Interne Ratingverfahren bei Banken zur Beurteilung der Ausfallwahrscheinlichkeit von Schuldnern

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Interne Ratingverfahren bei Banken zur Beurteilung der Ausfallwahrscheinlichkeit von Schuldnern by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656922261
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656922261
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl im Rahmen der Finanzkrise ab dem Jahr 2007 als auch wegen aufsichtlicher Anforderungen, wie sie sich aus der Baseler Übereinkunft ( Basel II ) ergeben, rückt das Thema der Messung und des Managements von Kreditrisiken immer mehr in das Licht der öffentlichen Aufmerksamkeit. Nachdem sich der wesentliche Teil des Risikos, dem ein Kreditinstitut ausgesetzt ist, aus den Risiken des Kreditgeschäftes ergibt , soll in dieser Arbeit das Thema Rating näher beleuchtet werden. In den folgenden Ausführungen wird das Ziel verfolgt, gängige Methoden zur Berechnung in-terner Ratings zu systematisieren und anschließend den Aufbau eines internen Ratings abzubilden. Dazu wird zunächst in Kapitel 2 das Verständnis eines internen Ratings vertieft und hinsichtlich externer Ratings abgegrenzt. Kapitel 3 enthält eine Übersicht über die praxisrelevanten internen Ratingverfahren; es erläutert zudem die mathematisch-statistischen Modelle näher. Anschließend wird der Prozess der Im-plementierung und Validierung eines internen Ratingverfahrens anhand von Moody's KMV RiskCalc dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl im Rahmen der Finanzkrise ab dem Jahr 2007 als auch wegen aufsichtlicher Anforderungen, wie sie sich aus der Baseler Übereinkunft ( Basel II ) ergeben, rückt das Thema der Messung und des Managements von Kreditrisiken immer mehr in das Licht der öffentlichen Aufmerksamkeit. Nachdem sich der wesentliche Teil des Risikos, dem ein Kreditinstitut ausgesetzt ist, aus den Risiken des Kreditgeschäftes ergibt , soll in dieser Arbeit das Thema Rating näher beleuchtet werden. In den folgenden Ausführungen wird das Ziel verfolgt, gängige Methoden zur Berechnung in-terner Ratings zu systematisieren und anschließend den Aufbau eines internen Ratings abzubilden. Dazu wird zunächst in Kapitel 2 das Verständnis eines internen Ratings vertieft und hinsichtlich externer Ratings abgegrenzt. Kapitel 3 enthält eine Übersicht über die praxisrelevanten internen Ratingverfahren; es erläutert zudem die mathematisch-statistischen Modelle näher. Anschließend wird der Prozess der Im-plementierung und Validierung eines internen Ratingverfahrens anhand von Moody's KMV RiskCalc dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Exists a linkage between the exploitation of children, as a source of labour, and globalisation in both developing and industrialised countries? by Anonym
Cover of the book Service Level Agreements als methodischer Baustein des Controllings für Dienstleistungen by Anonym
Cover of the book Die Lebensgeschichte des Roboter-Menschen DATA aus der U.S.-amerikanischen Science-Fiction-Serie 'Star Trek - The Next Generation' oder 'Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert' by Anonym
Cover of the book Die Europäische Volkspartei (EVP) und der transeuropäische Parteienbund zwischen Christdemokraten und Konservativen by Anonym
Cover of the book Corporate Social Responsibility (CSR) in kleinen und mittleren Unternehmen by Anonym
Cover of the book Internet als Bühne: Identitätskonstruktionen und Performanz im deutschen weiblichen HipHop by Anonym
Cover of the book Struktur und Reformanstrengungen der Weltbank by Anonym
Cover of the book Lernen und Lehren in Deutschland und England by Anonym
Cover of the book Die Abendmahlslehren Luthers und Calvins im Vergleich by Anonym
Cover of the book Positive und negative Therapieeffekte durch Verliebtheit by Anonym
Cover of the book Opium - Wirkung illegaler Drogen by Anonym
Cover of the book Education Quality Impacts the Employment Generation by Anonym
Cover of the book Probleme und Vorteile sozialer Interaktion im Segeln by Anonym
Cover of the book Politikverdrossenheit, Drang zur politischen Mitte und die Ergebnisse der Bundestagswahl 2009. Dürfen sich CDU/CSU und SPD weiterhin als Volksparteien bezeichnen? by Anonym
Cover of the book Das historische Erbe Berlins by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy