Juda und Tamar - Eine historisch-kritische Untersuchung zu Gen 38

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Juda und Tamar - Eine historisch-kritische Untersuchung zu Gen 38 by Carla Gröne, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carla Gröne ISBN: 9783638165181
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carla Gröne
ISBN: 9783638165181
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund (Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es eine historisch-kritische Untersuchung eines alttestamentarischen Bibeltextes anzufertigen. Dabei muss es das Ziel1 der Exegese sein den Sinn des biblischen Textes in vorwiegend diachroner Weise als gegenwartsbezogenes Wort Gottes zu erfassen. Bei der zu untersuchenden Textstelle handelt es sich um Genesis 38. Diese Textstelle nimmt eine Sonderstellung innerhalb des Buches Genesis ein, da sie die Josephsgeschichte scheinbar unterbricht. Von besonderer Bedeutung ist ebenfalls die inhaltliche Thematik, dass sich in dieser Erzählung eine Frau ihr Recht erkämpft. Doch schließt sich an dieser Stelle die Frage an, ob in Genesis 38 wirklich die Emanzipation der Frau angesprochen wird oder ob der Autor möglicherweise ein ganz anderes Ziel verfolgt? Die uns zur Verfügung stehenden Methoden der historischkritischen Exegese sollen nun helfen eine Antwort auf diese Frage zu finden und uns dem Ziel zu nähern den Text auch für den heutigen Menschen verstehbar zu machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund (Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es eine historisch-kritische Untersuchung eines alttestamentarischen Bibeltextes anzufertigen. Dabei muss es das Ziel1 der Exegese sein den Sinn des biblischen Textes in vorwiegend diachroner Weise als gegenwartsbezogenes Wort Gottes zu erfassen. Bei der zu untersuchenden Textstelle handelt es sich um Genesis 38. Diese Textstelle nimmt eine Sonderstellung innerhalb des Buches Genesis ein, da sie die Josephsgeschichte scheinbar unterbricht. Von besonderer Bedeutung ist ebenfalls die inhaltliche Thematik, dass sich in dieser Erzählung eine Frau ihr Recht erkämpft. Doch schließt sich an dieser Stelle die Frage an, ob in Genesis 38 wirklich die Emanzipation der Frau angesprochen wird oder ob der Autor möglicherweise ein ganz anderes Ziel verfolgt? Die uns zur Verfügung stehenden Methoden der historischkritischen Exegese sollen nun helfen eine Antwort auf diese Frage zu finden und uns dem Ziel zu nähern den Text auch für den heutigen Menschen verstehbar zu machen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Max Liebermann - Untersuchender Vergleich: 'Der Weber'(1882) - 'Judengasse in Amsterdam'(1908) by Carla Gröne
Cover of the book Europapläne vor dem 20. Jahrhundert by Carla Gröne
Cover of the book Risikomanagement, -controlling und -berichterstattung by Carla Gröne
Cover of the book Ist die Welt wirklich flach? by Carla Gröne
Cover of the book On the Translation of Wushu Terms: From the Perspective of Skopostheorie by Carla Gröne
Cover of the book Die Elbphilharmonie: Symbolisches Wahrzeichen oder Luftschloss für die Reichen? by Carla Gröne
Cover of the book Regionalpolitische Implikationen der Neuen Ökonomischen Geographie by Carla Gröne
Cover of the book Businessplan - Ein Beispiel: Entwicklung eines interaktiven und intelligenten Kühlschrankes by Carla Gröne
Cover of the book Themenzentrierte Interaktion in der Pflege by Carla Gröne
Cover of the book Verbesserungspotentiale für Lieferservice und Logistikkosten durch die EU-Osterweiterung by Carla Gröne
Cover of the book Begriffe und Konten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung by Carla Gröne
Cover of the book Selbstbefriedigung als Thema der Sexualpädagogik by Carla Gröne
Cover of the book Das deutsche und das französische Regierungssystem - ein Vergleich zweier bewährter Staatsmodelle by Carla Gröne
Cover of the book Das literarische Gespräch by Carla Gröne
Cover of the book Konzeption einer generischen AJAX-Benutzerschnittstelle für das Naked-Objects-Framework by Carla Gröne
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy