Intersektionalität - Theoretische und methodologische Ausdifferenzierungen

Theoretische und methodologische Ausdifferenzierungen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Intersektionalität - Theoretische und methodologische Ausdifferenzierungen by Julia Bohlmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Bohlmann ISBN: 9783640427987
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Bohlmann
ISBN: 9783640427987
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Intersektionalität - Seminar , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Theoretische und methodologische Ausdifferenzierungen' in Hinblick auf die intersectionality -Debatte - das klingt kompliziert und schwer zu erklären. Ich möchte in dieser Ausarbeitung einmal versuchen, das Thema leichter verständlich zu formulieren. Gelegentlich werde ich daher zur Veranschaulichung zusätzliche Erklärungen und Beispiele einfügen. Zunächst soll eine Begriffsklärung und ein Abriss der Entwicklung der intersectionality erfolgen. Dann werde ich auf die drei Ebenen der Komplexität des Themas nach Leslie McCall eingehen. Danach folgt die Erläuterung meines Haupttextes von Cornelia Klinger und Gudrun-Axeli Knapp. Am Schluss steht ein Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Intersektionalität - Seminar , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Theoretische und methodologische Ausdifferenzierungen' in Hinblick auf die intersectionality -Debatte - das klingt kompliziert und schwer zu erklären. Ich möchte in dieser Ausarbeitung einmal versuchen, das Thema leichter verständlich zu formulieren. Gelegentlich werde ich daher zur Veranschaulichung zusätzliche Erklärungen und Beispiele einfügen. Zunächst soll eine Begriffsklärung und ein Abriss der Entwicklung der intersectionality erfolgen. Dann werde ich auf die drei Ebenen der Komplexität des Themas nach Leslie McCall eingehen. Danach folgt die Erläuterung meines Haupttextes von Cornelia Klinger und Gudrun-Axeli Knapp. Am Schluss steht ein Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Werkstudententätigkeit bei E.ON Vertrieb Deutschland GmbH by Julia Bohlmann
Cover of the book Der leichtathletische Hochsprung: FLOP-Technik - eine Übersicht by Julia Bohlmann
Cover of the book Adipositas bei Kindern und Jugendlichen by Julia Bohlmann
Cover of the book Sensible Perioden bei Maria Montessori by Julia Bohlmann
Cover of the book Vom Warten im Regen, dem Sitzen am fünfzehnten Platz und abgelehnten Geschenken by Julia Bohlmann
Cover of the book ¿Cómo nombrar a una lengua pluricéntrica? Zur Problematik der Benennung der spanischen Sprache mit 'castellano' oder 'español' by Julia Bohlmann
Cover of the book Schulpraktische Studien. Unterrichtsbeobachtungen und der eigene Unterrichtsversuch by Julia Bohlmann
Cover of the book Dual Relationships and Boundary crossing. A Critical Issues in Clinical Psychology Practice by Julia Bohlmann
Cover of the book Private Daten im Web 2.0 by Julia Bohlmann
Cover of the book Klassifikation und Diagnostik von somatoformen Störungen mit Fokus auf Hypochondrie by Julia Bohlmann
Cover of the book Kinder- und Jugendprostitution in Deutschland by Julia Bohlmann
Cover of the book Warum die Konstruktion einer gemeinsamen (sprachlichen) Wirklichkeit zwischen Berater und Klient den Erfolg einer Beratung bestimmt by Julia Bohlmann
Cover of the book Artusepik im Spannungsfeld nordeuropäischer Sagas und mittelhochdeutschen Ritterromanen by Julia Bohlmann
Cover of the book Johannes Itten, Künstler und Lehrer am Bauhaus. Sein Schaffen und seine Arbeit als Pädagoge by Julia Bohlmann
Cover of the book Karl Marx, Das Kapital, Bd. 1 - Ein Exzerpt by Julia Bohlmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy