Japan im zeitlichen Wandel Politik und Geschichte der Meiji Restauration

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Japanese
Cover of the book Japan im zeitlichen Wandel Politik und Geschichte der Meiji Restauration by Sonja Wendel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Wendel ISBN: 9783638180450
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 2, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Wendel
ISBN: 9783638180450
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 2, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 3,0, Hochschule Bremen (Japanologie), Veranstaltung: Japanische Landeskunde 2, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Meiji-Zeit (1868-1912) ist eine der bemerkenswertesten Epochen in der Geschichte der Nationen. Unter Kaiser Meiji macht sich Japan daran, in nur wenigen Jahrzehnten das zu erreichen, für dessen Entwicklung der Westen Jahrhunderte gebraucht hat - die Schaffung eines modernen Staates mit modernen Industrien, modernen politischen Institutionen und einer modernen Gesellschaftsordnung' ( The International Society for Educational Information Inc., Japan von Heute, Tokyo 1989, S.11).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 3,0, Hochschule Bremen (Japanologie), Veranstaltung: Japanische Landeskunde 2, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Meiji-Zeit (1868-1912) ist eine der bemerkenswertesten Epochen in der Geschichte der Nationen. Unter Kaiser Meiji macht sich Japan daran, in nur wenigen Jahrzehnten das zu erreichen, für dessen Entwicklung der Westen Jahrhunderte gebraucht hat - die Schaffung eines modernen Staates mit modernen Industrien, modernen politischen Institutionen und einer modernen Gesellschaftsordnung' ( The International Society for Educational Information Inc., Japan von Heute, Tokyo 1989, S.11).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Ich darf doch nicht erfrieren' - 'Der Kübelreiter' als Allegorie der Schreibexistenz Franz Kafkas by Sonja Wendel
Cover of the book Beschreibung der Luhmannschen Systemtheorie und deren kritische Reflexion by Sonja Wendel
Cover of the book Grammatik und Spracherwerb - Die Verwendung von Konjunktionen by Sonja Wendel
Cover of the book The Americanization of Austria from a historical point of view and the power of the American image in Austrian advertisements by Sonja Wendel
Cover of the book Leibliche Bildung und Sportunterricht by Sonja Wendel
Cover of the book Employee Self Service by Sonja Wendel
Cover of the book Familienpolitik und demographischer Wandel in Deutschland by Sonja Wendel
Cover of the book Gott - Der rettende Gott im Kontext des Alten und Neuen Testamentes by Sonja Wendel
Cover of the book Der Genozid vor dem Genozid? by Sonja Wendel
Cover of the book Chr. E. Langethal: Keilhau in seinen Anfängen by Sonja Wendel
Cover of the book Der Große Kurfürst und das Reich by Sonja Wendel
Cover of the book Ethik in der Unternehmensberatung by Sonja Wendel
Cover of the book Der prinzipienorientierte Rechnungslegungsansatz der IFRS by Sonja Wendel
Cover of the book Dokumentation einer Fallarbeit - Testdurchführung, - auswertung, -interpretation und -diskussion von SESSKO und SELLMO-S by Sonja Wendel
Cover of the book Das Familienbewusstsein des Gregor von Tours by Sonja Wendel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy