Intersektionalität - Theoretische und methodologische Ausdifferenzierungen

Theoretische und methodologische Ausdifferenzierungen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Intersektionalität - Theoretische und methodologische Ausdifferenzierungen by Julia Bohlmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Bohlmann ISBN: 9783640427987
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Bohlmann
ISBN: 9783640427987
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Intersektionalität - Seminar , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Theoretische und methodologische Ausdifferenzierungen' in Hinblick auf die intersectionality -Debatte - das klingt kompliziert und schwer zu erklären. Ich möchte in dieser Ausarbeitung einmal versuchen, das Thema leichter verständlich zu formulieren. Gelegentlich werde ich daher zur Veranschaulichung zusätzliche Erklärungen und Beispiele einfügen. Zunächst soll eine Begriffsklärung und ein Abriss der Entwicklung der intersectionality erfolgen. Dann werde ich auf die drei Ebenen der Komplexität des Themas nach Leslie McCall eingehen. Danach folgt die Erläuterung meines Haupttextes von Cornelia Klinger und Gudrun-Axeli Knapp. Am Schluss steht ein Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Intersektionalität - Seminar , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Theoretische und methodologische Ausdifferenzierungen' in Hinblick auf die intersectionality -Debatte - das klingt kompliziert und schwer zu erklären. Ich möchte in dieser Ausarbeitung einmal versuchen, das Thema leichter verständlich zu formulieren. Gelegentlich werde ich daher zur Veranschaulichung zusätzliche Erklärungen und Beispiele einfügen. Zunächst soll eine Begriffsklärung und ein Abriss der Entwicklung der intersectionality erfolgen. Dann werde ich auf die drei Ebenen der Komplexität des Themas nach Leslie McCall eingehen. Danach folgt die Erläuterung meines Haupttextes von Cornelia Klinger und Gudrun-Axeli Knapp. Am Schluss steht ein Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Heilpädagogische Wohngruppen für Jugendliche mit seelischen Behinderungen und psychischen Erkrankungen by Julia Bohlmann
Cover of the book Diversity-Management an der Universität Wien by Julia Bohlmann
Cover of the book Lesen und Leseförderung in der Sekundarstufe II by Julia Bohlmann
Cover of the book Comparison of European and US Food Law Regulations in the Context of the Transatlantic Trade and Investment Partnership by Julia Bohlmann
Cover of the book Der geliebte Jünger im Johannesevangelium by Julia Bohlmann
Cover of the book Change Management beim Weg ins e-business am Beispiel der Fritz-Gruppe by Julia Bohlmann
Cover of the book Das positive Bild Mehmets II. des Eroberers im humanistischen Italien seiner Zeit by Julia Bohlmann
Cover of the book Dempster-Shafer-Theorie by Julia Bohlmann
Cover of the book Avatare - Voraussetzungen für den erfolgreichen Einsatz virtueller Berater by Julia Bohlmann
Cover of the book Die Gewaltdarstellung in 'Death Wish' by Julia Bohlmann
Cover of the book Titus Livius und die Frage nach der Objektivität seiner Schriften by Julia Bohlmann
Cover of the book Ist Paternalismus moralisch vertretbar? by Julia Bohlmann
Cover of the book Das Integrationsmanagement by Julia Bohlmann
Cover of the book Peer-to-Peer - 'Technologie und Anwendungen' oder Das Netz im Netz by Julia Bohlmann
Cover of the book Alltagssituationen in Deutschland. Ort der Diskriminierung von Personen ausländischer Herkunft? by Julia Bohlmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy