Klassenführung

Unterrichten mit Freude, Struktur und Gelassenheit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Language Experience Approach, Administration, Art & Architecture, Architecture
Cover of the book Klassenführung by Christoph Städeli, Willy Obrist, Andreas Grassi, hep verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Städeli, Willy Obrist, Andreas Grassi ISBN: 9783039058990
Publisher: hep verlag Publication: January 1, 2013
Imprint: hep verlag Language: German
Author: Christoph Städeli, Willy Obrist, Andreas Grassi
ISBN: 9783039058990
Publisher: hep verlag
Publication: January 1, 2013
Imprint: hep verlag
Language: German

Klassenführung greift einige der wichtigsten Fragen auf, mit denen jede Lehrerin, jeder Lehrer in der Praxis konfrontiert ist. Wie werden Einstiegs- und Anfangssituationen gestaltet? Welche Kommunikations- und Verhaltensregeln haben sich im Unterricht bewährt, wie führt man solche Regeln in der Klasse ein, und wie setzt man sie durch? Wie lassen sich die Kompetenzen der Lernenden fördern, wie Prüfungen gestalten, die aussagekräftig und zugleich fair sind? Wie gelingt es, Struktur in den Unterricht zu bringen, damit die Lernenden ihrem Leistungspotenzial entsprechend gefördert werden?

In ihren Ausführungen orientieren sich die Autoren an drei zentralen Prinzipien: Gelassenheit oder innere Ruhe ist die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen die Fassung zu behalten. Struktur meint den Aufbau des Unterrichts, von der einzelnen Lektion über den Schultag bis hin zur Semester- und Jahresplanung. Freude ist eine emotionale Reaktion auf positive Erinnerungen und angenehme Begegnungen mit Lernenden, aber auch mit Kolleginnen und Kollegen. Solche Emotionen übertragen sich auf die Lernenden und tragen dazu bei, dass diese sich motiviert mit den Inhalten des Unterrichts auseinandersetzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Klassenführung greift einige der wichtigsten Fragen auf, mit denen jede Lehrerin, jeder Lehrer in der Praxis konfrontiert ist. Wie werden Einstiegs- und Anfangssituationen gestaltet? Welche Kommunikations- und Verhaltensregeln haben sich im Unterricht bewährt, wie führt man solche Regeln in der Klasse ein, und wie setzt man sie durch? Wie lassen sich die Kompetenzen der Lernenden fördern, wie Prüfungen gestalten, die aussagekräftig und zugleich fair sind? Wie gelingt es, Struktur in den Unterricht zu bringen, damit die Lernenden ihrem Leistungspotenzial entsprechend gefördert werden?

In ihren Ausführungen orientieren sich die Autoren an drei zentralen Prinzipien: Gelassenheit oder innere Ruhe ist die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen die Fassung zu behalten. Struktur meint den Aufbau des Unterrichts, von der einzelnen Lektion über den Schultag bis hin zur Semester- und Jahresplanung. Freude ist eine emotionale Reaktion auf positive Erinnerungen und angenehme Begegnungen mit Lernenden, aber auch mit Kolleginnen und Kollegen. Solche Emotionen übertragen sich auf die Lernenden und tragen dazu bei, dass diese sich motiviert mit den Inhalten des Unterrichts auseinandersetzen.

More books from hep verlag

Cover of the book Förderung von sozialen Kompetenzen im Fach Sport by Christoph Städeli, Willy Obrist, Andreas Grassi
Cover of the book Bildung auf Augenhöhe by Christoph Städeli, Willy Obrist, Andreas Grassi
Cover of the book Am Ei erklärt by Christoph Städeli, Willy Obrist, Andreas Grassi
Cover of the book Reflexionen zum Auftrag pädagogischer Hochschulen by Christoph Städeli, Willy Obrist, Andreas Grassi
Cover of the book Kompetenzorientierter Unterricht auf der Sekundarstufe I by Christoph Städeli, Willy Obrist, Andreas Grassi
Cover of the book Die Akademisierungsfalle by Christoph Städeli, Willy Obrist, Andreas Grassi
Cover of the book Classroom Management by Christoph Städeli, Willy Obrist, Andreas Grassi
Cover of the book Lehren kompakt II by Christoph Städeli, Willy Obrist, Andreas Grassi
Cover of the book Gemeinsam zum Erfolg by Christoph Städeli, Willy Obrist, Andreas Grassi
Cover of the book smartphone geht vor by Christoph Städeli, Willy Obrist, Andreas Grassi
Cover of the book Zwischen Beraten und Dozieren by Christoph Städeli, Willy Obrist, Andreas Grassi
Cover of the book Welche Bildung braucht die Wirtschaft? by Christoph Städeli, Willy Obrist, Andreas Grassi
Cover of the book Rezepte für digitales Lehren und Lernen by Christoph Städeli, Willy Obrist, Andreas Grassi
Cover of the book Lernendenorientierung by Christoph Städeli, Willy Obrist, Andreas Grassi
Cover of the book Hokuspokus Kompetenz? by Christoph Städeli, Willy Obrist, Andreas Grassi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy