Inversion christlicher Symbole im Satanismus

Von Symbolen des Bösen und ihrer antithetischen Herkunft

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Inversion christlicher Symbole im Satanismus by Laura Dorfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Laura Dorfer ISBN: 9783640142958
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Laura Dorfer
ISBN: 9783640142958
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Siegen (Romanische Literaturwissenschaft - Hispanistik und französische Literatur ), Veranstaltung: Das Böse, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Satanismus bildet einen weiten, unscharfen Begriff. In der hiesigen Arbeit soll der Vielfalt halber keine Einschränkung auf nur einen Teilaspekt des Satanismus erfolgen. So wird gleich-wohl historischer als auch moderner Satanismus in der Untersuchung analysiert. Der Schwerpunkt liegt jedoch im Allgemeinen auf dem reaktiven, paradigmatisch konformen und dem autarken, sekundär achristlichen Satanismus - als zwei extrem unterschiedliche Spielarten des Satanismus. Zu erwähnen ist weiterhin, dass eine profunde Abhandlung satanistischer Symbolgeschichte bisher noch nicht vorliegt. Die folgende Analyse kann im Bereich des Satanismus nur den Versuch leisten, eine Symbolgeschichte zu umreißen, da die Fäden beizeiten abreißen. Die auftretenden Lücken und Ungereimtheiten sind indessen selbst Aussage über das Sujet: Ein Satanismus der unzählige Formierungen und Deformierungen - von projiziertem über konformen bis zu expliziten Satanismus -, dessen subkultureller Charakter eine Überlieferung erschwert und dessen mediale Präsentation vielfach das Bild nicht präzisiert sondern verfälscht hat, kann eine stringente Symbolgeschichte schwerlich liefern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Siegen (Romanische Literaturwissenschaft - Hispanistik und französische Literatur ), Veranstaltung: Das Böse, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Satanismus bildet einen weiten, unscharfen Begriff. In der hiesigen Arbeit soll der Vielfalt halber keine Einschränkung auf nur einen Teilaspekt des Satanismus erfolgen. So wird gleich-wohl historischer als auch moderner Satanismus in der Untersuchung analysiert. Der Schwerpunkt liegt jedoch im Allgemeinen auf dem reaktiven, paradigmatisch konformen und dem autarken, sekundär achristlichen Satanismus - als zwei extrem unterschiedliche Spielarten des Satanismus. Zu erwähnen ist weiterhin, dass eine profunde Abhandlung satanistischer Symbolgeschichte bisher noch nicht vorliegt. Die folgende Analyse kann im Bereich des Satanismus nur den Versuch leisten, eine Symbolgeschichte zu umreißen, da die Fäden beizeiten abreißen. Die auftretenden Lücken und Ungereimtheiten sind indessen selbst Aussage über das Sujet: Ein Satanismus der unzählige Formierungen und Deformierungen - von projiziertem über konformen bis zu expliziten Satanismus -, dessen subkultureller Charakter eine Überlieferung erschwert und dessen mediale Präsentation vielfach das Bild nicht präzisiert sondern verfälscht hat, kann eine stringente Symbolgeschichte schwerlich liefern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aktiengesellschaft - Vorstand und Aufsichtsrat by Laura Dorfer
Cover of the book Bildungswissenschaftler/in im Bereich der politischen Erwachsenenarbeit by Laura Dorfer
Cover of the book Information, Communication and Technologies (ICT) and its Implication for Education Management Information Systems (EMIS) in Tanzania by Laura Dorfer
Cover of the book Leadership and Management - A closer look on Differences and Managerial Roles by Laura Dorfer
Cover of the book Der Handel mit Kreditderivaten by Laura Dorfer
Cover of the book Erfolgsmessung von Coaching mit dem Vier-Stufen-Modell nach Kirkpatrick by Laura Dorfer
Cover of the book Diplomatische Beziehungen zwischen der DDR und den USA by Laura Dorfer
Cover of the book Is Irish modernisation unthinkable without European Integration? by Laura Dorfer
Cover of the book Die Philosophien von Puritanern und Quäkern und deren Einfluss auf die US-amerikanische Gesellschaft by Laura Dorfer
Cover of the book Zu Gottfried Keller - Kleider machen Leute: Wie wird der Schneider Wenzel Stapinski in die Rolle des Grafen gedrängt? by Laura Dorfer
Cover of the book Die Rolle einer europäischen Verfassung zur Behebung des Legitimitätsdefizits der EU by Laura Dorfer
Cover of the book Neoklassik vs. Polarisation by Laura Dorfer
Cover of the book Development of Lear´s Character in Shakespeare´s Tragedy 'King Lear' by Laura Dorfer
Cover of the book Die russische Asienpolitik nach 1990 by Laura Dorfer
Cover of the book Heterogene Produktanforderungen in der Logistikbranche by Laura Dorfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy