Kosten der Entwöhnungsbehandlung Drogenabhängiger unter Gerechtigkeitsperspektive

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Kosten der Entwöhnungsbehandlung Drogenabhängiger unter Gerechtigkeitsperspektive by Anke Roth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anke Roth ISBN: 9783640937943
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anke Roth
ISBN: 9783640937943
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Strafrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es gerecht, dass die Allgemeinheit die Kosten für eine Entwöhnungstherapie Drogenabhängiger trägt? Allein von der Rentenversicherung als Hauptkostenträger (85%) werden jedes Jahr rund 112 Mio Euro für ambulante und stationäre medizinische Rehabilitation ausgegeben1, also auch für Drogenentwöhnungstherapien. Das sind rund 9.365 ? pro behandeltem Patienten im Jahr. Hinzu kommen die allgemeinen Gesundheitskosten für Drogenabhängige, die sich auf ein Jahresvolumen von 1,4 Milliarden Euro belaufen. Bei geschätzten 150.000 Drogenabhängigen in Deutschland ergeben sich somit Kosten von 9.344,37 ? für jeden Drogenabhängigen im Jahr allein im Gesundheitsbereich (Krankenhausaufenthalte, Psychiatrie, Medikation; Notarzteinsätze, Krankengeld, Heil- und Hilfsmittel). Festzuhalten ist, dass in Deutschland zwar nicht der bloße Konsum, aber der Erwerb und der Besitz illegaler Drogen - sozusagen als dem Konsum vorgelagerte Tatbestände - strafbar sind und es dadurch quasi auch keinen straffreien Konsum gibt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Strafrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es gerecht, dass die Allgemeinheit die Kosten für eine Entwöhnungstherapie Drogenabhängiger trägt? Allein von der Rentenversicherung als Hauptkostenträger (85%) werden jedes Jahr rund 112 Mio Euro für ambulante und stationäre medizinische Rehabilitation ausgegeben1, also auch für Drogenentwöhnungstherapien. Das sind rund 9.365 ? pro behandeltem Patienten im Jahr. Hinzu kommen die allgemeinen Gesundheitskosten für Drogenabhängige, die sich auf ein Jahresvolumen von 1,4 Milliarden Euro belaufen. Bei geschätzten 150.000 Drogenabhängigen in Deutschland ergeben sich somit Kosten von 9.344,37 ? für jeden Drogenabhängigen im Jahr allein im Gesundheitsbereich (Krankenhausaufenthalte, Psychiatrie, Medikation; Notarzteinsätze, Krankengeld, Heil- und Hilfsmittel). Festzuhalten ist, dass in Deutschland zwar nicht der bloße Konsum, aber der Erwerb und der Besitz illegaler Drogen - sozusagen als dem Konsum vorgelagerte Tatbestände - strafbar sind und es dadurch quasi auch keinen straffreien Konsum gibt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Referendum zur EU-Verfassung in Frankreich 2005 by Anke Roth
Cover of the book Emotionen - nach Joseph Ledoux: Das Netz der Gefühle. Wie Emotionen entstehen by Anke Roth
Cover of the book Biografisches Lernen am Beispiel von Martin Luther King by Anke Roth
Cover of the book Wie beurteilt der Mensch seine Handlungen nach deren Richtigkeit? by Anke Roth
Cover of the book Combatting Maritime Piracy in Somalia by Anke Roth
Cover of the book Gröningers Plettenberg-Epitaph by Anke Roth
Cover of the book Copyright und Internethandel in Deutschland by Anke Roth
Cover of the book Wissenschaftliche und teilnehmende Beobachtung, Bestandteile, Formen und die 'Marienthal-Studie' by Anke Roth
Cover of the book Rechtsschutz im Umweltrecht by Anke Roth
Cover of the book Rellstablieder aus dem 'Schwanengesang' von Franz Schubert. Doch ein Zyklus? by Anke Roth
Cover of the book Kindsein 2.0: Die Konstruktion von Kidults anhand der Phänomene des E-Gaming und Hello-Kitty-Konsums by Anke Roth
Cover of the book Die verfassungsgebende Gewalt der europäischen Union (Stand 2006) by Anke Roth
Cover of the book Die Formen der Anrede und ihre Bedeutung in verschiedenen Kulturen by Anke Roth
Cover of the book Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklungen auf Genossenschaftsbanken by Anke Roth
Cover of the book Global Sourcing. Grundlagen, Strukturen, Prozesse und Controlling einer internationalen Beschaffungsstrategie by Anke Roth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy