Die Zeitungslandschaft in Deutschland von den Anfängen bis heute

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Die Zeitungslandschaft in Deutschland von den Anfängen bis heute by Nicole Heubach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Heubach ISBN: 9783656918059
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Heubach
ISBN: 9783656918059
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,7, Universität des Saarlandes (Historisch orientierte Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Kulturmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Zeitungsgeschichte begann bereits im 15. Jahrhundert, nachdem die Erfindung des Drucks mit beweglichen Lettern durch Johannes Gutenberg den Weg bereitete für die ersten gedruckten Nachrichten, die meist in Form von Flugblättern und Flugschriften verbreitet wurden. Schon in der damaligen Zeit begannen die Menschen durch zunehmenden Handel, verstärktes Interesse an der Entdeckung der Welt und damit verbundenen Reisen sowie wichtige politische Ereignisse ein stärkeres Bedürfnis nach Information zu entwickeln. Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die deutsche Zeitungslandschaft von ihrer Entstehung bishin zu aktuellen Entwicklungen. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf dem 19. und 20. Jahrhundert sowie auf aktuellen Zahlen und Statistiken zum Zetungsmarkt und ihrer Auswertung. Abschließend riskiert die Arbeit eine Einschätzung der künftigen Situation der Zeitungslandschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,7, Universität des Saarlandes (Historisch orientierte Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Kulturmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Zeitungsgeschichte begann bereits im 15. Jahrhundert, nachdem die Erfindung des Drucks mit beweglichen Lettern durch Johannes Gutenberg den Weg bereitete für die ersten gedruckten Nachrichten, die meist in Form von Flugblättern und Flugschriften verbreitet wurden. Schon in der damaligen Zeit begannen die Menschen durch zunehmenden Handel, verstärktes Interesse an der Entdeckung der Welt und damit verbundenen Reisen sowie wichtige politische Ereignisse ein stärkeres Bedürfnis nach Information zu entwickeln. Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die deutsche Zeitungslandschaft von ihrer Entstehung bishin zu aktuellen Entwicklungen. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf dem 19. und 20. Jahrhundert sowie auf aktuellen Zahlen und Statistiken zum Zetungsmarkt und ihrer Auswertung. Abschließend riskiert die Arbeit eine Einschätzung der künftigen Situation der Zeitungslandschaft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ein Vergleich der Weltgerichtsportale von St. Lazare in Autun und Notre Dame in Paris by Nicole Heubach
Cover of the book Basel II - Ein Überblick by Nicole Heubach
Cover of the book Wireless Markup Language WML by Nicole Heubach
Cover of the book Formale Angebotsprüfung im Einkauf (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by Nicole Heubach
Cover of the book Der politische Antisemitismus der deutschsprachigen Bevölkerung in der österreichischen Donaumonarchie: Vom österreichisch-ungarischen Ausgleich bis zum Ersten Weltkrieg by Nicole Heubach
Cover of the book Gesellschaftliche und (medien-)wirtschaftliche Folgen der Entwicklung künstlicher Intelligenzen by Nicole Heubach
Cover of the book Globale Destillation by Nicole Heubach
Cover of the book Vertrauen in der modernen Gesellschaft by Nicole Heubach
Cover of the book Körper und Resonanz in der klient-zentrierten Kunsttherapie by Nicole Heubach
Cover of the book Gebet im Islam by Nicole Heubach
Cover of the book Prozessoptimierung in der Beschaffung by Nicole Heubach
Cover of the book Diagnose und Unterstützung mentaler Wissensrepräsentationen in Projektteams - Eine Fallstudie by Nicole Heubach
Cover of the book Susceptibility and Severity - Empfänglichkeit und Bedeutsamkeit. Einschätzung des Medieneinflusses von Personen auf sich selbst und auf andere by Nicole Heubach
Cover of the book Die Thematik der 'toten Winkel' beim LKW by Nicole Heubach
Cover of the book Das evangelische Pfarrhaus - ein Haus zwischen Himmel und Erde by Nicole Heubach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy