Jugendgewalt und ihre Ursachen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Crimes & Criminals, Criminology
Cover of the book Jugendgewalt und ihre Ursachen by Jessica Götz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jessica Götz ISBN: 9783638409834
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jessica Götz
ISBN: 9783638409834
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jugend ist eine Zeit des Aufbruchs; die Abspaltung vom Elternhaus erfordert viel Kraft und Mut. Viele Jugendliche fühlen sich durch die Ansprüche, die an sie gestellt werden, überfordert und reagieren mit abweichendem Verhalten - meist um die eigene Unsicherheit zu überspielen. Und nicht selten folgt statt beruflicher Aus- und Weiterbildung eine Gewaltkarriere. In dieser Arbeit werden, nach der Klärung des Gewaltbegriffs und der Präsentation einer Gewalt ohne Täter, verschiedene Theorien, die versuchen die Gewaltentwicklung zu erklären, vorgestellt und diskutiert. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den folgenden, anerkannten Theorien: der Anomie-Theorie, der lernpsychologischen Theorie, der Trieb- oder Hydrauliktheorie sowie den Subkulturtheorien. Aber auch kleinere Theorieansätze, wie die des 'geborenen Verbrechers' werden angesprochen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jugend ist eine Zeit des Aufbruchs; die Abspaltung vom Elternhaus erfordert viel Kraft und Mut. Viele Jugendliche fühlen sich durch die Ansprüche, die an sie gestellt werden, überfordert und reagieren mit abweichendem Verhalten - meist um die eigene Unsicherheit zu überspielen. Und nicht selten folgt statt beruflicher Aus- und Weiterbildung eine Gewaltkarriere. In dieser Arbeit werden, nach der Klärung des Gewaltbegriffs und der Präsentation einer Gewalt ohne Täter, verschiedene Theorien, die versuchen die Gewaltentwicklung zu erklären, vorgestellt und diskutiert. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den folgenden, anerkannten Theorien: der Anomie-Theorie, der lernpsychologischen Theorie, der Trieb- oder Hydrauliktheorie sowie den Subkulturtheorien. Aber auch kleinere Theorieansätze, wie die des 'geborenen Verbrechers' werden angesprochen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Instrumente zur Messung des umwelt- und des gesellschaftsbezogenen Wirtschaftens auf makroökonomischer Ebene: Das Ökosozialprodukt by Jessica Götz
Cover of the book Reisen im Geist der Aufklärung. Eine kritische Beurteilung von Carsten Niebuhrs 'Reisebeschreibung nach Arabien' by Jessica Götz
Cover of the book Von der Monolatrie zum Monotheismus by Jessica Götz
Cover of the book Soziale Qualität der verschiedenen Sozialstaatskonzeptionen und die Zukunft des deutschen Sozialstaats by Jessica Götz
Cover of the book Mehrebenenanalyse der deutschen Gesundheitswirtschaft am Beispiel Rhein-Main by Jessica Götz
Cover of the book Society and Neighbourhood in Jane Austen´s 'Emma' by Jessica Götz
Cover of the book Erinnern an Okinawa by Jessica Götz
Cover of the book Die Säkularisation 1803 als Folge der Aufklärung - Auswirkungen auf Gesellschaft und katholischen Klerus by Jessica Götz
Cover of the book Der Ausbruch der parallelen Polis aus der gesellschaftlichen Isolation - Die Solidarnosc-Bewegung in Polen by Jessica Götz
Cover of the book Dürfen wir Kinder und Jugendliche zum Ethik-Unterricht verpflichten? by Jessica Götz
Cover of the book Der Unterricht mit Kindern mit Migrationshintergrund by Jessica Götz
Cover of the book Der Investiturstreit - Ursachen, Verlauf und Bedeutung by Jessica Götz
Cover of the book Afghanistan zwischen Krieg und Wiederaufbau by Jessica Götz
Cover of the book Bindung und Persönlichkeitsentwicklung by Jessica Götz
Cover of the book Weiterentwicklung eines Dialog Managers für ein Profilerhebungssystem: Auflösung von Mehrdeutigkeiten im benutzeradaptiven, natürlich-sprachlichen Dialog mit dem Kunden by Jessica Götz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy