Die Zeitungslandschaft in Deutschland von den Anfängen bis heute

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Die Zeitungslandschaft in Deutschland von den Anfängen bis heute by Nicole Heubach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Heubach ISBN: 9783656918059
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Heubach
ISBN: 9783656918059
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,7, Universität des Saarlandes (Historisch orientierte Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Kulturmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Zeitungsgeschichte begann bereits im 15. Jahrhundert, nachdem die Erfindung des Drucks mit beweglichen Lettern durch Johannes Gutenberg den Weg bereitete für die ersten gedruckten Nachrichten, die meist in Form von Flugblättern und Flugschriften verbreitet wurden. Schon in der damaligen Zeit begannen die Menschen durch zunehmenden Handel, verstärktes Interesse an der Entdeckung der Welt und damit verbundenen Reisen sowie wichtige politische Ereignisse ein stärkeres Bedürfnis nach Information zu entwickeln. Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die deutsche Zeitungslandschaft von ihrer Entstehung bishin zu aktuellen Entwicklungen. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf dem 19. und 20. Jahrhundert sowie auf aktuellen Zahlen und Statistiken zum Zetungsmarkt und ihrer Auswertung. Abschließend riskiert die Arbeit eine Einschätzung der künftigen Situation der Zeitungslandschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,7, Universität des Saarlandes (Historisch orientierte Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Kulturmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Zeitungsgeschichte begann bereits im 15. Jahrhundert, nachdem die Erfindung des Drucks mit beweglichen Lettern durch Johannes Gutenberg den Weg bereitete für die ersten gedruckten Nachrichten, die meist in Form von Flugblättern und Flugschriften verbreitet wurden. Schon in der damaligen Zeit begannen die Menschen durch zunehmenden Handel, verstärktes Interesse an der Entdeckung der Welt und damit verbundenen Reisen sowie wichtige politische Ereignisse ein stärkeres Bedürfnis nach Information zu entwickeln. Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die deutsche Zeitungslandschaft von ihrer Entstehung bishin zu aktuellen Entwicklungen. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf dem 19. und 20. Jahrhundert sowie auf aktuellen Zahlen und Statistiken zum Zetungsmarkt und ihrer Auswertung. Abschließend riskiert die Arbeit eine Einschätzung der künftigen Situation der Zeitungslandschaft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Echtzeiterweiterungen in UML 2.0 und UML-RT by Nicole Heubach
Cover of the book Wertorientierte Steuerungsinstrumente by Nicole Heubach
Cover of the book Die Verwandtschaft der ästhetischen Prinzipien von Alberto Giacometti und Samuel Beckett by Nicole Heubach
Cover of the book EU-Demokratieförderung by Nicole Heubach
Cover of the book Tourismus und Terrorismus by Nicole Heubach
Cover of the book Bilanzierung eigener Anteile nach HGB und IFRS by Nicole Heubach
Cover of the book Bildhauerei in der griechischen Antike by Nicole Heubach
Cover of the book The English Disease. An Analysis of British Football Hooliganism by Nicole Heubach
Cover of the book Übernahme ärztlicher Tätigkeiten by Nicole Heubach
Cover of the book Die Bedeutung von Sprache in der Phänomenologie des Geistes by Nicole Heubach
Cover of the book Feldforschung. Über die Entstehung, die Nutzung und die räumliche Transformation des Tempelhofer Feldes im städtischen Wandel Berlins by Nicole Heubach
Cover of the book Erfolgsorientierter Einsatz von Social Media in KMUs by Nicole Heubach
Cover of the book A Cultural Strategy for Global Peace and Prosperity by Nicole Heubach
Cover of the book Neukonzeption des Pressewesens in der Besatzungszeit by Nicole Heubach
Cover of the book Efficient breach of contract - the role of damage measures by Nicole Heubach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy