Die Dekabristen - Aufstand und Wirken

Von den Geheimgesellschaften zum Dekabristenaufstand

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Die Dekabristen - Aufstand und Wirken by Sam Bayat, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sam Bayat ISBN: 9783656313915
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sam Bayat
ISBN: 9783656313915
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: 'In froher Runde, zwischen Spottliedern und freundschaftlichen Diskussionen, bei Burgunder und Champagner, da wurden diese Umsturzpläne ausgeheckt. In ihrem tiefsten Innern waren sie nicht revolutionär gesinnt. Es entsprang alles ihrer Langeweile, dem Tatenhunger ihres jungen Gemüts. Erwachsene Männer zwar, flüchteten sie sich doch in die tollkühne Abenteuerlust der Jugend.' Diese Worte stammen von Alexander Puschkin, der schon zu seiner Lebenszeit sowohl in der russischen Literatur als auch für die Dekabristen eine wichtige Rolle einnahm. In diesem Zitat bezieht er sich auf letztere und im genaueren beschreibt er die Situation in den geheimen Gesellschaften aus seiner Sicht. Bei den Dekabristen fand er nicht nur aufgrund seiner literarischen Talente Gehör, sondern weil er Freunde hatte, die sich in den Kreisen der Geheimgesellschaften engagierten. Dieses Zitat ist daher kritisch zu betrachten. Womöglich wollte er die Bewegung der Dekabristen verharmlosen, um viele vor einer harten Bestrafung zu bewahren und deshalb den ihnen vorgeworfenen verschwörerischen Charakter entkräften. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass Alexander Puschkin keinen tiefen Einblick in die Pläne der Dekabristen hatte, weil seine Freunde ihn zum einen schützen wollten und zum anderen die Bewegung geheim bleiben wollte, so dass seine Freunde ihn von vornherein nicht eingeweiht haben. Es wird sich wohl nicht eindeutig klären lassen, inwieweit Alexander Puschkin informiert und involviert war, was die Pläne und Ziele der Dekabristen betrifft. Nichtsdestotrotz dient dieses Zitat als guter Einstieg, um sich näher mit dem Thema der Dekabristen und den geheimen Gesellschaften zu beschäftigen. Dennoch weckt dieses Zitat die Neugier des Lesers, sich näher mit den Dekabristen auseinander zu setzen. Bei näherer Betrachtung wird nämlich deutlich, dass die Dekabristen eine sehr heterogene Gruppe waren und keine einheitlichen Ziele verfolgten. Denn es kommen Fragen auf wie zum Beispiel: Wer waren Dekabristen, was waren die einzelnen Ziele? Und war der Dekabristenaufstand ein von unerfahrenen jungen Offizieren und Soldaten verübter Putsch, der durch geringfügiges Engagement und Planung scheiterte, oder gestaltete sich der Aufstand spontan, als man versuchte den Tod des Zaren Alexander I. für die eigene Sache zu nutzen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: 'In froher Runde, zwischen Spottliedern und freundschaftlichen Diskussionen, bei Burgunder und Champagner, da wurden diese Umsturzpläne ausgeheckt. In ihrem tiefsten Innern waren sie nicht revolutionär gesinnt. Es entsprang alles ihrer Langeweile, dem Tatenhunger ihres jungen Gemüts. Erwachsene Männer zwar, flüchteten sie sich doch in die tollkühne Abenteuerlust der Jugend.' Diese Worte stammen von Alexander Puschkin, der schon zu seiner Lebenszeit sowohl in der russischen Literatur als auch für die Dekabristen eine wichtige Rolle einnahm. In diesem Zitat bezieht er sich auf letztere und im genaueren beschreibt er die Situation in den geheimen Gesellschaften aus seiner Sicht. Bei den Dekabristen fand er nicht nur aufgrund seiner literarischen Talente Gehör, sondern weil er Freunde hatte, die sich in den Kreisen der Geheimgesellschaften engagierten. Dieses Zitat ist daher kritisch zu betrachten. Womöglich wollte er die Bewegung der Dekabristen verharmlosen, um viele vor einer harten Bestrafung zu bewahren und deshalb den ihnen vorgeworfenen verschwörerischen Charakter entkräften. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass Alexander Puschkin keinen tiefen Einblick in die Pläne der Dekabristen hatte, weil seine Freunde ihn zum einen schützen wollten und zum anderen die Bewegung geheim bleiben wollte, so dass seine Freunde ihn von vornherein nicht eingeweiht haben. Es wird sich wohl nicht eindeutig klären lassen, inwieweit Alexander Puschkin informiert und involviert war, was die Pläne und Ziele der Dekabristen betrifft. Nichtsdestotrotz dient dieses Zitat als guter Einstieg, um sich näher mit dem Thema der Dekabristen und den geheimen Gesellschaften zu beschäftigen. Dennoch weckt dieses Zitat die Neugier des Lesers, sich näher mit den Dekabristen auseinander zu setzen. Bei näherer Betrachtung wird nämlich deutlich, dass die Dekabristen eine sehr heterogene Gruppe waren und keine einheitlichen Ziele verfolgten. Denn es kommen Fragen auf wie zum Beispiel: Wer waren Dekabristen, was waren die einzelnen Ziele? Und war der Dekabristenaufstand ein von unerfahrenen jungen Offizieren und Soldaten verübter Putsch, der durch geringfügiges Engagement und Planung scheiterte, oder gestaltete sich der Aufstand spontan, als man versuchte den Tod des Zaren Alexander I. für die eigene Sache zu nutzen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die tayloristisch-fordistische Arbeitsorganisation am Beispiel der Automobilindustrie seit den 1960er Jahren - ein überholtes Programm oder immer noch aktuell? by Sam Bayat
Cover of the book Wie schreibe ich eine Hausarbeit? Schritt für Schritt von der Ideenfindung bis zur fertigen Seminararbeit by Sam Bayat
Cover of the book Machbarkeit, Massengesellschaft, Entfremdung und Relativität der Werte by Sam Bayat
Cover of the book Grundsätze der Prüfung der Vorratsinventur im Rahmen der handelsrechtlichen Jahresabschlussprüfung by Sam Bayat
Cover of the book Voraussetzungen und Hilfsmittel für ein erfolgreiches Food & Beverage Controlling by Sam Bayat
Cover of the book Zeitunabhängige Medienformate by Sam Bayat
Cover of the book Die Frage nach der Urheberschaft an Filmwerken by Sam Bayat
Cover of the book Robuste Ablaufplanung mit stochastischen genetischen Algorithmen by Sam Bayat
Cover of the book Bestimmungsgründe des Goldpreises by Sam Bayat
Cover of the book Evaluationsforschung im Bildungswesen by Sam Bayat
Cover of the book Kritische Analyse des Reisekostenrechts unter besonderer Berücksichtigung des Betrugstatbestandes by Sam Bayat
Cover of the book Die Soap Opera - unsere tägliche Sucht nach Seife - Eine kritische Analyse des Unterhaltungsfernsehens by Sam Bayat
Cover of the book Schriftspracherwerb - Ist phonologische Bewusstheit trainierbar? by Sam Bayat
Cover of the book Verbesserung der Kondition im Schwimmen mittels der Brust- und Rückenschwimmtechnik sowie allgemeiner Körperübungen by Sam Bayat
Cover of the book 601 waiver policies. Immigration in the US by Sam Bayat
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy