Internationales Finanzsystem

Entstehung - Zustand - Folgen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Economic Policy
Cover of the book Internationales Finanzsystem by Jan C. Pannenbäcker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan C. Pannenbäcker ISBN: 9783640629169
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan C. Pannenbäcker
ISBN: 9783640629169
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universität Graz, Veranstaltung: Ökonomie der Entwicklungsländer: Internationales Finanzsystem und Verschuldung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit ist eine Einführung in das vorherrschende internationale Finanzsystem. Zunächst wird die Entstehung des Kapitalismus erläutert, wie aus den Anfängen einer Marktwirtschaft sich das heutige System entwickelt hat. Darauf folgend wird auf die gegenwärtige Situation des Finanzsektors eingegangen. Es wird aufgezeigt was Finanzmärkte sind, wer auf diesen tätig ist und mit welchen Mitteln dort gehandelt wird. Abschließend werden kurz einige problematische Entwicklungen hervorgehoben und mögliche Lösungswege präsentiert. Hierbei stehen die Fragen der Dimensionen des Finanzsektors und die Frage nach einer gerechten Verteilung im Vordergrund. Angesichts der Komplexität und den Dimensionen dieser Thematik ist es im Zuge der vorliegenden Arbeit nur möglich, einen Überblick zu vermitteln und lediglich Einblicke in verschiedene Teilaspekte zu gewähren. Zugleich soll die Arbeit eine kritische Betrachtung fördern und zur Sensibilisierung beitragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universität Graz, Veranstaltung: Ökonomie der Entwicklungsländer: Internationales Finanzsystem und Verschuldung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit ist eine Einführung in das vorherrschende internationale Finanzsystem. Zunächst wird die Entstehung des Kapitalismus erläutert, wie aus den Anfängen einer Marktwirtschaft sich das heutige System entwickelt hat. Darauf folgend wird auf die gegenwärtige Situation des Finanzsektors eingegangen. Es wird aufgezeigt was Finanzmärkte sind, wer auf diesen tätig ist und mit welchen Mitteln dort gehandelt wird. Abschließend werden kurz einige problematische Entwicklungen hervorgehoben und mögliche Lösungswege präsentiert. Hierbei stehen die Fragen der Dimensionen des Finanzsektors und die Frage nach einer gerechten Verteilung im Vordergrund. Angesichts der Komplexität und den Dimensionen dieser Thematik ist es im Zuge der vorliegenden Arbeit nur möglich, einen Überblick zu vermitteln und lediglich Einblicke in verschiedene Teilaspekte zu gewähren. Zugleich soll die Arbeit eine kritische Betrachtung fördern und zur Sensibilisierung beitragen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geschlechterstereotype by Jan C. Pannenbäcker
Cover of the book Aspekte der Attributionstheorien und ihre Berücksichtigung im betrieblichen Kontext by Jan C. Pannenbäcker
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir verdoppeln by Jan C. Pannenbäcker
Cover of the book Accounting for leases by Jan C. Pannenbäcker
Cover of the book Psychosoziale Diagnostik in der Sozialen Arbeit by Jan C. Pannenbäcker
Cover of the book Deutschlands Weg zum Exportweltmeister by Jan C. Pannenbäcker
Cover of the book Legitimationsprinzipien und Zukunftsvorstellungen der Wirtschaftsreform der 1960er Jahre in der Deutschen Demokratischen Republik by Jan C. Pannenbäcker
Cover of the book Google Book Search - zur rechtlichen Situation by Jan C. Pannenbäcker
Cover of the book Innovative Geschäftsmodelle der Online-Distribution by Jan C. Pannenbäcker
Cover of the book Thomas Paine: 'Common Sense' - eine Analyse by Jan C. Pannenbäcker
Cover of the book Kreta als erste europäische Hochkultur by Jan C. Pannenbäcker
Cover of the book Ausarbeitung der Praktischen Prüfung zur Heilerziehungspflege by Jan C. Pannenbäcker
Cover of the book Odin und die Menschenopfer in Sagas, Berichten und der Bibel by Jan C. Pannenbäcker
Cover of the book Eusebius und der antijudaistische Diskurs in der Demonstratio Evangelica by Jan C. Pannenbäcker
Cover of the book Kundensegmentierung in der Multikanalwelt - Eine explorative Analyse by Jan C. Pannenbäcker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy