Kinder als Zielgruppe der Werbung

Ihr Verständnis für Werbung, notwendige Werbekompetenzen und Wirkungen der Werbung auf Kinder

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Kinder als Zielgruppe der Werbung by Claudia Galarce, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Galarce ISBN: 9783656046691
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Galarce
ISBN: 9783656046691
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage beschäftigen sich die Kinder mit unterschiedlichen Medien, wobei sie immer jünger sind. Grund dafür ist die technologische Welt, die durch Massenmedien stark beeinflusst ist und in der die Kinder aufwachsen. Kinder von heute können mehr Informationen gleichzeitig aufnehmen und verarbeiten als die Generation ihrer Eltern. Sie haben auch einen frühen Umgang mit den Medien, was den Werbewirtschaft bewusst ist, welche die Kinder als eine wichtige Zielgruppe erkannt hat. Das bedeutet, dass unsere Kinder als Konsumenten geboren werden. Dies neue Bild vom Kind im Zusammenhang mit den Medien bewirkt, dass Kinder und Jugendliche für Unternehmen als Zielgruppe der Werbung zunehmend an Bedeutung gewinnen (Sherry, Greenberg, Tokinoya, 1999, S. 233 In: Srnka und Schiefer, 2000, S. 98). Ein Grund für dieses Interesse ist 'ihrer heutige und zukünftige Kaufkraft und ihre steigende Masse an Kaufentscheidungen in der Familie und im Freundeskreis' (ebd., S. 98). Ganz wichtig ist, dass sich im Rahmen dieser Arbeit der Fokus auf kleinen Kinder oder Vorschulkinder befindet. In Bezug auf diese Gruppe versucht dieser Arbeit bestimmte Fragen zu antworten, wie z.B.: Was verstehen Kinder unter Werbung? Welche Wirkungen hat die Werbung auf die Kinder? Welche Werbekompetenzen müssen die Kinder entwickelt, um ihren Umgang mit der Werbung zu verbessern? Der Fokus dieser Arbeit ist die Identifizierung der Wirkungen von Werbung auf die Kinder und welche Werbekompetenzen sie entwickeln müssen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage beschäftigen sich die Kinder mit unterschiedlichen Medien, wobei sie immer jünger sind. Grund dafür ist die technologische Welt, die durch Massenmedien stark beeinflusst ist und in der die Kinder aufwachsen. Kinder von heute können mehr Informationen gleichzeitig aufnehmen und verarbeiten als die Generation ihrer Eltern. Sie haben auch einen frühen Umgang mit den Medien, was den Werbewirtschaft bewusst ist, welche die Kinder als eine wichtige Zielgruppe erkannt hat. Das bedeutet, dass unsere Kinder als Konsumenten geboren werden. Dies neue Bild vom Kind im Zusammenhang mit den Medien bewirkt, dass Kinder und Jugendliche für Unternehmen als Zielgruppe der Werbung zunehmend an Bedeutung gewinnen (Sherry, Greenberg, Tokinoya, 1999, S. 233 In: Srnka und Schiefer, 2000, S. 98). Ein Grund für dieses Interesse ist 'ihrer heutige und zukünftige Kaufkraft und ihre steigende Masse an Kaufentscheidungen in der Familie und im Freundeskreis' (ebd., S. 98). Ganz wichtig ist, dass sich im Rahmen dieser Arbeit der Fokus auf kleinen Kinder oder Vorschulkinder befindet. In Bezug auf diese Gruppe versucht dieser Arbeit bestimmte Fragen zu antworten, wie z.B.: Was verstehen Kinder unter Werbung? Welche Wirkungen hat die Werbung auf die Kinder? Welche Werbekompetenzen müssen die Kinder entwickelt, um ihren Umgang mit der Werbung zu verbessern? Der Fokus dieser Arbeit ist die Identifizierung der Wirkungen von Werbung auf die Kinder und welche Werbekompetenzen sie entwickeln müssen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unternehmensmodell und Wirtschaftlichkeit von Anlagen Erneuerbarer Energien by Claudia Galarce
Cover of the book Trainee-Programme by Claudia Galarce
Cover of the book Grundsatzfragen der interkulturellen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen by Claudia Galarce
Cover of the book Zukunft des Dualen Systems by Claudia Galarce
Cover of the book Nahrungsergänzungsmittel. Wie lässt sich die Leistungssteigerung durch Nahrungsergänzungsmittel bei Sportlern erklären? by Claudia Galarce
Cover of the book Überschreitungen im Frontal- und Werkstattunterricht by Claudia Galarce
Cover of the book Grundzüge einer Christologie nach Auschwitz by Claudia Galarce
Cover of the book Capital Asset Pricing Model by Claudia Galarce
Cover of the book Die Zukunft der Bildungsberatung. Aufgaben- und Problemfelder einer sich wandelnden Disziplin by Claudia Galarce
Cover of the book Die Palliativpflege. Beachtung der Auswirkungen des Hospiz- und Palliativgesetzes by Claudia Galarce
Cover of the book Das Diffusionsverhalten von Wasserstoff in einem niedriglegierten Stahl unter Berücksichtigung des Verformungsgrades by Claudia Galarce
Cover of the book Mobile Payment - Entwurf und Implementierung einer HBCI-FinTS-Banking Lösung für mobile Geräte by Claudia Galarce
Cover of the book Wachsende Bedeutung der VR China - aus dem Blickwinkel afrikanischer Entwicklungsländer by Claudia Galarce
Cover of the book Fremdsprachenunterricht effektiv gestalten by Claudia Galarce
Cover of the book Logistikplanung und Logistikorganisation im Rahmen der Beschaffungslogistik by Claudia Galarce
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy