Kinderpornografie und Internet

Schutz vs. Kontrolle

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Kinderpornografie und Internet by Kristina Kokta, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristina Kokta ISBN: 9783640884193
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristina Kokta
ISBN: 9783640884193
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,00, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in dieser Seminararbeit behandelte Thematik Kinderpornografie im Zusammenhang mit dem Medium Internet ist leider sehr aktuell. Da sich hierbei die Themen Schutz vor Kriminalität und Schutz vor staatlicher Totalkontrolle einander gegenüberstehen, soll eine differenzierte Auseinandersetzung mit oben genanntem Thema die Problematik verdeutlichen. Die Forschungsfrage lautet demzufolge: 'Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Kinderpornografie und dem Internet?' Weiters wird folgende Subfragestellung behandelt: Kann es gelingen, Schutz vor Kinderpornografie zu gewährleisten, bei gleichzeitiger Rücksichtnahme auf die individuelle Freiheit des Einzelnen? Nach einer kurzen Begriffsdefinition, die dem Leser die Bedeutung der hier verwendeten Termini näher bringt, werden diese im Folgenden mittels Literaturanalyse einer ausführlicheren Betrachtung unterzogen. Hierzu wird Geschichtliches ebenso wie die aktuelle rechtliche Situation in den Blick genommen, um einen möglichst umfassenden Überblick zu erhalten. In meinen Ausführungen beschränke ich mich jedoch hauptsächlich auf die Länder Österreich und Deutschland, da eine Behandlung aller Länder den Rahmen der Seminararbeit sprengen würde. In Kapitel 3 wird anschließend die Problematik der Verbindung von Schutz vor Internetkriminalität und staatlichen Eingriffen in die Freiheit des Einzelnen herausgearbeitet. Ein prägnantes Resumé dient der Zusammenfassung der wesentlichsten aufgezeigten Erkenntnisse sowie einen kurzen Ausblick auf noch offen gebliebene Fragen zu diesem Thema. Das Ergebnis dieser Seminararbeit soll, angelehnt an das Thema des Seminares - Disziplinierungsökonomien der Moderne - die häufig in den westlichen Industriegebieten herrschende Problematik der oftmals haarscharfen Grenze zwischen Schutz und Kontrolle der Obrigkeiten am Beispiel von Kinderpornografie im Internet beleuchten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,00, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in dieser Seminararbeit behandelte Thematik Kinderpornografie im Zusammenhang mit dem Medium Internet ist leider sehr aktuell. Da sich hierbei die Themen Schutz vor Kriminalität und Schutz vor staatlicher Totalkontrolle einander gegenüberstehen, soll eine differenzierte Auseinandersetzung mit oben genanntem Thema die Problematik verdeutlichen. Die Forschungsfrage lautet demzufolge: 'Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Kinderpornografie und dem Internet?' Weiters wird folgende Subfragestellung behandelt: Kann es gelingen, Schutz vor Kinderpornografie zu gewährleisten, bei gleichzeitiger Rücksichtnahme auf die individuelle Freiheit des Einzelnen? Nach einer kurzen Begriffsdefinition, die dem Leser die Bedeutung der hier verwendeten Termini näher bringt, werden diese im Folgenden mittels Literaturanalyse einer ausführlicheren Betrachtung unterzogen. Hierzu wird Geschichtliches ebenso wie die aktuelle rechtliche Situation in den Blick genommen, um einen möglichst umfassenden Überblick zu erhalten. In meinen Ausführungen beschränke ich mich jedoch hauptsächlich auf die Länder Österreich und Deutschland, da eine Behandlung aller Länder den Rahmen der Seminararbeit sprengen würde. In Kapitel 3 wird anschließend die Problematik der Verbindung von Schutz vor Internetkriminalität und staatlichen Eingriffen in die Freiheit des Einzelnen herausgearbeitet. Ein prägnantes Resumé dient der Zusammenfassung der wesentlichsten aufgezeigten Erkenntnisse sowie einen kurzen Ausblick auf noch offen gebliebene Fragen zu diesem Thema. Das Ergebnis dieser Seminararbeit soll, angelehnt an das Thema des Seminares - Disziplinierungsökonomien der Moderne - die häufig in den westlichen Industriegebieten herrschende Problematik der oftmals haarscharfen Grenze zwischen Schutz und Kontrolle der Obrigkeiten am Beispiel von Kinderpornografie im Internet beleuchten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zugänge und Konzeptionen der Erwachsenenbildung 2014/2015 by Kristina Kokta
Cover of the book Unterrichtsstunde zu Burkhard Spinnens Kurzgeschichte 'Ballon über der Landschaft' by Kristina Kokta
Cover of the book Einführung der Kennzahl Social Return on Investment (SROI) in einem im Lebensmitteleinzelhandel tätigen Integrationsunternehmen by Kristina Kokta
Cover of the book Der Kaschmirkonflikt von 1947 bis 1989 by Kristina Kokta
Cover of the book 'The Awakening' by Kate Chopin - Edna Pontellier, a woman fated to die by Kristina Kokta
Cover of the book Wie steht es um die pädagogische Kompetenz in den heimischen vier Wänden? by Kristina Kokta
Cover of the book Die vier Grundprinzipien pädagogischen Handelns und Luhmanns Systemtheorie by Kristina Kokta
Cover of the book Was bedeutet Glück? by Kristina Kokta
Cover of the book Der Dom zu Magdeburg - Die Baugeschichte der gotischen Kathedrale anhand des Bauwerks by Kristina Kokta
Cover of the book Tonale Reimkunst der Hausa, Luba und Lamang by Kristina Kokta
Cover of the book 'The laws of the phenomena of society.' How would Weber and Durkheim have responded to John Stuart Mill's famous quote? by Kristina Kokta
Cover of the book Freiheit und Lenkung in der Pädagogik John Lockes by Kristina Kokta
Cover of the book Der Weg zu einem guten Klassenklima by Kristina Kokta
Cover of the book Cash Flow Rechnung nach IFRS by Kristina Kokta
Cover of the book Der Kaukasus-Konflikt by Kristina Kokta
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy