Janusz Korczak. Ist seine Pädagogik heute noch anwendbar?

ist seine Pädagogik heute noch anwendbar?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Janusz Korczak. Ist seine Pädagogik heute noch anwendbar? by Mandy Dietrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mandy Dietrich ISBN: 9783638456883
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mandy Dietrich
ISBN: 9783638456883
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,7, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Janusz Korczak einer der beeindruckensten Pädagogen. In dieser Arbeit wird neben seinem Leben auch seine partizipative Arbeitsweise beleuchtet. Die Arbeit in beiden Waisenhäusern Warschaus sowie von ihm entwickelte Methoden werden dargestellt. Welcher Heimleiter könnte sich heut noch vorstellen, die Kinder über die Einstellung eines neuen Pädagogen entscheiden zu lassen? Oder auch die Kinder über Strafen selbst bestimmen zu lassen? Kinder haben Rechte! Wir Pädagogen sollten nicht über ihre Köpfe hinweg entscheiden und sie vor allem ernst nehmen! Diese Arbeit soll den pädagogischen Blick schärfen und helfen die Kinder und Jugendlichen mit wohlwollendem Blick zu sehen sowie ihre Kompetenz zu erkennen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,7, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Janusz Korczak einer der beeindruckensten Pädagogen. In dieser Arbeit wird neben seinem Leben auch seine partizipative Arbeitsweise beleuchtet. Die Arbeit in beiden Waisenhäusern Warschaus sowie von ihm entwickelte Methoden werden dargestellt. Welcher Heimleiter könnte sich heut noch vorstellen, die Kinder über die Einstellung eines neuen Pädagogen entscheiden zu lassen? Oder auch die Kinder über Strafen selbst bestimmen zu lassen? Kinder haben Rechte! Wir Pädagogen sollten nicht über ihre Köpfe hinweg entscheiden und sie vor allem ernst nehmen! Diese Arbeit soll den pädagogischen Blick schärfen und helfen die Kinder und Jugendlichen mit wohlwollendem Blick zu sehen sowie ihre Kompetenz zu erkennen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rentabilität institutioneller Kleinkindbetreuung (0-3 Jahre) in Deutschland by Mandy Dietrich
Cover of the book Die europäische Kommission - Insitution und Aktualität by Mandy Dietrich
Cover of the book Planung der Präventionsmaßnahme 'Good back - Das Gute für Ihren Rücken' nach dem individuellen Ansatz by Mandy Dietrich
Cover of the book Verdrängung by Mandy Dietrich
Cover of the book Eine Unternehmens- und Branchenanalyse am Beispiel des Unternehmens Air Berlin by Mandy Dietrich
Cover of the book Die Rolle der 'Global Players' in der Globalisierung by Mandy Dietrich
Cover of the book The role of perception in consumer behaviour by Mandy Dietrich
Cover of the book Betrachtungen zur Pubertät by Mandy Dietrich
Cover of the book Interkulturelle Pädagogik by Mandy Dietrich
Cover of the book Die weltweite Ausformung der neuen Entwicklungsarchitektur by Mandy Dietrich
Cover of the book Wirtschaft in Deutschland und Frankreich 1945-1989 - Vergleich der Wirtschaftspolitik, -struktur und -entwicklung by Mandy Dietrich
Cover of the book Dinosaurier in Niedersachsen by Mandy Dietrich
Cover of the book Religionskonflikte im säkularen Verfassungsstaat by Mandy Dietrich
Cover of the book Gender Impact Assessment. Der Sonderfall Österreich by Mandy Dietrich
Cover of the book Das Thema 'Glück' als Gegenstand des Sachunterrichts in der Grundschule by Mandy Dietrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy