Internationale Franchise-Systeme: Vertriebs- und Absatzwege für Waren und Dienste

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Internationale Franchise-Systeme: Vertriebs- und Absatzwege für Waren und Dienste by Stefan Zimmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zimmer ISBN: 9783638369954
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Zimmer
ISBN: 9783638369954
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,3, Technische Hochschule Wildau, ehem. Technische Fachhochschule Wildau, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'Franchising' war bis vor 30 Jahren in Deutschland noch so gut wie unbekannt. Beim Franchising handelt es sich um eine besondere Vertriebsform. Ursprünglich stammt diese Vertriebsform aus den USA. Seit geraumer Zeit findet das Franchising zunehmend auch in Deutschland seine Anhänger. Immer mehr Unternehmer erkenne die Vorteile des Systems, um den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen. Ziel dieser Arbeit ist es, die Vertriebsform Franchising in ihren Gründzügen darzustellen. Es sollen sowohl die wirtschaftlichen Aspekte, als auch die rechtlichen Rahmenbedingungen erläutert werden. Nach der Einleitung setzt sich der zweite Teil der Arbeit mit den Grundlagen des Franchising auseinander. Es folgt die Darstellung der gesamtwirtschaftlichen Bedeutung und eine Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile des Systems im dritten Teil. Der Vollständigkeit halber werden auch auf die Finnanzierungs- und Förderungsproblematik betrachtet, sowie ausgewählte unternehmerische Aspekte. Den Abschluss der Arbeit bilden der rechtliche Rahmen, die Vertragsgestaltung im Franchising und die abschließende Betrachtung. Die vorliegende Arbeit ist in ihrem Umfang, aufgrund des von der Hochschule vorgegeben Rahmens, beschränkt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,3, Technische Hochschule Wildau, ehem. Technische Fachhochschule Wildau, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'Franchising' war bis vor 30 Jahren in Deutschland noch so gut wie unbekannt. Beim Franchising handelt es sich um eine besondere Vertriebsform. Ursprünglich stammt diese Vertriebsform aus den USA. Seit geraumer Zeit findet das Franchising zunehmend auch in Deutschland seine Anhänger. Immer mehr Unternehmer erkenne die Vorteile des Systems, um den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen. Ziel dieser Arbeit ist es, die Vertriebsform Franchising in ihren Gründzügen darzustellen. Es sollen sowohl die wirtschaftlichen Aspekte, als auch die rechtlichen Rahmenbedingungen erläutert werden. Nach der Einleitung setzt sich der zweite Teil der Arbeit mit den Grundlagen des Franchising auseinander. Es folgt die Darstellung der gesamtwirtschaftlichen Bedeutung und eine Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile des Systems im dritten Teil. Der Vollständigkeit halber werden auch auf die Finnanzierungs- und Förderungsproblematik betrachtet, sowie ausgewählte unternehmerische Aspekte. Den Abschluss der Arbeit bilden der rechtliche Rahmen, die Vertragsgestaltung im Franchising und die abschließende Betrachtung. Die vorliegende Arbeit ist in ihrem Umfang, aufgrund des von der Hochschule vorgegeben Rahmens, beschränkt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Haftung des GmbH - Geschäftsführers gegenüber der GmbH (Innenhaftung) in der werbenden GmbH by Stefan Zimmer
Cover of the book Das Ärzteurteil (1946) und das Kontrollratsgesetz Nr. 10 als Rechtsgrundlage der folgenden Verfahren by Stefan Zimmer
Cover of the book Partizipation in der Arena der Zukunft by Stefan Zimmer
Cover of the book Raymond Bellours Theorie zur Filmanalyse angewandt auf Rainer Werner Fassbinders 'Angst essen Seele auf' by Stefan Zimmer
Cover of the book The split identity of Esther Greenwood in Silvia Plath's 'The Bell Jar' by Stefan Zimmer
Cover of the book Große und kleine Leistungsnachweise. Eine Untersuchung der Leistungsbewertungen im schulischen Kontext by Stefan Zimmer
Cover of the book IFRS 16, der neue Leasingstandard. Analyse und Vergleich der Neuregelung by Stefan Zimmer
Cover of the book Analyse der dargestellten Emotionen und Rezeptionsemotionen in der Novelle 'Angst' von Stefan Zweig by Stefan Zimmer
Cover of the book Institution Kunstausstellung: Zur Problematik der künstlerischen Emanzipation und Legitimation im 18. und 19. Jahrhundert. by Stefan Zimmer
Cover of the book Mary Shelleys Frankenstein; oder der moderne Prometheus Die Charakterisierung Viktor Frankensteins by Stefan Zimmer
Cover of the book Fraktalgeometrie: Selbstähnlichkeit und fraktale Dimension - Teil 1 by Stefan Zimmer
Cover of the book Der Gentechnik-Streitfall vor der WTO: Chance und Herausforderung für NGOs by Stefan Zimmer
Cover of the book Die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) nach Handels- und Gesellschaftsrecht by Stefan Zimmer
Cover of the book Lokale Kompetenz - Der Markt der Regional- und Lokalzeitungen in Deutschland by Stefan Zimmer
Cover of the book Mobile Datendienste in Japan - Eine Analyse des Erfolgs von i-mode by Stefan Zimmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy