Das Hochschulsystem der SBZ und DDR - Entwicklung, Reformen und Neugestaltung seit 1945

Entwicklung, Reformen und Neugestaltung seit 1945

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Das Hochschulsystem der SBZ und DDR - Entwicklung, Reformen und Neugestaltung seit 1945 by Anke Seltmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anke Seltmann ISBN: 9783640371075
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anke Seltmann
ISBN: 9783640371075
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,5, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Hochschulen und ihre Institution im Wandel , Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Mit der Kapitulation Deutschlands im Mai 1945 kam es in den Besatzungszonen zu tief greifenden gesamt gesellschaftlichen Veränderungen. Auch im Bereich der Bildung, speziell der Hochschulpolitik kam es zu umfassenden Reformen. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Hochschulreformen in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands und der Deutschen Demokratischen Republik. Die Arbeit verfolgt den Anspruch einen informativen Überblick zum genannten Thema zu geben. Es gilt die Reformen, deren Rahmenbedingungen und das Bildungssystem darzustellen und auf die bildungsökonomische Bedarfsplanung und die Effekte im Beschäftigungssystem einzugehen. Weiterhin soll versucht werden darzustellen, welche Auswirkungen die Reformen im Bereich des Hochschulwesens auf die Studienbedingungen der damaligen Zeit hatten. Darauf folgend wird die Einflussnahme politischer Verbände am Beispiel der Funktion der Freien Deutschen Jugend (FDJ) im Hochschulsystem aufgezeigt. Im Folgenden sollen die wesentlichsten Merkmale der sozialistischen Umgestaltung des Bildungssystems aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,5, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Hochschulen und ihre Institution im Wandel , Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Mit der Kapitulation Deutschlands im Mai 1945 kam es in den Besatzungszonen zu tief greifenden gesamt gesellschaftlichen Veränderungen. Auch im Bereich der Bildung, speziell der Hochschulpolitik kam es zu umfassenden Reformen. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Hochschulreformen in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands und der Deutschen Demokratischen Republik. Die Arbeit verfolgt den Anspruch einen informativen Überblick zum genannten Thema zu geben. Es gilt die Reformen, deren Rahmenbedingungen und das Bildungssystem darzustellen und auf die bildungsökonomische Bedarfsplanung und die Effekte im Beschäftigungssystem einzugehen. Weiterhin soll versucht werden darzustellen, welche Auswirkungen die Reformen im Bereich des Hochschulwesens auf die Studienbedingungen der damaligen Zeit hatten. Darauf folgend wird die Einflussnahme politischer Verbände am Beispiel der Funktion der Freien Deutschen Jugend (FDJ) im Hochschulsystem aufgezeigt. Im Folgenden sollen die wesentlichsten Merkmale der sozialistischen Umgestaltung des Bildungssystems aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Übliche vertragliche Regelungen beim Share Deal by Anke Seltmann
Cover of the book Betriebliche Weiterbildung und Kompetenzen Betrieblicher Weiterbildner by Anke Seltmann
Cover of the book Interreligiöse Ehen im islamischen Spanien nach m?likitischem Recht by Anke Seltmann
Cover of the book Walter Ulbricht und das Jahr 1953 by Anke Seltmann
Cover of the book Diskussion um eine 'Neue Regionale Geographie' by Anke Seltmann
Cover of the book Character Design. Umsetzung, Methoden und Mechanismen. by Anke Seltmann
Cover of the book Zur Geschichte der Wehrpflicht mit besonderem Fokus auf Deutschland und zur Diskussion um das Für und Wider ihrer Beibehaltung by Anke Seltmann
Cover of the book Arbeitszufriedenheit by Anke Seltmann
Cover of the book Das Planspiel als Unterrichtsmethode und die Möglichkeiten des Einsatzes der Methode im LER-Unterricht by Anke Seltmann
Cover of the book The Global Civil Society as a normative entity? by Anke Seltmann
Cover of the book Ziele, Strategien und Instrumentarium der Europäischen Zentralbank by Anke Seltmann
Cover of the book Die Weiterentwicklung der Stop-Motion-Technik durch Ray Harryhausen by Anke Seltmann
Cover of the book Die Entwicklung der IFRS in den letzten 5 Jahren. Trends, Diskussionen und Potentiale by Anke Seltmann
Cover of the book Altersgemäßes Online-Lernen by Anke Seltmann
Cover of the book Pränataldiagnostik - Definition, moralische Fragen, rechtliche Grundlagen by Anke Seltmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy