieser Arbeit und selbst bis zum siebten Schuljahr (Gymnasium) allgemein Beschulte und dann bis zum Abitur Sonderbeschulte legt hiermit den Versuch einer Ethik für einen inklusiven Unterricht vor. Ziel ist es immer und jederzeit behinderte und nicht behinderte Schülerinnen und Schüler gemeinsam leben und lernen zu lassen. Auf diese Weise wird einer schulischen Isolation in Verwahranstalten entgegengewirkt. Unerlässlich ist die Lektüre für alle sich mit der Inklusion befassenden Menschen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: keine, , 114 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der selbst durch eine schwere Schädel-Hirnverletzung mit 12 Jahren schwer behinderte Autor dieser Arbeit und selbst bis zum siebten Schuljahr (Gymnasium) allgemein Beschulte und dann bis zum Abitur Sonderbeschulte legt hiermit den Versuch einer Ethik für einen inklusiven Unterricht vor. Ziel ist es immer und jederzeit behinderte und nicht behinderte Schülerinnen und Schüler gemeinsam leben und lernen zu lassen. Auf diese Weise wird einer schulischen Isolation in Verwahranstalten entgegengewirkt. Unerlässlich ist die Lektüre für alle sich mit der Inklusion befassenden Menschen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der deutsche Arbeitsmarkt im internationalen Vergleich by Carsten Rensinghoff
Cover of the book Integration, Assimilation, Akkulturation und Enkulturation by Carsten Rensinghoff
Cover of the book Herstellen einer Kabelverbindung mit Kabelquetschverbindern und Überprüfen auf Durchgang (Unterweisung Elektroniker / -in für Energie- und Gebäudetechnik) by Carsten Rensinghoff
Cover of the book Beschreibung von Führungsstrukturen und Verhandlungsprozessen by Carsten Rensinghoff
Cover of the book Die soziale Bedingtheit von Bildungschancen in Deutschland by Carsten Rensinghoff
Cover of the book Die Darstellung der Germanen in Tacitus' 'Germania' by Carsten Rensinghoff
Cover of the book Theater und Katechese in Mexiko by Carsten Rensinghoff
Cover of the book Die Bestimmung des Menschen durch seine soziale Umwelt und die Frage, warum er exzentrisch positioniert ist und inwieweit der Symbolische Interaktionismus dabei seinen Einfluss findet? by Carsten Rensinghoff
Cover of the book Zahlen einer Rechnung durch Überweisung (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Carsten Rensinghoff
Cover of the book Case Study: Rediscovering Market Niches in a Traditional Industry by Carsten Rensinghoff
Cover of the book Klasse und Habitus by Carsten Rensinghoff
Cover of the book Postpartale depressive Erkrankungen by Carsten Rensinghoff
Cover of the book Praktikumsbericht Zytogenetik by Carsten Rensinghoff
Cover of the book Analyse der Live-Kommentierung der Tour de France 2000 by Carsten Rensinghoff
Cover of the book Was wissen wir über die Steinzeit? by Carsten Rensinghoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy