Interview-Leitfaden für Führungskräfte des gehobenen Managements in der FH Hamburg

Eine Selbsteinschätzung: Der Deckungsgrad eigenen Verhaltens mit den SCARF-Grundsätzen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Interview-Leitfaden für Führungskräfte des gehobenen Managements in der FH Hamburg by Isabel Ohnesorge, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Isabel Ohnesorge ISBN: 9783656577553
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 20, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Isabel Ohnesorge
ISBN: 9783656577553
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 20, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen (Staatlich anerkannte Fachhochschule der SRH Hochschulen GmbH), Veranstaltung: Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management (M.A.), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Zusammenarbeiten und -wirken von Menschen zu verbessern, ist angesichts der beschleunigten Vernetzung und der Veränderung gesellschaftlicher Bedingungen dringend notwendig. Mit den Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft können die Verknüpfungen menschlichen Handelns, auch am Arbeitsplatz, verstanden und miteinander genutzt werden. Der Mensch steht immer im Mittelpunkt seiner eigenen Wahrnehmung. Aufgaben und Ereignisse reihen sich um ihn herum. Das Verhältnis zwischen VG und MA kann schon dadurch gestört sein, dass der eine seinen Beruf als Berufung und der andere ihn einfach als notwendiges Mittel zum Zweck des Geldverdienens sieht. Der erste betrachtet seinen Arbeitsplatz als Bühne seines Lebens, der zweite befasst sich lieber mit der Requisite im Hintergrund, und der Dritte schaut sich das Geschehen als gegebene Darbietung an. Egal, welche Position jemand einnimmt: Er hat immer einen wichtigen, richtigen und plausiblen Grund für seine Arbeitsmotivation und sein Verhalten im gesellschaftlichen Zusammenspiel. Wenn VG dazu in der Lage sind, ihre MA dort abzuholen, wo sich diese gerade befinden, deren Potenziale zu entdecken und sie herauszufordern, schaffen sie es, ein gemeinsames gelungenes Werk zu vollbringen: Emotionen durch Motivation wecken und dadurch Leistung steigern. Bei aller Komplexität, Schnelllebigkeit, und stetig steigendem Leistungsdruck gilt: Das Leben findet genau jetzt - auch und insbesondere während der Arbeitszeit - statt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen (Staatlich anerkannte Fachhochschule der SRH Hochschulen GmbH), Veranstaltung: Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management (M.A.), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Zusammenarbeiten und -wirken von Menschen zu verbessern, ist angesichts der beschleunigten Vernetzung und der Veränderung gesellschaftlicher Bedingungen dringend notwendig. Mit den Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft können die Verknüpfungen menschlichen Handelns, auch am Arbeitsplatz, verstanden und miteinander genutzt werden. Der Mensch steht immer im Mittelpunkt seiner eigenen Wahrnehmung. Aufgaben und Ereignisse reihen sich um ihn herum. Das Verhältnis zwischen VG und MA kann schon dadurch gestört sein, dass der eine seinen Beruf als Berufung und der andere ihn einfach als notwendiges Mittel zum Zweck des Geldverdienens sieht. Der erste betrachtet seinen Arbeitsplatz als Bühne seines Lebens, der zweite befasst sich lieber mit der Requisite im Hintergrund, und der Dritte schaut sich das Geschehen als gegebene Darbietung an. Egal, welche Position jemand einnimmt: Er hat immer einen wichtigen, richtigen und plausiblen Grund für seine Arbeitsmotivation und sein Verhalten im gesellschaftlichen Zusammenspiel. Wenn VG dazu in der Lage sind, ihre MA dort abzuholen, wo sich diese gerade befinden, deren Potenziale zu entdecken und sie herauszufordern, schaffen sie es, ein gemeinsames gelungenes Werk zu vollbringen: Emotionen durch Motivation wecken und dadurch Leistung steigern. Bei aller Komplexität, Schnelllebigkeit, und stetig steigendem Leistungsdruck gilt: Das Leben findet genau jetzt - auch und insbesondere während der Arbeitszeit - statt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Diktat der Textilindustrie - Müssen Mode und Moral sich ausschließen? by Isabel Ohnesorge
Cover of the book Veränderungen in der Gesellschaft durch die Informationstechnik by Isabel Ohnesorge
Cover of the book Vermögensbezogene Steuern. Ökonomische Wirkungen und Entwicklungen in der Empirie by Isabel Ohnesorge
Cover of the book Neue Perspektiven für das Konsumgütermarketing durch Online-Marktforschung by Isabel Ohnesorge
Cover of the book Knowledge for Business by Isabel Ohnesorge
Cover of the book Derivate und Anlegerschutz am Beispiel von Bonitätsanleihen bzw. Credit Linked Notes (CLN) by Isabel Ohnesorge
Cover of the book Warum ist das Unternehmen besser als der Markt? by Isabel Ohnesorge
Cover of the book The New Office by Isabel Ohnesorge
Cover of the book Argumentation und Diskussion im mündlichen Sprachgebrauch. Aufbau und erforderliche Fähigkeiten by Isabel Ohnesorge
Cover of the book Hegels Gedanken zum Unrecht in den §§ 82-104 der 'Grundlinien der Philosophie des Rechts' by Isabel Ohnesorge
Cover of the book Die Rolle und Bedeutung der Religion während der Türkenkriege im späten 17. Jahrhundert by Isabel Ohnesorge
Cover of the book Spracherwerb und Sprachentwicklung von Kindern by Isabel Ohnesorge
Cover of the book Die Märkte für Kreditderivate 2007 by Isabel Ohnesorge
Cover of the book Der Jugoslawien-Konflikt. Eine Herausforderung für die Außenpolitik und Sicherheitspolitik der EU? by Isabel Ohnesorge
Cover of the book Das klassische Konzert zwischen Tradition und Moderne by Isabel Ohnesorge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy