Jugendgewalt und ihre Ursachen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Crimes & Criminals, Criminology
Cover of the book Jugendgewalt und ihre Ursachen by Jessica Götz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jessica Götz ISBN: 9783638409834
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jessica Götz
ISBN: 9783638409834
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jugend ist eine Zeit des Aufbruchs; die Abspaltung vom Elternhaus erfordert viel Kraft und Mut. Viele Jugendliche fühlen sich durch die Ansprüche, die an sie gestellt werden, überfordert und reagieren mit abweichendem Verhalten - meist um die eigene Unsicherheit zu überspielen. Und nicht selten folgt statt beruflicher Aus- und Weiterbildung eine Gewaltkarriere. In dieser Arbeit werden, nach der Klärung des Gewaltbegriffs und der Präsentation einer Gewalt ohne Täter, verschiedene Theorien, die versuchen die Gewaltentwicklung zu erklären, vorgestellt und diskutiert. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den folgenden, anerkannten Theorien: der Anomie-Theorie, der lernpsychologischen Theorie, der Trieb- oder Hydrauliktheorie sowie den Subkulturtheorien. Aber auch kleinere Theorieansätze, wie die des 'geborenen Verbrechers' werden angesprochen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jugend ist eine Zeit des Aufbruchs; die Abspaltung vom Elternhaus erfordert viel Kraft und Mut. Viele Jugendliche fühlen sich durch die Ansprüche, die an sie gestellt werden, überfordert und reagieren mit abweichendem Verhalten - meist um die eigene Unsicherheit zu überspielen. Und nicht selten folgt statt beruflicher Aus- und Weiterbildung eine Gewaltkarriere. In dieser Arbeit werden, nach der Klärung des Gewaltbegriffs und der Präsentation einer Gewalt ohne Täter, verschiedene Theorien, die versuchen die Gewaltentwicklung zu erklären, vorgestellt und diskutiert. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den folgenden, anerkannten Theorien: der Anomie-Theorie, der lernpsychologischen Theorie, der Trieb- oder Hydrauliktheorie sowie den Subkulturtheorien. Aber auch kleinere Theorieansätze, wie die des 'geborenen Verbrechers' werden angesprochen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Begutachtungsgespräch im juristischen Betreuungsverfahren by Jessica Götz
Cover of the book 'Was also ist das Wesen des schönen und des schlechten Schreibens?' - Das platonische Kunsturteil am Beispiel des Phaidros by Jessica Götz
Cover of the book Sind Online-Kunden profitabler für die Pilgrim Bank? Ein Fallstudienreport by Jessica Götz
Cover of the book Literaturverfilmungen im Deutschunterricht. Friedrich Dürrenmatts 'Der Besuch der alten Dame' und die filmische Adaption von Nikolaus Leytner (2008) by Jessica Götz
Cover of the book Rechtfertigungslehre heute - Ein Vergleich der Interpretationen der Rechtfertigungslehre von Friedrich Schleiermacher und Wilfried Härle by Jessica Götz
Cover of the book Der Folterdiskurs der USA im 'War on Terror' by Jessica Götz
Cover of the book MBA Assignment - Human Resource Management by Jessica Götz
Cover of the book Mercedes-Benz's Marketing Strategy in Mexico by Jessica Götz
Cover of the book How do social movements contribute to poverty reduction by Jessica Götz
Cover of the book Der mittelalterliche Elbhandel der Stadt Pirna by Jessica Götz
Cover of the book Die Sprachen Äthiopiens by Jessica Götz
Cover of the book Vor- und Nachteile kollaborativer Gruppenarbeit in virtuellen Lernumgebungen by Jessica Götz
Cover of the book Mündliche Kommunikation - Lästern, Frotzeln by Jessica Götz
Cover of the book In what ways can Salman Rushdie's 'Midnight's Children' be called a 'novel of partition'? by Jessica Götz
Cover of the book U. K.-Limited vs. GmbH - Reformierung der GmbH zur Beschränkung des Gründungsbooms der Ltd.? by Jessica Götz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy