Kartellrecht und Fusionskontrolle in den USA und der EU

Eine vergleichende Analyse ausgewählter Aspekte

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Kartellrecht und Fusionskontrolle in den USA und der EU by Maria Heinemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maria Heinemann ISBN: 9783656986881
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maria Heinemann
ISBN: 9783656986881
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Veranstaltung: Europäisches Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematiken Fusionskontrolle und Kartellrecht sind hochaktuell. Denn im Zeitalter der Globalisierung nimmt die Anzahl multinationaler Unternehmen stetig zu. Damit steigt auch die Häufigkeit Landesgrenzen überschreitender Zusammenschlüsse zwischen Unternehmen. Vor diesem Hintergrund vergleicht die vorliegende Arbeit einige Facetten des amerikanischen und europäischen Kartellrechts, sowie der amerikanischen und europäischen Fusionskontrolle. Im Mittelpunkt stehen dabei zum einen ein Rechtsvergleich jeweilig dreier Aspekte zweier amerikanischer Gesetze mit zwei europäischen Rechtsnormen, zum anderen eine Gegenüberstellung der jeweiligen Fusionskontrollverfahren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Veranstaltung: Europäisches Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematiken Fusionskontrolle und Kartellrecht sind hochaktuell. Denn im Zeitalter der Globalisierung nimmt die Anzahl multinationaler Unternehmen stetig zu. Damit steigt auch die Häufigkeit Landesgrenzen überschreitender Zusammenschlüsse zwischen Unternehmen. Vor diesem Hintergrund vergleicht die vorliegende Arbeit einige Facetten des amerikanischen und europäischen Kartellrechts, sowie der amerikanischen und europäischen Fusionskontrolle. Im Mittelpunkt stehen dabei zum einen ein Rechtsvergleich jeweilig dreier Aspekte zweier amerikanischer Gesetze mit zwei europäischen Rechtsnormen, zum anderen eine Gegenüberstellung der jeweiligen Fusionskontrollverfahren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Second Life als dreidimensionale virtuelle Lernumgebung by Maria Heinemann
Cover of the book Der Handel mit Sklaven in Afrika im Zuge des Transatlantischen Dreieckshandels by Maria Heinemann
Cover of the book Wirtschaftliche Globalisierung und ihre Folgen by Maria Heinemann
Cover of the book How negative feedback supports personal success by Maria Heinemann
Cover of the book Gotteserfahrung bei Karl Rahner by Maria Heinemann
Cover of the book Der Etikettierungsansatz - eine 'Gegentheorie' des abweichenden Verhaltens by Maria Heinemann
Cover of the book Miami ist die heimliche Hauptstadt Lateinamerikas: Stimmt das? by Maria Heinemann
Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Maria Heinemann
Cover of the book Das Milgram-Experiment. Untersuchungsdetails und Kritik by Maria Heinemann
Cover of the book Die Zeitmaschine von H.G.Wells: Sience Fiction oder Utopie? by Maria Heinemann
Cover of the book Einfluss genetischer Faktoren auf die Entstehung schizophrener Störungen by Maria Heinemann
Cover of the book Interessentenklagen und ihre Verträglichkeit mit den Systementscheidungen des deutschen Rechts by Maria Heinemann
Cover of the book Das Okunsche Gesetz: Eine theoretische und empirische Untersuchung by Maria Heinemann
Cover of the book Rhetorische Aspekte in den Reden Osama Bin Ladens by Maria Heinemann
Cover of the book Die Frauenfiguren im Roman 'Müde Seelen' von Arne Garborg by Maria Heinemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy