Elitenrekrutierung in der BRD - Hat die Bildungsexpansion ihr Ziel verfehlt?

Hat die Bildungsexpansion ihr Ziel verfehlt?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Elitenrekrutierung in der BRD - Hat die Bildungsexpansion ihr Ziel verfehlt? by Linda Mathews, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Linda Mathews ISBN: 9783638235273
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Linda Mathews
ISBN: 9783638235273
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Lehrstuhl Arbeitsorganisation und Arbeitsgestaltung), Veranstaltung: Soziologie des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der sogenannten Bildungsexpansion wurde vielfach diskutiert, ob im Zuge dessen die Chancen auf einen hohen akademischen Bildungsgrad für Kinder nicht- großbürgerlicher sozialer Herkunft verbessert und in dem Zusammenhang auch die Chancen auf eine hohe Position in der Wirtschaft erhöht wurden. In diesem Text soll nun beleuchtet werden, welchen Einfluss die Bildungsexpansion auf die Entwicklung einer Schicht-unabhängigen Chancengleichheit im Bereich Bildung und Qualifikation und letztlich im Bereich der Elitenrekrutierung gehabt hat und immer noch hat. Dabei werden zunächst die Ursachen und Folgen der Bildungsexpansion und schließlich, stützend auf eine empirische Untersuchung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)1, die Elitenrekrutierung an deutschen Universitäten betrachtet. 1 Vgl.: http://www.dfg.de/

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Lehrstuhl Arbeitsorganisation und Arbeitsgestaltung), Veranstaltung: Soziologie des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der sogenannten Bildungsexpansion wurde vielfach diskutiert, ob im Zuge dessen die Chancen auf einen hohen akademischen Bildungsgrad für Kinder nicht- großbürgerlicher sozialer Herkunft verbessert und in dem Zusammenhang auch die Chancen auf eine hohe Position in der Wirtschaft erhöht wurden. In diesem Text soll nun beleuchtet werden, welchen Einfluss die Bildungsexpansion auf die Entwicklung einer Schicht-unabhängigen Chancengleichheit im Bereich Bildung und Qualifikation und letztlich im Bereich der Elitenrekrutierung gehabt hat und immer noch hat. Dabei werden zunächst die Ursachen und Folgen der Bildungsexpansion und schließlich, stützend auf eine empirische Untersuchung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)1, die Elitenrekrutierung an deutschen Universitäten betrachtet. 1 Vgl.: http://www.dfg.de/

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Warum muss Rousseaus 'Roman über Erziehung' als ein hypothetisches Experiment und nicht als eine empirische Fallstudie gelesen werden? by Linda Mathews
Cover of the book Früherkennung als Aufgabe des Risikomanagement by Linda Mathews
Cover of the book Entspannungstechniken. Atmung und Entspannung, Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training und Yoga by Linda Mathews
Cover of the book Die wirksamsten interkulturellen Management-Techniken by Linda Mathews
Cover of the book Weltmodell und Gottesbegriff bei Fichte. Allgüte, Allwissen und Allmacht by Linda Mathews
Cover of the book Das humanistische Bildungsideal Philipp Melanchthons by Linda Mathews
Cover of the book Einflüsse der Bauernbefreiung und der beginnenden Industrialisierung auf die ländlichen Unterschichten in Deutschland im 19. Jahrhundert by Linda Mathews
Cover of the book Epilepsie - ein Eingriff in das Leben junger Menschen by Linda Mathews
Cover of the book Die Situation von Kindern alkoholabhängiger Eltern. Interaktion und Rollenmodelle by Linda Mathews
Cover of the book Die erkaufte Einheit? by Linda Mathews
Cover of the book Bedeutung und Grenzen von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht by Linda Mathews
Cover of the book Europa im dritten demographischen Übergang? Über Ursachen, Verlauf, Folgen und Wechselwirkungen ungleicher demographischer Entwicklungen in und um Europa by Linda Mathews
Cover of the book Ökumenische Perspektiven im Religionsunterricht by Linda Mathews
Cover of the book Gesundheitsförderung in der Grundschule am Beispiel Ernährung by Linda Mathews
Cover of the book Autonomes Fahren, selbstfahrende Kraftfahrzeuge und Fahrassistenzsysteme. Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle und Geschäftsfelder by Linda Mathews
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy