King Kong, das Geheimschwein - Ein Unterrichtsentwurf

Entwurf einer Unterrichtsreihe mit anschließender Feinplanung einer Unterrichtssequenz zu dem Erstlesebuch 'King Kong, das Geheimschwein' von Kirsten Boie

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book King Kong, das Geheimschwein - Ein Unterrichtsentwurf by Fabio Priano, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fabio Priano ISBN: 9783640334766
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Fabio Priano
ISBN: 9783640334766
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für Deutschdidaktik), Veranstaltung: Erstlesebücher, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird das Erstlesebuch 'King Kong, das Geheimschwein' von Kirsten Boie didaktisch analysiert und reflektiert. Ziel dabei ist es, eine Unterrichtsreihe in den Anfängen zu konstruieren. Anschließend wird eine einzelne Unterrichtssequenz entwickelt. 'Die wichtigste Erkenntnis lautet, dass die Zukunftsaussichten einer Person auf dem Arbeitsmarkt über den Bildungsabschluss hinaus auch durch das Niveau der Lesekompetenz bestimmt werden' (Kirsch, 2002, S. 178). Dieses herangezogene Zitat verdeutlicht, welche Bedeutung die Lesekompetenz als Grundkompetenz für die Partizipation an der heutigen dynamischen Gesellschafft hat. Die PISA Studie aus dem Jahr 2000 konstatiert, dass deutsche Schüler, im Vergleich zu Schülern anderer OECD Mitgliedsstaaten, hinsichtlich ihrer Lesekompetenz unter dem Mittelwert liegen (vgl. Kirsch, 2002, S. 188). Diese Ergebnisse werden von der IGLU Studie 2006 bestätigt (vgl. Bos, 2007, S. 117). Ziel dieser Hausarbeit ist es nicht, die Hintergründe dieser Ergebnisse zu beleuchten, sondern den Stellenwert eines Erstlesebuches mit Hilfe einer Analyse und einer Unterrichtsgestaltung herauszuarbeiten. Im Fokus dieser Hausarbeit steht das Erstlesebuch 'King Kong, das Geheimschwein' von Kirsten Boie. Es erscheint in der Reihe 'Sonne, Mond und Sterne' und wird in Hamburg vom Friedrich Oetinger Verlag herausgegeben. In den ersten Schuljahren können grundlegende Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit Literatur vermittelt werden, die über die unmittelbare literarische Lernerfahrung hinaus eine Ressource für den späteren Literaturunterricht darstellen (vgl. Waldt, 2003, S. 103). Aufgrund dessen ist das Genre der Erstlesebücher eine Verbindungseinheit zwischen Bilderbüchern und Kinderbüchern. Dieses Genre zielt darauf ab, den Leser auf das Lesen ohne Lesehilfen, wie beispielsweise einfacher Wortschatz, Illustrationen oder großer Druck vorzubereiten. Erstlesebücher streben allerdings ebenfalls an, die Aufmerksamkeit des Lesers zu fordern (vgl. Borromäus, 2008, S. 4). Schließlich geht es darum, einen Balanceakt zwischen Unter- und Überforderung des Lesers herzustellen, um seine Lesemotivation auf möglichst hohem Niveau zu stabilisieren. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für Deutschdidaktik), Veranstaltung: Erstlesebücher, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird das Erstlesebuch 'King Kong, das Geheimschwein' von Kirsten Boie didaktisch analysiert und reflektiert. Ziel dabei ist es, eine Unterrichtsreihe in den Anfängen zu konstruieren. Anschließend wird eine einzelne Unterrichtssequenz entwickelt. 'Die wichtigste Erkenntnis lautet, dass die Zukunftsaussichten einer Person auf dem Arbeitsmarkt über den Bildungsabschluss hinaus auch durch das Niveau der Lesekompetenz bestimmt werden' (Kirsch, 2002, S. 178). Dieses herangezogene Zitat verdeutlicht, welche Bedeutung die Lesekompetenz als Grundkompetenz für die Partizipation an der heutigen dynamischen Gesellschafft hat. Die PISA Studie aus dem Jahr 2000 konstatiert, dass deutsche Schüler, im Vergleich zu Schülern anderer OECD Mitgliedsstaaten, hinsichtlich ihrer Lesekompetenz unter dem Mittelwert liegen (vgl. Kirsch, 2002, S. 188). Diese Ergebnisse werden von der IGLU Studie 2006 bestätigt (vgl. Bos, 2007, S. 117). Ziel dieser Hausarbeit ist es nicht, die Hintergründe dieser Ergebnisse zu beleuchten, sondern den Stellenwert eines Erstlesebuches mit Hilfe einer Analyse und einer Unterrichtsgestaltung herauszuarbeiten. Im Fokus dieser Hausarbeit steht das Erstlesebuch 'King Kong, das Geheimschwein' von Kirsten Boie. Es erscheint in der Reihe 'Sonne, Mond und Sterne' und wird in Hamburg vom Friedrich Oetinger Verlag herausgegeben. In den ersten Schuljahren können grundlegende Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit Literatur vermittelt werden, die über die unmittelbare literarische Lernerfahrung hinaus eine Ressource für den späteren Literaturunterricht darstellen (vgl. Waldt, 2003, S. 103). Aufgrund dessen ist das Genre der Erstlesebücher eine Verbindungseinheit zwischen Bilderbüchern und Kinderbüchern. Dieses Genre zielt darauf ab, den Leser auf das Lesen ohne Lesehilfen, wie beispielsweise einfacher Wortschatz, Illustrationen oder großer Druck vorzubereiten. Erstlesebücher streben allerdings ebenfalls an, die Aufmerksamkeit des Lesers zu fordern (vgl. Borromäus, 2008, S. 4). Schließlich geht es darum, einen Balanceakt zwischen Unter- und Überforderung des Lesers herzustellen, um seine Lesemotivation auf möglichst hohem Niveau zu stabilisieren. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Untersuchung über den Umgang mit weiblicher Schuld by Fabio Priano
Cover of the book Organisationales Lernen als Führungsinstrument by Fabio Priano
Cover of the book Die fünf Wege des Thomas von Aquin und die moderne Kosmologie by Fabio Priano
Cover of the book Der ursprüngliche Buddhismus und sein erstes Schisma by Fabio Priano
Cover of the book Mallorca. Massentourismus im Konflikt mit Umwelt- und Naturschutz. by Fabio Priano
Cover of the book Frequentielle Lesbarkeitsanalyse by Fabio Priano
Cover of the book Sokrates - Vertreter des logischen Schließens? by Fabio Priano
Cover of the book Das autoritäre Regime unter Putin. Warum spielt die Kontrolle der Massenmedien eine so wichtige Rolle bezüglich seines Machterhalts? by Fabio Priano
Cover of the book Gesetzgebungsprojekt zur Vorstandsvergütung by Fabio Priano
Cover of the book Statistische Berichterstattung zur Nachhaltigkeit in Städten. Regionale Versorgung und lokale Ökonomie by Fabio Priano
Cover of the book Carbon Trading: Neo-Gramscian Perspectives on the Genesis of the Market Mechanisms in the International Climate Regime by Fabio Priano
Cover of the book Zum Rechtsanspruch von Universitätsabsolventen mit erstem juristischen Staatsexamen auf den Hochschulgrad Diplom-Jurist by Fabio Priano
Cover of the book Das Kulturstandardmodell von Alexander Thomas - notwendige Grundlage für eine gelingende interkulturelle Kommunikation? by Fabio Priano
Cover of the book Physik der Superhelden by Fabio Priano
Cover of the book Verantwortung für das menschliche Leben - Grundfragen der Bioethik by Fabio Priano
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy