Interne Voraussetzungen für Global Sourcing. Organisation und internationale Beschaffungssysteme

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Interne Voraussetzungen für Global Sourcing. Organisation und internationale Beschaffungssysteme by Florian C. Kleemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian C. Kleemann ISBN: 9783656726012
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 22, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian C. Kleemann
ISBN: 9783656726012
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 22, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Für die erfolgreiche Umsetzung von Global Sourcing, ist es notwendig, im internen Bereich des Unternehmens bestimmte Anforderungen zu erfüllen. Dies gilt für Anpassungen im Bereich der Organisation ebenso wie für die Ausgestaltung der verwendeten IT-Systeme und veränderten Ansprüchen an die Qualifikation der Einkaufsmitarbeiter. Aus dem Inhalt: - Organisation der globalen Beschaffung, - Internationale Beschaffungssysteme, - Herausforderung für die Personalpolitik

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Für die erfolgreiche Umsetzung von Global Sourcing, ist es notwendig, im internen Bereich des Unternehmens bestimmte Anforderungen zu erfüllen. Dies gilt für Anpassungen im Bereich der Organisation ebenso wie für die Ausgestaltung der verwendeten IT-Systeme und veränderten Ansprüchen an die Qualifikation der Einkaufsmitarbeiter. Aus dem Inhalt: - Organisation der globalen Beschaffung, - Internationale Beschaffungssysteme, - Herausforderung für die Personalpolitik

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Strukturwandel in der DDR-Medienlandschaft während der 'Wendezeit' by Florian C. Kleemann
Cover of the book Die digitale Kulturrevolution im wiedervereinten Deutschland by Florian C. Kleemann
Cover of the book Erste Hilfe für Wanderer und Bergsteiger. Ein Querschnitt durch die Bergmedizin by Florian C. Kleemann
Cover of the book Politeness Distinction in Personal Pronouns and the Concept of Face by Florian C. Kleemann
Cover of the book Verfassungsrechtliche Grenzen der polizeirechtlichen Verantwortlichkeit des Zustandsstörers, insbesondere bei der Altlastensanierung nach dem Bundesbodenschutzgesetz by Florian C. Kleemann
Cover of the book Universalgrammatik - Hilfsmittel zum Erlernen einer Zweitsprache? by Florian C. Kleemann
Cover of the book Eine Globalisierung der Urlaubskultur? Die weltweite Veränderung der touristischen Nachfragestrukturen by Florian C. Kleemann
Cover of the book Männlichkeit im Umbruch? by Florian C. Kleemann
Cover of the book Die Balanced Scorecard im Controlling. Entstehung, Konzeption, Vor- und Nachteile by Florian C. Kleemann
Cover of the book Hard Eurosceptics can never be convinced of the case for European integration - or can they? by Florian C. Kleemann
Cover of the book Die pädagogischen Konzepte von Célestin Freinet und Paulo Freire im Vergleich by Florian C. Kleemann
Cover of the book Internationalen Tourismusbörse 2006 by Florian C. Kleemann
Cover of the book Die Wechselbeziehungen zwischen Arbeitslosigkeit und psychischen Erkrankungen in unserer postindustriellen Arbeitswelt by Florian C. Kleemann
Cover of the book Die Illusion der Chancengleichheit: Pierre Bourdieus These vom 'Mythos der befreienden Schule' im Spiegel von PISA 2000 by Florian C. Kleemann
Cover of the book Wissensvermittlung im World Wide Web by Florian C. Kleemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy