Die Zeitungslandschaft in Deutschland von den Anfängen bis heute

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Die Zeitungslandschaft in Deutschland von den Anfängen bis heute by Nicole Heubach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Heubach ISBN: 9783656918059
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Heubach
ISBN: 9783656918059
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,7, Universität des Saarlandes (Historisch orientierte Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Kulturmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Zeitungsgeschichte begann bereits im 15. Jahrhundert, nachdem die Erfindung des Drucks mit beweglichen Lettern durch Johannes Gutenberg den Weg bereitete für die ersten gedruckten Nachrichten, die meist in Form von Flugblättern und Flugschriften verbreitet wurden. Schon in der damaligen Zeit begannen die Menschen durch zunehmenden Handel, verstärktes Interesse an der Entdeckung der Welt und damit verbundenen Reisen sowie wichtige politische Ereignisse ein stärkeres Bedürfnis nach Information zu entwickeln. Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die deutsche Zeitungslandschaft von ihrer Entstehung bishin zu aktuellen Entwicklungen. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf dem 19. und 20. Jahrhundert sowie auf aktuellen Zahlen und Statistiken zum Zetungsmarkt und ihrer Auswertung. Abschließend riskiert die Arbeit eine Einschätzung der künftigen Situation der Zeitungslandschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,7, Universität des Saarlandes (Historisch orientierte Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Kulturmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Zeitungsgeschichte begann bereits im 15. Jahrhundert, nachdem die Erfindung des Drucks mit beweglichen Lettern durch Johannes Gutenberg den Weg bereitete für die ersten gedruckten Nachrichten, die meist in Form von Flugblättern und Flugschriften verbreitet wurden. Schon in der damaligen Zeit begannen die Menschen durch zunehmenden Handel, verstärktes Interesse an der Entdeckung der Welt und damit verbundenen Reisen sowie wichtige politische Ereignisse ein stärkeres Bedürfnis nach Information zu entwickeln. Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die deutsche Zeitungslandschaft von ihrer Entstehung bishin zu aktuellen Entwicklungen. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf dem 19. und 20. Jahrhundert sowie auf aktuellen Zahlen und Statistiken zum Zetungsmarkt und ihrer Auswertung. Abschließend riskiert die Arbeit eine Einschätzung der künftigen Situation der Zeitungslandschaft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Legasthenie. Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung by Nicole Heubach
Cover of the book Cooperatio ad malum by Nicole Heubach
Cover of the book Vespasian und die 'lex de imperio Vespasiani' by Nicole Heubach
Cover of the book Anforderungen an eine zeitgerechte Organisations- und Personalpolitik by Nicole Heubach
Cover of the book Kreatives Schreiben / Kreative Erzähl- und Schreibanlässe: Die Schülerinnen und Schüler sollen den Fortgang einer Maulwurfsgeschichte schreiben by Nicole Heubach
Cover of the book Schulische Inklusion von Tourette-Betroffenen by Nicole Heubach
Cover of the book Schüler- und Bildungsberater - Qualifizierung und Aufgaben by Nicole Heubach
Cover of the book Splitscreen und Virtuelle Werbung - Rechtsprobleme neuer Werbeformen im Fernsehen by Nicole Heubach
Cover of the book 'The River'. Distinctions between Novel and Movie by Nicole Heubach
Cover of the book Direkte und indirekte Demokratie (Band 1 - Haupttext) by Nicole Heubach
Cover of the book Methodisch-didaktische Einheit zum Thema 'Händewaschen' by Nicole Heubach
Cover of the book Zusammenfassung des Buchs 'Bevölkerungsgeographie' von Jürgen Bähr by Nicole Heubach
Cover of the book Die Schweinegrippe aus Sicht verschiedener Interessengruppen by Nicole Heubach
Cover of the book Pressefreiheit vs. Zensur: Die Medienpolitik der USA und Russland im Vergleich Clinton vs. Putin by Nicole Heubach
Cover of the book Researching Indigenous Law. Legal Anthropology or Comparative Law? by Nicole Heubach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy