Investororientierte Unternehmensanalyse der Greiffenberger AG

Betrachtungszeitraum 2006 bis 2009

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Investororientierte Unternehmensanalyse der Greiffenberger AG by Süleyman Yücel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Süleyman Yücel ISBN: 9783640697625
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Süleyman Yücel
ISBN: 9783640697625
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,8, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Unternehmensanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Ausarbeitung handelt es sich um eine detaillierte bilanzielle und betriebswirtschaftliche Analyse des mittelständischen Maschinenbauunternehmens Greiffenberger AG. Neben der transparenteren Darstellung des Unternehmensgeschehens im Betrachtungszeitraum, bildet diese Analyse auch eine Entscheidungsgrundlage für potentielle Investoren. Ausgehend von der Aufbereitung und Bereinigung bilanzieller Daten werden schwerpunktmäßig die Erfolgs-, Vermögens- und Finanzlage retrospektiv untersucht. Die daraus gewonnen Informationen fließen im letzten Kapitel in die Prognose für das Jahr 2010 ein. Zudem gibt die abschließende Fundamentalanalyse eine Empfehlung für ein Engagement in die Aktie. *** Diese Ausarbeitung wurde im Rahmen des Masterstudiums Business Management als Prüfungsleistung für das Modul Unternehmensanalyse erstellt. Sie stellt keinerlei verbindliche Empfehlung oder Beratung und damit keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf des Wertpapiers dar. Sie dient lediglich der konzeptionellen Information und illustriert eine Unternehmensanalyse nach Lachnit. Daher haftet der Autor nicht für Schäden die sich daraus ergeben können. Denn jedes Investment in Aktien ist mit Risiken behaftet. Im schlimmsten Fall droht ein Totalverlust. Die verwendeten Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und aufbereitet. Eine Garantie für die Richtigkeit kann jedoch nicht übernommen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,8, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Unternehmensanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Ausarbeitung handelt es sich um eine detaillierte bilanzielle und betriebswirtschaftliche Analyse des mittelständischen Maschinenbauunternehmens Greiffenberger AG. Neben der transparenteren Darstellung des Unternehmensgeschehens im Betrachtungszeitraum, bildet diese Analyse auch eine Entscheidungsgrundlage für potentielle Investoren. Ausgehend von der Aufbereitung und Bereinigung bilanzieller Daten werden schwerpunktmäßig die Erfolgs-, Vermögens- und Finanzlage retrospektiv untersucht. Die daraus gewonnen Informationen fließen im letzten Kapitel in die Prognose für das Jahr 2010 ein. Zudem gibt die abschließende Fundamentalanalyse eine Empfehlung für ein Engagement in die Aktie. *** Diese Ausarbeitung wurde im Rahmen des Masterstudiums Business Management als Prüfungsleistung für das Modul Unternehmensanalyse erstellt. Sie stellt keinerlei verbindliche Empfehlung oder Beratung und damit keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf des Wertpapiers dar. Sie dient lediglich der konzeptionellen Information und illustriert eine Unternehmensanalyse nach Lachnit. Daher haftet der Autor nicht für Schäden die sich daraus ergeben können. Denn jedes Investment in Aktien ist mit Risiken behaftet. Im schlimmsten Fall droht ein Totalverlust. Die verwendeten Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und aufbereitet. Eine Garantie für die Richtigkeit kann jedoch nicht übernommen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Umweltsünder vs. Naturfreunde? Eine Diskursanalyse der Lokalen Agenda-21-Prozesse in Nakuru (Kenia) und Ingolstadt (Deutschland) unter besonderer Beobachtung ökologischer Aspekte by Süleyman Yücel
Cover of the book Geburtenrückgang in Deutschland by Süleyman Yücel
Cover of the book Der Arabische Frühling. Eine Facebook-Revolution? by Süleyman Yücel
Cover of the book Einführung in die Tabellenkalkulation mit Apache OpenOffice für Controller by Süleyman Yücel
Cover of the book Die Ptolemäer-Königinnen Arsinoe II. und Berenike II. by Süleyman Yücel
Cover of the book Wasserexport als politisches Machtinstrument? by Süleyman Yücel
Cover of the book The role of English as a world language by Süleyman Yücel
Cover of the book Änderungen in Vergütungssystemen von Banken nach der Finanzmarktkrise by Süleyman Yücel
Cover of the book Inszenierungsstrategien von Subcomandante Marcos und von Caudillos des 19. und 20. Jahrhunderts im Vergleich by Süleyman Yücel
Cover of the book Prüfen von Eingangsrechnungen. Gesetzlich vorgeschriebene Mindestangaben und ordnungsgemäße Registratur (Unterweisung Industriekaufmann/-kauffrau) by Süleyman Yücel
Cover of the book Data Warehouse. Komponente der Business Intelligence und Qualitätsfaktor des Reportings by Süleyman Yücel
Cover of the book Hunger in der Welt. Physische Rahmenbedingungen, Verteilungsprobleme und Lösungskonzepte am Beispiel der Sahelzone by Süleyman Yücel
Cover of the book Welches ist die richtige Lebensweise? Antworten von Philosophen der griechischen Antike by Süleyman Yücel
Cover of the book Eine Fallanalyse über das Bürgerkriegsrisiko in Ruanda by Süleyman Yücel
Cover of the book Folgen des Drogenmißbrauchs bei Jugendlichen: ein Kurzvortrag by Süleyman Yücel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy