Japan im zeitlichen Wandel Politik und Geschichte der Meiji Restauration

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Japanese
Cover of the book Japan im zeitlichen Wandel Politik und Geschichte der Meiji Restauration by Sonja Wendel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Wendel ISBN: 9783638180450
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 2, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Wendel
ISBN: 9783638180450
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 2, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 3,0, Hochschule Bremen (Japanologie), Veranstaltung: Japanische Landeskunde 2, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Meiji-Zeit (1868-1912) ist eine der bemerkenswertesten Epochen in der Geschichte der Nationen. Unter Kaiser Meiji macht sich Japan daran, in nur wenigen Jahrzehnten das zu erreichen, für dessen Entwicklung der Westen Jahrhunderte gebraucht hat - die Schaffung eines modernen Staates mit modernen Industrien, modernen politischen Institutionen und einer modernen Gesellschaftsordnung' ( The International Society for Educational Information Inc., Japan von Heute, Tokyo 1989, S.11).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 3,0, Hochschule Bremen (Japanologie), Veranstaltung: Japanische Landeskunde 2, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Meiji-Zeit (1868-1912) ist eine der bemerkenswertesten Epochen in der Geschichte der Nationen. Unter Kaiser Meiji macht sich Japan daran, in nur wenigen Jahrzehnten das zu erreichen, für dessen Entwicklung der Westen Jahrhunderte gebraucht hat - die Schaffung eines modernen Staates mit modernen Industrien, modernen politischen Institutionen und einer modernen Gesellschaftsordnung' ( The International Society for Educational Information Inc., Japan von Heute, Tokyo 1989, S.11).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Philipp II. und Alexander der Große und ihre Politik gegenüber dem makedonischen Adel by Sonja Wendel
Cover of the book Welche Herausforderungen bringt eine Familiäre Bereitschaftsbetreuung mit sich? by Sonja Wendel
Cover of the book Der Begriff der Religion in Nishida Kitaros 'Zen no Kenkyu' by Sonja Wendel
Cover of the book Leistungsbewertung und Benotung im Sport by Sonja Wendel
Cover of the book Vorschulbildung als Chance für den Bildungsweg? by Sonja Wendel
Cover of the book Erscheinungsformen und Rechtsprobleme des Direktvertriebs by Sonja Wendel
Cover of the book Trainingsplanung eines Makrozyklus für Krafttraining eines Trainingsbeginners by Sonja Wendel
Cover of the book Maßnahmen gegen den Alkoholmissbrauch in Russland seit der ersten Amtszeit Putins im Jahr 2000 by Sonja Wendel
Cover of the book Der amerikanische Neokonservatismus - eine außergewöhnliche politische Strömung nicht nur aus deutscher Sicht? by Sonja Wendel
Cover of the book Kundenorientierung im Krankenhaus. Serviceorientiert arbeiten: Wege für das Fachpersonal by Sonja Wendel
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Bildungs- und Beschäftigungssystem in Deutschland und Frankreich by Sonja Wendel
Cover of the book Geschäftsmodelle und Gebührenpolitik bei Online-Tageszeitungen by Sonja Wendel
Cover of the book Theorie und Praxis des kooperativen Lernens by Sonja Wendel
Cover of the book Kulturelle Deutungsmuster - Theorie und Praxis by Sonja Wendel
Cover of the book Der Schwäbische Städtebund von 1376 bis 1389 als Beispiel für reichsstädtische Bünde im späten Mittelalter by Sonja Wendel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy