Unterrichtseinheit: Die turnerische Form des Bewegungsablaufes der Rolle vorwärts durch das Instruieren von Metaphern (6. Klasse)

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Unterrichtseinheit: Die turnerische Form des Bewegungsablaufes der Rolle vorwärts durch das Instruieren von Metaphern (6. Klasse) by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638588126
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638588126
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,5, , Veranstaltung: Unterrichtsentwurf nach § 9,4 der PVO Lehr II , 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Thema der Unterrichtseinheit Die turnerische Form des Bewegungsablaufes der Rolle vorwärts durch das Instruieren von Metaphern an unterschiedlichen Aufbauten. 1.1 Ziel der Unterrichtseinheit Die Schüler sollen durch die Umsetzung von Metaphern, die vielfältige Übungen und Formen des Rollens beinhalten, den Bewegungsablauf der Rolle vorwärts erlernen und qualitativ verbessern. Dies beinhaltet, dass sie... • ...unterschiedliche Rollbewegungen auf der Ebene erproben, indem sie anhand unterschiedlicher Aufgabenstellungen und damit verbundenen Metaphern Seitwärtsrollen, Rückenschaukeln und Rückenschaukel mit anschließendem Aufstehen durchführen. • ...überkopf Abrollen können, indem sie an unterschiedlichen Aufbauten und Aufgabenstellungen anhand von Metaphern aus der Bauch-, Knielage und dem Hockstand abrollen. • ...die Rolle vorwärts mit anschließendem Aufstehen turnen können, indem sie anhand von Metaphern den Bewegungsablauf an der schiefen Ebene und anderen Aufbauten umsetzen. • ...den Bewegungsablauf der Rolle vorwärts sicher turnen können, indem sie anhand von Metaphern auf erhöhten Untergründen die Rolle vorwärts turnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,5, , Veranstaltung: Unterrichtsentwurf nach § 9,4 der PVO Lehr II , 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Thema der Unterrichtseinheit Die turnerische Form des Bewegungsablaufes der Rolle vorwärts durch das Instruieren von Metaphern an unterschiedlichen Aufbauten. 1.1 Ziel der Unterrichtseinheit Die Schüler sollen durch die Umsetzung von Metaphern, die vielfältige Übungen und Formen des Rollens beinhalten, den Bewegungsablauf der Rolle vorwärts erlernen und qualitativ verbessern. Dies beinhaltet, dass sie... • ...unterschiedliche Rollbewegungen auf der Ebene erproben, indem sie anhand unterschiedlicher Aufgabenstellungen und damit verbundenen Metaphern Seitwärtsrollen, Rückenschaukeln und Rückenschaukel mit anschließendem Aufstehen durchführen. • ...überkopf Abrollen können, indem sie an unterschiedlichen Aufbauten und Aufgabenstellungen anhand von Metaphern aus der Bauch-, Knielage und dem Hockstand abrollen. • ...die Rolle vorwärts mit anschließendem Aufstehen turnen können, indem sie anhand von Metaphern den Bewegungsablauf an der schiefen Ebene und anderen Aufbauten umsetzen. • ...den Bewegungsablauf der Rolle vorwärts sicher turnen können, indem sie anhand von Metaphern auf erhöhten Untergründen die Rolle vorwärts turnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Kommission als supranationaler Akteur in der europäischen Umweltpolitik by Anonym
Cover of the book Horizontal Consistency in the European Union External Action by Anonym
Cover of the book Die geheimnisvollen Buchstaben des Korans by Anonym
Cover of the book Innovationsmessung des touristischen Produktes einer Destination auf regionaler Ebene im alpinen Raum by Anonym
Cover of the book 1860-1914 / Europa zwischen Liberalismus und Protektion by Anonym
Cover of the book Wie Social Media unser alltägliches Leben beeinflusst by Anonym
Cover of the book Die Todesrituale der Iban in Relation zur Hertz'schen Theorie eines zweistufigen Begräbnisprozesses by Anonym
Cover of the book Was tun, wenn Grundschüler gewalttätig werden? Bestandsaufnahme und Handlungsmöglichkeiten by Anonym
Cover of the book Praktikumsbericht Jugendgerichtshilfe by Anonym
Cover of the book Institutionen des Konstellationsproduktes 'Doping' by Anonym
Cover of the book Neue methodisch-didaktische Gestaltungsmöglichkeiten im Wirtschaftsunterricht einer 8. Klasse am LBZ für Körperbehinderte durch den Einsatz von Multimedia by Anonym
Cover of the book Zu: Janusz Korczak - 'Das Kind im Internat' by Anonym
Cover of the book Ein Kommentar zum Buch 'La Colmena' von Camilo José Cela by Anonym
Cover of the book 'May the road rise up to meet you' - Tod und Bestattung in Irland by Anonym
Cover of the book Führungsstile im Vergleich. Auswirkungen der drei klassischen Führungsstile sowie der transaktionalen und transformationalen Führung by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy