Internationales Finanzsystem

Entstehung - Zustand - Folgen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Economic Policy
Cover of the book Internationales Finanzsystem by Jan C. Pannenbäcker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan C. Pannenbäcker ISBN: 9783640629169
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan C. Pannenbäcker
ISBN: 9783640629169
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universität Graz, Veranstaltung: Ökonomie der Entwicklungsländer: Internationales Finanzsystem und Verschuldung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit ist eine Einführung in das vorherrschende internationale Finanzsystem. Zunächst wird die Entstehung des Kapitalismus erläutert, wie aus den Anfängen einer Marktwirtschaft sich das heutige System entwickelt hat. Darauf folgend wird auf die gegenwärtige Situation des Finanzsektors eingegangen. Es wird aufgezeigt was Finanzmärkte sind, wer auf diesen tätig ist und mit welchen Mitteln dort gehandelt wird. Abschließend werden kurz einige problematische Entwicklungen hervorgehoben und mögliche Lösungswege präsentiert. Hierbei stehen die Fragen der Dimensionen des Finanzsektors und die Frage nach einer gerechten Verteilung im Vordergrund. Angesichts der Komplexität und den Dimensionen dieser Thematik ist es im Zuge der vorliegenden Arbeit nur möglich, einen Überblick zu vermitteln und lediglich Einblicke in verschiedene Teilaspekte zu gewähren. Zugleich soll die Arbeit eine kritische Betrachtung fördern und zur Sensibilisierung beitragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universität Graz, Veranstaltung: Ökonomie der Entwicklungsländer: Internationales Finanzsystem und Verschuldung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit ist eine Einführung in das vorherrschende internationale Finanzsystem. Zunächst wird die Entstehung des Kapitalismus erläutert, wie aus den Anfängen einer Marktwirtschaft sich das heutige System entwickelt hat. Darauf folgend wird auf die gegenwärtige Situation des Finanzsektors eingegangen. Es wird aufgezeigt was Finanzmärkte sind, wer auf diesen tätig ist und mit welchen Mitteln dort gehandelt wird. Abschließend werden kurz einige problematische Entwicklungen hervorgehoben und mögliche Lösungswege präsentiert. Hierbei stehen die Fragen der Dimensionen des Finanzsektors und die Frage nach einer gerechten Verteilung im Vordergrund. Angesichts der Komplexität und den Dimensionen dieser Thematik ist es im Zuge der vorliegenden Arbeit nur möglich, einen Überblick zu vermitteln und lediglich Einblicke in verschiedene Teilaspekte zu gewähren. Zugleich soll die Arbeit eine kritische Betrachtung fördern und zur Sensibilisierung beitragen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Gestaltung der vorweggenommenen Erbfolge bei einem mittelständischen Einzelunternehmen by Jan C. Pannenbäcker
Cover of the book Der Holocaust - Ein Thema für den Sachunterricht der Grundschule? by Jan C. Pannenbäcker
Cover of the book 'Später vielleicht...' - Der Weg von einer zeitorientierten zu einer bedürfnisorientierten ambulanten Pflege by Jan C. Pannenbäcker
Cover of the book Aufklärung, Anleitung, emotionale Begleitung. Beratungsgespräche auf einer Chirurgisch-Orthopädischen Station by Jan C. Pannenbäcker
Cover of the book Das 'Yentl Syndrome' by Jan C. Pannenbäcker
Cover of the book The Attentional Blink. Eine Studie über das Auftreten des Aufmerksamkeitsblinzelns by Jan C. Pannenbäcker
Cover of the book Unterrichtseinheit: Palindrome by Jan C. Pannenbäcker
Cover of the book Die Urteilstafel der Kantischen transzendentalen Logik Entscheidungspunkt der kritischen Philosophie by Jan C. Pannenbäcker
Cover of the book How does the 'Bad Bank' Concept Influence the Commercial Banks' Ability and Willingness to Increase Commercial Lending in Germany by Jan C. Pannenbäcker
Cover of the book Zeitoptimierung durch die Einführung formaler Verwaltungsautomatismen in Notariaten by Jan C. Pannenbäcker
Cover of the book Lord Shaftesbury als erster moderner Parteipolitiker by Jan C. Pannenbäcker
Cover of the book Verhaltensbezogene Einflussfaktoren auf Unfälle in Snowparks by Jan C. Pannenbäcker
Cover of the book Are there similarities in first and second language acquisition? by Jan C. Pannenbäcker
Cover of the book 'Auch ich bin Amerika' - Der 'American Dream' in Gedichten Langston Hughes by Jan C. Pannenbäcker
Cover of the book qooxdoo. Das AJAX Framework in Version 0.7.3 by Jan C. Pannenbäcker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy