Integration von Kindern mit Migrationshintergrund in der Schule

Integration of children with an migration background at school

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Integration von Kindern mit Migrationshintergrund in der Schule by Julia Schmitt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Schmitt ISBN: 9783656221821
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Schmitt
ISBN: 9783656221821
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,3, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Die folgende Arbeit befasst sich mit dem Thema 'Integration von Kindern mit Migrationshintergrund in der Schule'. Der Integrationsprozess wird vielschichtig diskutiert und stellt ein aktuelles Problem dar. Die Schule ist hierbei Verbindung zwischen Gesellschaft und Familie und hat die Aufgabe Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund erfolgreich in die Aufnahmegesellschaft mit einzugliedern. In dieser Arbeit soll durch eine Studie ermittelt werden, inwieweit sich die befragten Kinder in der Schule integriert fühlen. Dazu wurden drei Schülerinnen mit türkischem Migrationshintergrund, ein Schüler mit italienischem Migrationshintergrund und eine Schülerin mit vietnamesischem Migrationshintergrund interviewt, die alle aus der zweiten bzw. dritten Generation von Migranten stammen. Diese Studie basiert auf den Grundsätzen des qualitativen Denkens und folgt dem Untersuchungsplan der Einzelfallanalyse. Erhoben wurden die Daten durch problemzentrierte Interviews, deren Fragen teilweise dem Index für Inklusion entnommen wurden. Zu Beginn der Arbeit wird die Migration vorgestellt, welche die Wanderungsformen, die Migrationsbewegungen in Deutschland nach 1945 und eine Definition von Migrationshintergrund umfasst. Danach erfolgt eine Begriffsklärung von Integration, in der auch auf Erklärungsansätze und speziell die Integration von Kindern und Jugendlichen eingegangen wird. Darauf folgt dann ein Kapitel, in dem beschrieben wird, wie die Institution Schule mit Migration und Integration umgeht, um dann zum Index für Inklusion überzuleiten, der wie bereits kurz beschrieben, für die in dieser Arbeit durchgeführte Studie verwendet wurde. Anschließend wird aufgezeigt, wie die Studie erhoben, ausgeführt, aufbereitet und ausgewertet wurde, um dann die erlangten Ergebnisse mit dem Index für Inklusion zu vergleichen. Im Resümee werden noch einmal die wichtigsten Punkte der Befragung zusammengefasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,3, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Die folgende Arbeit befasst sich mit dem Thema 'Integration von Kindern mit Migrationshintergrund in der Schule'. Der Integrationsprozess wird vielschichtig diskutiert und stellt ein aktuelles Problem dar. Die Schule ist hierbei Verbindung zwischen Gesellschaft und Familie und hat die Aufgabe Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund erfolgreich in die Aufnahmegesellschaft mit einzugliedern. In dieser Arbeit soll durch eine Studie ermittelt werden, inwieweit sich die befragten Kinder in der Schule integriert fühlen. Dazu wurden drei Schülerinnen mit türkischem Migrationshintergrund, ein Schüler mit italienischem Migrationshintergrund und eine Schülerin mit vietnamesischem Migrationshintergrund interviewt, die alle aus der zweiten bzw. dritten Generation von Migranten stammen. Diese Studie basiert auf den Grundsätzen des qualitativen Denkens und folgt dem Untersuchungsplan der Einzelfallanalyse. Erhoben wurden die Daten durch problemzentrierte Interviews, deren Fragen teilweise dem Index für Inklusion entnommen wurden. Zu Beginn der Arbeit wird die Migration vorgestellt, welche die Wanderungsformen, die Migrationsbewegungen in Deutschland nach 1945 und eine Definition von Migrationshintergrund umfasst. Danach erfolgt eine Begriffsklärung von Integration, in der auch auf Erklärungsansätze und speziell die Integration von Kindern und Jugendlichen eingegangen wird. Darauf folgt dann ein Kapitel, in dem beschrieben wird, wie die Institution Schule mit Migration und Integration umgeht, um dann zum Index für Inklusion überzuleiten, der wie bereits kurz beschrieben, für die in dieser Arbeit durchgeführte Studie verwendet wurde. Anschließend wird aufgezeigt, wie die Studie erhoben, ausgeführt, aufbereitet und ausgewertet wurde, um dann die erlangten Ergebnisse mit dem Index für Inklusion zu vergleichen. Im Resümee werden noch einmal die wichtigsten Punkte der Befragung zusammengefasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Causes of Juvenile Delinquency. A Literature Review by Julia Schmitt
Cover of the book Die Mission irischer und angelsächsischer Mönche auf dem Kontinent by Julia Schmitt
Cover of the book Die Kunst des Jurodstvo. Russische Aktionskünstler von Jurodivyj bis Pussy Riot by Julia Schmitt
Cover of the book Das 'Andere' als Kategorie der Selbstbestimmung im Denken Jehuda Halevis und Franz Rosenzweigs by Julia Schmitt
Cover of the book Arbeitsrechtliche Loyalitätspflichten kirchlicher Mitarbeiter im kirchlichen und staatlichen Recht by Julia Schmitt
Cover of the book Gestaltung der Personalfreisetzung unter Berücksichtigung rechtlicher Regelungen by Julia Schmitt
Cover of the book The Phenomenon of Sports Addiction by Julia Schmitt
Cover of the book Scalping - Zwischen Insiderdelikt und Kursmanipulation by Julia Schmitt
Cover of the book Konzepte zur Förderung von Integration und Diversität by Julia Schmitt
Cover of the book Exists a linkage between the exploitation of children, as a source of labour, and globalisation in both developing and industrialised countries? by Julia Schmitt
Cover of the book Das qualifizierte Zeugnis by Julia Schmitt
Cover of the book Idealismus und Verdinglichung by Julia Schmitt
Cover of the book Der Mercosur by Julia Schmitt
Cover of the book Platons Staatsmodell - humanitär oder totalitär? by Julia Schmitt
Cover of the book Schule unter multikulturellem Aspekt by Julia Schmitt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy