Klassifikation, Prävalenz und Ursache von Verhaltensauffälligkeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Klassifikation, Prävalenz und Ursache von Verhaltensauffälligkeit by Claudia Zeller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Zeller ISBN: 9783656833352
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Zeller
ISBN: 9783656833352
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die verschiedenen wissenschaftstheoretischen Ansichten zur Entstehung, Klassifikation und Prävalenz von Verhaltensauffälligkeit aufgeführt und dort aus der Perspektive des humanistischen Verständnisses vom Menschen und seiner Persönlichkeitsentwicklung betrachtet, woraus die pädagogische Grundeinstellung personzentrierter Förderung hervorgeht. Aus dem Inhalt: Anmerkungen zur Klassifikation, Prävalenz und zum Grad der Auswirkungen von Verhaltensauffälligkeit, Der biophysische Ansatz, Der psychodynamische Ansatz, Der verhaltenstheoretische Ansatz, Der soziologische Ansatz, Der gesellschaftskritische Ansatz, Der ökologische Ansatz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die verschiedenen wissenschaftstheoretischen Ansichten zur Entstehung, Klassifikation und Prävalenz von Verhaltensauffälligkeit aufgeführt und dort aus der Perspektive des humanistischen Verständnisses vom Menschen und seiner Persönlichkeitsentwicklung betrachtet, woraus die pädagogische Grundeinstellung personzentrierter Förderung hervorgeht. Aus dem Inhalt: Anmerkungen zur Klassifikation, Prävalenz und zum Grad der Auswirkungen von Verhaltensauffälligkeit, Der biophysische Ansatz, Der psychodynamische Ansatz, Der verhaltenstheoretische Ansatz, Der soziologische Ansatz, Der gesellschaftskritische Ansatz, Der ökologische Ansatz.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Professionalität und Qualität in der Weiterbildung. Einsendeaufgaben und Lösungen by Claudia Zeller
Cover of the book Rechtsprobleme von Internetapotheken by Claudia Zeller
Cover of the book Aufgaben, Stand und Entwicklung der Entsorgungslogistik in der BRD by Claudia Zeller
Cover of the book The role of fantasy literature in the juvenile reading habit by Claudia Zeller
Cover of the book Effektivität von Validation bei herausforderndem Verhalten von dementiell erkrankten Menschen by Claudia Zeller
Cover of the book Zielgruppenorientierte Gottesdienste bei Rick Warren und Dan Kimball by Claudia Zeller
Cover of the book Gewalt in lesbischen Beziehungen by Claudia Zeller
Cover of the book Gestaltung des Anfängerunterrichts nach der Einschulung by Claudia Zeller
Cover of the book Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Altenhilfe by Claudia Zeller
Cover of the book Gewaltfreie Kommunikation in der Praxisanleitung by Claudia Zeller
Cover of the book Jean Giraudoux, 'La guerre de Troie n´aura pas lieu': Der zeitgeschichtliche Hintergrund by Claudia Zeller
Cover of the book Interconnection: Bill and Keep? by Claudia Zeller
Cover of the book Elements of Parody in David Lodge's 'Nice Work' by Claudia Zeller
Cover of the book Interpretation Ovid Amores 1,5 by Claudia Zeller
Cover of the book Antioxidants, Cancer and Chemotherapy (Review Article) by Claudia Zeller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy