Jugendoppositionelle Strömungen in der NS-Zeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Jugendoppositionelle Strömungen in der NS-Zeit by Christian Uhrheimer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Uhrheimer ISBN: 9783638406307
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 5, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Uhrheimer
ISBN: 9783638406307
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 5, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Zusammenbruch des Dritten Reiches im Mai 1945, darf dieses dunkle Kapitel in der Geschichte der Menschheit nicht beendet werden. Obwohl oder gerade weil das NS-Regime so totalitär und alle Lebensbereiche erfassend war, regte sich auf vielen Ebenen ein Widerstand gegen den Faschismus. Oft wird beim Thema Widerstand im Dritten Reich lediglich an die Gruppe um Graf von Stauffenberg und Gördeler gedacht, die am 20. Juli 1944 ein Attentat auf Adolf Hitler versuchte und dabei scheiterte. Es erscheint dabei sehr fraglich , ob diese Gruppe aus einer rein antifaschistischen Perspektive heraus versuchte Hitler zu beseitigen, oder ob sie durch Hitlers Größenwahn den Untergang des nationalsozialistischen Reiches befürchteten und es durch den Mord am Führer retten wollten. Andere Widerstandsgruppen finden jedoch kaum eine Beachtung in der Geschichtsschreibung. So gab es neben dem bürgerlichen Widerstand auch den von kommunistischen, teilweise sozialdemokratischen sowie einigen kirchlichen Gruppen. Aber auch in der Jugend entstanden mehrere Bewegungen, die sich dem Regime der Nazis nicht anpassen konnten bzw. wollten. Einige dieser Jugendbewegungen sollen nachfolgend beschrieben werden. Einen Schwerpunkt dabei wird auf die sogenannten 'wilden Jugendcliquen' gelegt, da diese kaum bekannt sind, aber eine recht bedeutende Rolle im Widerstand gegen das NS-Regime einnehmen. Zunächst soll jedoch auf die damalige Situation im Dritten Reich eingegangen werden, indem der ideologische Überbau der nationalsozialistischen Erziehung und die Aufgaben der Hitlerjugend in diesem Zusammenhang beleuchtet werden soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Zusammenbruch des Dritten Reiches im Mai 1945, darf dieses dunkle Kapitel in der Geschichte der Menschheit nicht beendet werden. Obwohl oder gerade weil das NS-Regime so totalitär und alle Lebensbereiche erfassend war, regte sich auf vielen Ebenen ein Widerstand gegen den Faschismus. Oft wird beim Thema Widerstand im Dritten Reich lediglich an die Gruppe um Graf von Stauffenberg und Gördeler gedacht, die am 20. Juli 1944 ein Attentat auf Adolf Hitler versuchte und dabei scheiterte. Es erscheint dabei sehr fraglich , ob diese Gruppe aus einer rein antifaschistischen Perspektive heraus versuchte Hitler zu beseitigen, oder ob sie durch Hitlers Größenwahn den Untergang des nationalsozialistischen Reiches befürchteten und es durch den Mord am Führer retten wollten. Andere Widerstandsgruppen finden jedoch kaum eine Beachtung in der Geschichtsschreibung. So gab es neben dem bürgerlichen Widerstand auch den von kommunistischen, teilweise sozialdemokratischen sowie einigen kirchlichen Gruppen. Aber auch in der Jugend entstanden mehrere Bewegungen, die sich dem Regime der Nazis nicht anpassen konnten bzw. wollten. Einige dieser Jugendbewegungen sollen nachfolgend beschrieben werden. Einen Schwerpunkt dabei wird auf die sogenannten 'wilden Jugendcliquen' gelegt, da diese kaum bekannt sind, aber eine recht bedeutende Rolle im Widerstand gegen das NS-Regime einnehmen. Zunächst soll jedoch auf die damalige Situation im Dritten Reich eingegangen werden, indem der ideologische Überbau der nationalsozialistischen Erziehung und die Aufgaben der Hitlerjugend in diesem Zusammenhang beleuchtet werden soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Zeugen Jehovas als Körperschaft des öffentlichen Rechts? by Christian Uhrheimer
Cover of the book Kunde Jugendamt zwischen Erwartung und Bewertung by Christian Uhrheimer
Cover of the book Die Ermordung der Agrippina by Christian Uhrheimer
Cover of the book Jugend im Kontext von Individualisierung und sozialer Kontrolle by Christian Uhrheimer
Cover of the book Eine Soziologie des Geldes mit Georg Simmel und Karl Marx by Christian Uhrheimer
Cover of the book Die onkologische Pflegevisite. Inklusive Checkliste zur Durchführung by Christian Uhrheimer
Cover of the book Stichprobenarten und deren Vor- und Nachteile by Christian Uhrheimer
Cover of the book Medizinische Aspekte von Stress. Stressbewältigung und theoretische Beispiele für ihre Anwendung. by Christian Uhrheimer
Cover of the book Praktikumsbericht Körperbehindertenpädagogik by Christian Uhrheimer
Cover of the book Modellierung eines 6-Gang-Schaltgetriebes mit Hilfe der Modellierungssprache Modelica by Christian Uhrheimer
Cover of the book Der Wolf und seine Wahrnehmung in der heutigen Gesellschaft. Ein Thema für den Sachunterricht by Christian Uhrheimer
Cover of the book The Media as an Instrument of Information Warfare by Christian Uhrheimer
Cover of the book Elektronische Wörterbücher - Mit besonderer Betrachtung der onomasiologischen Suche in Collins COBUILD e-dict by Christian Uhrheimer
Cover of the book Kindergarten Mobil (KiMo) by Christian Uhrheimer
Cover of the book Verbal Irony: Theories and Automatic Detection by Christian Uhrheimer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy